Öl-Quelle gefunden

BMW X1 E84

Hallo X1-Gemeinde,

hab am Wochenende wieder mal meinen Ölvorrat für meinen 23d aufgefüllt.

Will euch mal an der Quelle teilhaben lassen... unter 8,-€ für ein 0W-40 von Castrol (LL-04) und Versand auf Rechnung sind ganz ok finde ich.

www.juing-oil.de/webshop/

Grüße
Michi

Beste Antwort im Thema

Hallo X1-Gemeinde,

hab am Wochenende wieder mal meinen Ölvorrat für meinen 23d aufgefüllt.

Will euch mal an der Quelle teilhaben lassen... unter 8,-€ für ein 0W-40 von Castrol (LL-04) und Versand auf Rechnung sind ganz ok finde ich.

www.juing-oil.de/webshop/

Grüße
Michi

23 weitere Antworten
23 Antworten

nim orginales BMW ÖL 5w 30

und kaufe es hier http://www.motoroel100.de/.../?...

günstiger giebt es kein bmw öl! ich selber benutze dieses öl in all meinen BMW´s und wohne auch in der nähe von diesem öl händler!

bei bmw zahlt mann 23,90 für ein liter und hier 5,20 pro liter

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches ÖL HILFE!' überführt.]

Wechselst Du dann selbst oder bringst Du es zur Freude des 🙂 mit?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches ÖL HILFE!' überführt.]

Ist ja nicht so das ich sparen müsste ganz im gegenteil aber ich zahle nicht 120€ fürs öl und über meinen händler für ein 0w40 orginal bmw öl oder 0w40 new life.

Selber mach ich an der kiste nix hat nach 10tkm ein neues getriebe bekommen und bei 11tkm neue sitze und bei 14,5tkm neue kupplung und und und.....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches ÖL HILFE!' überführt.]

also Du stellst das Öl beim nächsten KD bei und die füllen es für Dich ein? Mal sehen was mein 🙂 dazu sagen wird. Hat allerdings noch 15.000 km Zeit.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches ÖL HILFE!' überführt.]

Ähnliche Themen

ja er soll es einfüllen.
habe schon als antwort bekommen das castrol öl was ich bei der firma .... kaufe minderwertiger ist..
so einen misst zu erzählen ist echt heftig.

Keine firma macht sich mühe zwei qualitätsklassen anzubieten.
Selbst no name öl stammt oft von Liqui Molly oder castrol, Mobil 1 wer den besten preis einfach macht.

Also BMW öle 5w30 und 0w40 kann ich bedenkenlos einfüllen.
was ist besser longlife 01 0der 04?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches ÖL HILFE!' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von sono88


Also BMW öle 5w30 und 0w40 kann ich bedenkenlos einfüllen.
was ist besser longlife 01 0der 04?

Longlife 04 ist besser.

Ich würde 5W30 nehmen. 0W40 soll zu einem höheren Spritverbrauch führen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches ÖL HILFE!' überführt.]

Hallo in die Runde,

ich habe einen BMW X1 2.0d xdrive mit 190 PS, EZ 08/2018. Ich wollte mir schon mal Motoröl besorgen, musste aber feststellen, dass das gar nicht so einfach ist, das richtige Motoröl zu finden. In meinen bisherigen Autos hatte ich immer Castrol verwendet. Nach langer Suche im Netz fand ich unter der BMW Freigabe LL04 folgende Öle:

Castrol edge Professional 0w-30 LL04
Castrol edge 5w-30 M LL 04

Welches der beiden Motoröle wäre das Bessere? Bisher hatte ich in meinem früheren BMW's 320d touring und VW Tiguan 2.0 TDI immer 5w-30 Öle.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Motoröl für BMW X1 2.0d xdrive aus 2018' überführt.]

Schau mal hier. Da wird Dir das Richtige angezeigt.
https://applications.castrol.com/oilselector/de_de/c/search

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Motoröl für BMW X1 2.0d xdrive aus 2018' überführt.]

https://www.auto-motor-oel.de/.../

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Motoröl für BMW X1 2.0d xdrive aus 2018' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen