Öl riecht stark nach Benzin!

VW Golf 2 (19E)

hallo,

war heute mit meinem 2er mal auf der bab und habe ihn mal richtig freigeblasen. ca. 30km vollgas hin und die strecke dann nochmal mit vollgas zurück. abgesehn davon das er den halben tank leergefressen hat erreichte er trotzdem nur mit ach und krach seine höchstgeschwindigkeit von 162km/h (laut papiere) und 170 bei 4500 u/min, also im 5. gang, laut tacho. hätte da eig etwas mehr erwartet. allein von 100 bis auf 150 zu beschleunigen dauert ne halbe ewigkeit.
am zielort angekommen habe ich ihn noch paar minuten nachlaufen lassen und danach ausgemacht um flüssigkeiten zu kontrollieren. öl sowie kühlflüssigkeit hatte er nicht verbraucht aber als ich dann den öldeckel aufmachte und mal an dem öl roch, stank es babarisch nach benzin! hab darauf gleich mal die CO prüfung eingeleitet (ja ich hab den kram zum fehlerspeicherauslesen immer dabei 😁). jedenfalls blinkte die LED brav 1.5 mal pro sekunde und der fehlerspeicher sagt 4444. hab dann bei laufendem motor einmal den öldeckel geöffnet und dort dampfte er auch sehr stark herraus. dann habs den motor wieder ausgemacht und den filterkasten abgebaut. dort sammelte sich dann auch mal wieder etwas öl. nicht viel aber ich muss ihn jeden monat einmal auswischen damit der luftfilter nicht verölt.

daten zum motor:
1.6l
MKB: PN
225tkm laufleistung
ölwechsel letztes jahr im august mit liqui moly 10W-40 super leichtlauf
ölverbrauch liegt bei 3/4 liter auf 5000km
wird überwiegend nur auf langstrecken bewegt
wird von mir IMMER schonend warm gefahren!

achso, und nein ich tanke kein E-10!

mfg 🙂

29 Antworten

Wo is dat Foto? "Früh" ist vorbei... 😁

ok, spaß beiseite--wie schon gesagt die 160 sollte er in der Ebene locker schaffen. Mit dem (Werks-) NZ solltest Du mindestens gleich auf liegen, daß der Dich abzieht ist schon ziemlich herb!!

Neben der Pumpe mal mit anschauen:
Vergaser innen alles sauber? Unterdruckschläuche, Kabel soweit okay?
Zündung kriegt genug Saft? Steuerzeiten+ZZP stimmen?

Wie Du das alles genau checkst findest Du ber die Suche hier...

Aaah mist falscher fred 😉

Leistungsmangel liegt beim PN oft am defektem vergaser bzw an der mechanischen pumpe.

🙂 Grüße jakob

hy, der thred ist zwar alt, aber was war es den jetzt als ursache ?

Ein Teil des Fehlers war sicherlich, dass der TE die Höchstgeschwindigkeit versucht hat im 5. Gang zu erreichen. Am PN ist serienmäßig ein 4+E-Getriebe dran. Für Vmax braucht es da den 4. Gang.
Sieht man ja auch schön daran, dass er bei 170 nur 4500 1/min anstehen hatte. Die Höchstleistungsdrehzahl liegt sicherlich auch beim PN eine Ecke höher.

Ähnliche Themen

Ich habe auch einen PN und hab da einen 4S getriebe serienmäßig drin.

Ich meinte wegen sein benzin im Öl.
Woran lag es dem jetzt ?

Ja, und das 4S ist halt ein 4+E-Getriebe mit überlangem 5.Gang.

Ach so war es gemeint.
Ja da hast du recht

CO ok und schneeweiße Kerzen passt nicht wirklich zu Benzin im Öl , wer weiß was hier faul war .

So wie bei mir.
Meine kerzen sehen auch noch gut aus.
Aber Öl stinkt nach benzin.

Vielleicht einfach viel Kurzstrecke gefahren und dadurch Öl im Sprit? Da muss man ja auch bei der AU oftmals tricksen mit der KGE.
Die Kerzen werden garantiert schneller wieder schön als das Benzin aus dem Öl verdampfen kann, wenn man dann mal wieder etwas länger fährt.

Ich fahre eigentlich viel.
200-400 km pro tag.

mach mal eine Kompressions prüfung und welches Motoröl hast du drauf

Kompression grade heute gemacht liegt zwischen 12 und 12.5 bar.
Öl habe ich 5W40

Zitat:

@snowman_25 schrieb am 28. Dezember 2015 um 00:29:32 Uhr:


Ich fahre eigentlich viel.
200-400 km pro tag.

am Stück oder immer in kleinen Etappen? 😉

Eine fahrt durch also 30 km
Und dann abends meine 100-250 km
Pizza fahren.
Dann wieder 30 zurück nach hause.

Deine Antwort
Ähnliche Themen