Öl-Temperatur beim 335i
Hi,
mal eine Frage an die bereits erfahrenen 335i-Fahrer. Ich komme jetzt so langsam ans Ende meiner Einfahrzeit und gebe nun immer mehr Feuer. Zuvor hat sich die Öl-Temperatur dabei immer im Bereich zwischen 110 und 120 Grad eingependelt. Jetzt, wo das Auto "ein bißchen 😁" mehr gefordert wird, lag der Zeiger heute das erste mal oberhalb der 120 Grad Marke.
Ist das in Ordnung? Wie heiß darf das denn insgesamt so werden? Wie sieht das bei Euch aus?
Merci
19 Antworten
Kenne zwar den 335i nicht, bin aber vier Jahre lang den E46 M3 gefahren. Auf der Autobahn sind 120 Grad Absolut OK, immerhin hat er ka genügend Luftzirkulation, auch wenn es im Sommer mal 30 Grad ist. Versucht mal in den Bergen über einen Pass zu heizen. Dort ist die Geschwindigkeit um einiges niedriger, dann kann das Ding schon mal richtig warm werden. Der Wagen nimmt ja selber Leistung raus wenn er zu heiss hat.
norschleife 8.28min -> ca. 110grad öltemp. aussen temp 19grad.
mfg
Wie sieht es eigentlich mit zusätzlichem Ölkühler aus? Meine da etwas in irgendwelchen Zubehörkatalogen gesehen zu haben 😕
Wie lange (km bzw. Zeit) braucht Euer 335i jetzt im Winter bis die Ölnadel anfängt über die 70 Grad zu steigen (z.B. wenn er draussen stand oder in der Garage)?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BMWA3Fan
Wie lange (km bzw. Zeit) braucht Euer 335i jetzt im Winter bis die Ölnadel anfängt über die 70 Grad zu steigen (z.B. wenn er draussen stand oder in der Garage)?
Ca. 9 km bei 30 - 90 km/h (ALpina B3 Biturbo, Automatik manueller Modus).
nafob