ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Öl und Schwachstellen M52 323ti Compact???

Öl und Schwachstellen M52 323ti Compact???

Themenstarteram 26. Mai 2007 um 14:34

gruß...

Nach langem schauen und abwegen ob E220 Coupe W124 oder 2.6Audi Cab wirds jetzt bei mir nen:

E36 323ti Compact Sport Edition!

EZ: 05/99 1.Hand

Checkheftgepflegt 112.000km für Knapp 7t Talern.

Leistung, Qualität und Optik sowie Interieur

machen mir die Entscheidung nicht weiter schwer.

Nach langem stöbern in Foren habe ich spezifisch zum M52 nicht sonderlich viel wirklich aussagende Fakten und Tips entdeckt.

Vielleicht könnt ihr mir gezielt weiterhelfen?

Scheinbar sind die Schwachstellen vornehmlich an den Radaufhängungen und Fahrwerkskomponenten zu finden.

Der Motor wird hoffentlich auch bei mir durch

Langlebigkeit und Verläßligkeit glänzen.

Wobei wir damit schon beim Thema Öl ankommen.

Ich habe vor sobald er bei mir ist den Motor durch ein dafür (bitte welches???) zuständiges Öl mal ordentlich zu spülen und dann mit 5W40 oder 10W40 (was könnt ihr empfehlen).

Als Hersteller scheint man bei Motul recht gut beraten zu sein, was meint ihr???

Wo finde ich die genaue Angabe der von BMW für diesen Motor freigegebenen Öl-Spezifikationen???

Vielen Dank

Roger

Ähnliche Themen
36 Antworten

afaik benutzt bmw castrol von haus aus

mfg, thomas

Zitat:

Original geschrieben von tranquility

afaik benutzt bmw castrol von haus aus

mfg, thomas

Jap, Castrol bezahlt am meisten Kohle. Deswegen schreibt BMW das drauf:D

Zitat:

Original geschrieben von tranquility

ich würde auch keinen motorreiniger oder irgendwelche zusätze verwenden...

und bevor ich megu irgendwas einfülle zahle ich ein paar € mehr und hab liqui moly draufstehen sorry

aber so viel geld sollte vorhanden sein

ich meine klar...kann gut sein dass es wirklch das gleiche ist

aber das ist oftr auch nur gelaber....genau so wie bei reifen...

aber jedem das seine nicht wahr

steht sogar bei liqui moly auf der homepage das meguin der abfüller ist.das werk wurde letztes jahr von liqui moly gekauft.

Hier kannste schauen wegen Freigaben !

http://www.motor-talk.de/t1429596/f58/s/thread.html

am 26. Mai 2007 um 16:50

Zitat:

bevor ich megu irgendwas einfülle zahle ich ein paar € mehr und hab liqui moly draufstehen sorry

sowas nenn ich doch perfektes Marketing! ;):D

wie gesagt ronn

jedem das seine :)

vielleicht ist es in diesem fall schlichtweg falsch habe keine lust da nachzuforschen :D

dennoch bleibt mein statement gültig :)

grüsse an baumarkt öl und wanli reifen fahrer

Zitat:

Original geschrieben von tranquility

wie gesagt ronn

jedem das seine :)

vielleicht ist es in diesem fall schlichtweg falsch habe keine lust da nachzuforschen :D

dennoch bleibt mein statement gültig :)

grüsse an baumarkt öl und wanli reifen fahrer

wtf is wanli?:D

am 26. Mai 2007 um 16:58

*lol* Nur dass das Meguin der Abfüller von Liquid Moly ist, ergo das gleich Öl nur mit einem bekannteren Namen, denn man sich dann auch bezahlen läßt eben perfektes Marketing, wie man in deinem Fall sieht. ;)

Übrigens, dein gelobtes Lquid Moly gibt´s in jedem OBI-Baumarkt...:D:D

wie gesagt...es gibt natürlich auch fälle wo man wirklich günstiger an das gleiche produkt kommt

das schließe ich ja nicht aus

und ansonsten stehe ich dazu ein marketing opfer zu sein

die firma liqui moly war lediglich ein beispiel...

und was ich mit baumartk öl meinte weisst du sicher auch

mfg, thomas

am 26. Mai 2007 um 17:35

Zitat:

und was ich mit baumartk öl meinte weisst du sicher auch

ja z.B. Lquid Moly oder auch Castrol, beides gibt´s im Baumarkt um die Ecke! ;):D

nein

aber ich denke du weisst was ich meine

p.s. wie lange machen wir das so weiter ?

Meguin oel

 

Übrigens wurde die Firma http://www.meguin.de/ von der Firma

Liqui moly aufgekauft nur so am rande!!

am 26. Mai 2007 um 19:46

Re: Meguin oel

 

Zitat:

Original geschrieben von Guru1

Übrigens wurde die Firma http://www.meguin.de/ von der Firma

Liqui moly aufgekauft nur so am rande!!

Na jetzt hör aber auf...:eek::eek::eek:

 

Zitat:

Original geschrieben von humanerror

steht sogar bei liqui moly auf der homepage das meguin der abfüller ist.das werk wurde letztes jahr von liqui moly gekauft.

...nur mal so am Rande! ;)

am 26. Mai 2007 um 19:58

Erst einmal herzlichen Glückwunsch zu Deinem neuen Auto...

Mit dem 323ti hast du bestimmt keinen Fehler gemacht...meiner hat jetzt knapp 208000km gelaufen und hat mich noch nie im Stich gelassen...

Wichtig ist dass so ca alle 100000km Wasserpumpe,Spannrolle Rippenriemhmen und Thermostat getauscht werden ansonsten absolut pflegeleichtes Fahrzeug,

Selbst nach der hohen km-Leistung habich noch kein Quietschen oder knacken,kein Klappern der Karosse vernehmen können...

Ach ja fahre schon immer mit 0W30 Öl und dabei schnurrt er wie ein Kätzchen...:)

Themenstarteram 26. Mai 2007 um 20:51

also dann mal zu meinem

fazit............................werde wohl mit dem hier beginnen:

Castrol EDGE Formula RS 0W-40 | mit BMW LL-04

oder

Mobil1 0W-40

fahre 70%Stadt und 30%BAB oder Landbahn

einwände???

nochmals dank der comments

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Öl und Schwachstellen M52 323ti Compact???