Öl selber mitbringen

Audi A4 B8/8K

Jaja... die leidige Thema. 🙄

Also mein Auto muß bald zum Ölwechsel. Wegen der Garantie darf ich die Öl nicht selber wechseln, ist das korrekt? Sonst kann ich das mit meiner Kumpel (der Mechaniker ist) eigentlich selber machen (haben wir sonst immer so gemacht mit meine bisherigen Autos. Nur diesesmal hab ich mein Auto neu gekauft.).

Mein Auto hat Longlife-Service und ist bei 29500km fällig (bin ich gut? 😁 ). Unter die Haube werkelt ein 3Liter Dieselmotor.

Laut Technische Daten brauche ich ein Öl mit folgende Spezifikation:
VW 507 00

Laut Anleitung wird ca. 6,9Liter Öl benötigt also muß ich 7Liter Öl bestellen.

1. Frage: Ist soweit richtig?
2. Frage: Welche Internet-Verkäufer ist seriös und würdet ihr mir empfehlen?
(3. Frage: Woher weiß ich, was für "Soße" ich von der Verkäufer bekommen habe? Klar stehts auf die Behälter drauf, aber ob das stimmts? 😕 )

Cu Floh

Beste Antwort im Thema

@haflinger20:

Interessante Ansicht! Ich gehe dann mal davon aus, dass Du Deinen Wagen zum Listenpreis gekauft hast.

Der Auslöser für das "Ölmitbringen" ist ja in erster Linie der immense Preisunterschied pro Liter Öl beim 🙂 im Vergleich zum Öl der selben Marke, das z.B. beim Großhändler gekauft wird. Da kann der Liter Öl beim 🙂 schon mal doppelt so teuer sein. Das ist schnell verdientes Geld, dass ich erstmal selber erarbeiten muss. Und der 🙂 kauft sein Öl auch in Großgebinden und ganz sichert nicht zu dem Preis/Liter, den er dann an seine Kunden weitergibt.

Da stimmt einfach das Preis-Leistungsverhältnis meiner Meinung nach nicht, zumal ich ja die Tätigkeit "Ölwechseln" extra bezahle.

Und nur weil ich ein paar Tausend € für ein Auto bezahlt habe, heißt das noch lange nicht, dass ich meinen Händler die Kohle hinterherwerfe.

Der 🙂 soll einen realistischen Preis für den Liter Öl machen, dann bringt auch keiner mehr sein Öl mit.

127 weitere Antworten
127 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bauks



Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


Das stimmt ja nun nicht. Zeitwert x fürstlicher Stundensatz, da bleibt schon noch was.

Gib Bescheid, wenn du die Werkstatt damit erfolgreich überzeugen kannst. 😉

Bescheid. 🙂

Seit ich den 8K mit seinen separaten Inspektionen/Ölwechsel habe, hab ich schon mind. 3 reine Ölwechsel mit mitgebrachtem Öl durchführen lassen.

Ja, aber da haben die von vorneherin "mitgespielt" und du musstest keine "Überzeugungsarbeit" leisten weil die es zunächst nicht mit eigenem Öl machen wollten, oder? 😉

Da die Werkstätten ihre eigenen Preise bestimmen können, können die natürlich auch derartiges selber festlegen. Wenn der Öl-Service-Preis bspw. geringer ist, ist es umso verständlicher, dass kein eigenes Öl akzeptiert wird. Ist der Preis hoch genug und dennoch genug übrigbleibt, schon eher.

Habe vor meinem Ölwechsel beim 🙂 höflich gefragt, ob es in Ordnung wäre, wenn ich eigenes Öl zur Inspektion anliefere. Die Antwort war, dass es absolut kein Problem sei. Das Öl muss natürlich der Norm entsprechen und für die Altölentsorgung wurde mir 1,30€/Liter berechnet, was ich sehr gern bezahlt habe, da ich stolze ~22€ pro Liter Öl eingespart habe.

Zitat:

Original geschrieben von DS186


Habe vor meinem Ölwechsel beim 🙂 höflich gefragt, ob es in Ordnung wäre, wenn ich eigenes Öl zur Inspektion anliefere. Die Antwort war, dass es absolut kein Problem sei. Das Öl muss natürlich der Norm entsprechen und für die Altölentsorgung wurde mir 1,30€/Liter berechnet, was ich sehr gern bezahlt habe, da ich stolze ~22€ pro Liter Öl eingespart habe.

Das wäre beim 3,0 TDI bei einer Füllmenge von 6,9 Liter locker über 150 Euronen.

Übrigens kannst du sogar theoretisch die Filter (Diesel, Luft und Pollen) auch mitbringen,
Mein 🙂 meinte nur: sofern sie passen kein Problem, ansonsten würden Originale verbaut.

Ähnliche Themen

Meine Rechnung werde ich noch erhalten, dann mal sehen, was ich im Endeffekt gespart habe. Da hast du Recht mit den ganzen Filtern, aber das größte Sparpotenzial sehe ich beim Öl, daher habe ich (zumindest dieses Mal) nur das flüssige Gold selbst mitgebracht.

Ich werde dann berichten.

Ich kenne die Preise für diverse Filter beim 🙂 nicht. Werde mich da mal schlau machen, www.ahw-shop.de ist da unter anderem eine gute Orientierung, zumal es hier auch komplette "Inspektions-Sets" mit allen nötigen Filtern zu kaufen gibt. Und das jeweils mit teils tollen Rabatten auf den Originalpreis.

Sicherlich kommt man auch unter diese Preise ganz locker drunter, aber wer den geringstmöglichen Aufwand bevorzugt, für den sind diese Komplettsets ganz gut geeignet.

Öl habe ich übrigens bei www.oil-center.de geordert. Kann ich wärmstens empfehlen, sowohl in puncto Preis als auch Kundenfreundlichkeit.

Habe mir den ganzen Thread mal zu Gemüte geführt und muss noch was loswerden.

Dieses ganze "Audi fahren und sich das Öl nicht leisten können", "Wenn man es sich nicht leisten kann, sollte man halt Ford oder sowas fahren" und die tausend ähnlichen Aussagen, die hier teils kurieren sind ja sowas von absolut unsinnig und bringen mich jedes Mal, wenn ich über so einen Satz stolpere, zum kochen.

Zum einen wird es bei Fahrern anderer Marken nicht anders sein und zum anderen muss ich die unverschämten Preise nicht einfach so hinnehmen, nur weil ich Audi fahre. Und da mir das Mitbringen von Motoröl nach freundlicher Nachfrage ausdrücklich gestattet wurde ist doch alles in Ordnung.

Mir fällt kein vernünftiger Grund ein, was es daran zu meckern gibt?!

Zu den Filtern:

Preise Teilehandel Internet zu Preis beim Freundlichen sollten ca. bei 1:2 (also doppelt so teuer) liegen.

Zitat:

Original geschrieben von DS186


Meine Rechnung werde ich noch erhalten, dann mal sehen, was ich im Endeffekt gespart habe. Da hast du Recht mit den ganzen Filtern, aber das größte Sparpotenzial sehe ich beim Öl, daher habe ich (zumindest dieses Mal) nur das flüssige Gold selbst mitgebracht.

Ich werde dann berichten.

Ich kenne die Preise für diverse Filter beim 🙂 nicht. Werde mich da mal schlau machen, www.ahw-shop.de ist da unter anderem eine gute Orientierung, zumal es hier auch komplette "Inspektions-Sets" mit allen nötigen Filtern zu kaufen gibt. Und das jeweils mit teils tollen Rabatten auf den Originalpreis.

Sicherlich kommt man auch unter diese Preise ganz locker drunter, aber wer den geringstmöglichen Aufwand bevorzugt, für den sind diese Komplettsets ganz gut geeignet.

Öl habe ich übrigens bei www.oil-center.de geordert. Kann ich wärmstens empfehlen, sowohl in puncto Preis als auch Kundenfreundlichkeit.

Habe mir den ganzen Thread mal zu Gemüte geführt und muss noch was loswerden.

Dieses ganze "Audi fahren und sich das Öl nicht leisten können", "Wenn man es sich nicht leisten kann, sollte man halt Ford oder sowas fahren" und die tausend ähnlichen Aussagen, die hier teils kurieren sind ja sowas von absolut unsinnig und bringen mich jedes Mal, wenn ich über so einen Satz stolpere, zum kochen.

Zum einen wird es bei Fahrern anderer Marken nicht anders sein und zum anderen muss ich die unverschämten Preise nicht einfach so hinnehmen, nur weil ich Audi fahre. Und da mir das Mitbringen von Motoröl nach freundlicher Nachfrage ausdrücklich gestattet wurde ist doch alles in Ordnung.

Mir fällt kein vernünftiger Grund ein, was es daran zu meckern gibt?!

.

Da hast Du mir gerade aus der Seele gesprochen! - DITO & liebe Grüße aus Hagen/ NRW 😉 ...!

Passt nicht ganz zum Thema, aber ich frag trotzdem.
In welchem Paket ist eigentlich die Mobilitätsgarantie drin? Gehört das zum Ölwechsel? Oder zur Inspektion? Oder beidem?!?!

Ich stelle mir folgendes Szenario vor:
Die Inspektion (also im Wesentlichen der Wechsel diverser Filter) mache ich selber, für den Ölwechsel gehts zum Käfermann (Öl dafür selber mitbringen). Hätte ich danach die Mobilitätsgarantie?!?

Bei einem reinen Ölwechsel ist die Mobilitätsgarantie nicht dabei, nur bei den Inspektionen alle 2 Jahre/30.000 km.

Bei dem genannten Szenario wäre also die Mobilitätsgarantie nicht dabei.

Zitat:

Original geschrieben von digi_knipser


...
Die Inspektion (also im Wesentlichen der Wechsel diverser Filter) mache ich selber, für den Ölwechsel gehts zum Käfermann (Öl dafür selber mitbringen). Hätte ich danach die Mobilitätsgarantie?!?

Vorsicht: Im Kulanz-Fall wird das Service Heft gecheckt. Da steht auch der Ölwechsel drin, der dann nicht bei Audi gemacht wurde -> Kulanz wird abgelehnt. Ab 150tkm ists egal, da gibt es eh keine Kulanz mehr.

Zitat:

Original geschrieben von digi_knipser


Passt nicht ganz zum Thema, aber ich frag trotzdem.
In welchem Paket ist eigentlich die Mobilitätsgarantie drin? Gehört das zum Ölwechsel? Oder zur Inspektion? Oder beidem?!?!

Meines Wissens zur Inspektion.

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Zitat:

Original geschrieben von digi_knipser


Passt nicht ganz zum Thema, aber ich frag trotzdem.
In welchem Paket ist eigentlich die Mobilitätsgarantie drin? Gehört das zum Ölwechsel? Oder zur Inspektion? Oder beidem?!?!
Meines Wissens zur Inspektion.

Die Mobilitätsgarantie gibt es zur Inspektion "kostenlos" dazu 😉. Bei mir fallen die 2 Arbeiten (Ölwechsel und Inspektion) bis jetzt immer zusammen. Gibt es da einen Grund, dass der Ölwechsel separat gemacht werden soll?

MfG

Zitat:

Original geschrieben von bernharde



Zitat:

Original geschrieben von digi_knipser


...
Die Inspektion (also im Wesentlichen der Wechsel diverser Filter) mache ich selber, für den Ölwechsel gehts zum Käfermann (Öl dafür selber mitbringen). Hätte ich danach die Mobilitätsgarantie?!?
Vorsicht: Im Kulanz-Fall wird das Service Heft gecheckt. Da steht auch der Ölwechsel drin, der dann nicht bei Audi gemacht wurde -> Kulanz wird abgelehnt. Ab 150tkm ists egal, da gibt es eh keine Kulanz mehr.

In meinem Szenario wird der Ölwechsel bei Audi gemacht, nur die Inspektion nicht.

Zitat:

Original geschrieben von plamenn



Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


Meines Wissens zur Inspektion.

Die Mobilitätsgarantie gibt es zur Inspektion "kostenlos" dazu 😉. Bei mir fallen die 2 Arbeiten (Ölwechsel und Inspektion) bis jetzt immer zusammen. Gibt es da einen Grund, dass der Ölwechsel separat gemacht werden soll?

MfG

Beim Diesel ist das irrelevant. Da fallen beide Sachen immer zusammen.

Lediglich beim Benziner laufen die Intervalle auseinander.

Aslo so richtig schlauer bin ich noch nicht. Anscheinend gehen die Meinungen in Sachen Mobilitätsgarantie auseinander. 😕

http://www.audi.de/.../mobilitaetsgarantie.html

"...Bei regelmäßigem Service* ..."

gaaaaanz unten:

* Inspektion/Ölwechsel

Deine Antwort
Ähnliche Themen