Oel + Oelverbrauch

Opel Insignia B

Hallo zusammen

Seit 3 Wochen fahre ich einen Insignia. Bis jetzt macht das Auto Freude bin sehr zufrieden, Komfort, Motor, Getriebe.

Jetzt habe ich einige Fragen:

-ist es normal, dass ich nach 2000 km schon 1/3 Motoröl verbraucht habe?
Im Bordbuch steht ein Verbrauch von 0.6 L pro 1000 km, finde ich extrem hoch.
bei meinem alten Vectra musste ich für 30'000 nie nachfüllen

-im Bordbuch steht dexos1 gen2 5W30. Auf dem Einfülldeckel steht 0W20. Was ist richtig?

-hat mein Motor ein AGR (20 SHT), ich hoffe nicht.

Danke für Rückmeldungen.

132 Antworten

Der Ölwechsel zwischendurch, wird auch im Wartungsheft vom FOH vermerkt. Macht sich gut beim Wiederverkauf, so wie es aussieht wird der Insignia, dieses Jahr abgegeben. Das erste Auto, dass bei mir die 100tsd km nicht erreicht. mfg.

Na ob sich diese extra Ölwechsel beim Verkauf bemerkbar machen, kann ich mir kaum vorstellen. Warum sollte jemand extra Geld dafür ausgeben, wenn der Hersteller einen Zeitraum von 30.000 km vorschreibt, was eh die wenigsten im Jahr fahren Und wieviel soll es extra geben? 500 Euro? 1.000 Euro? 2.000 Euro?
Sicherlich ist es schön, aber (viel) mehr Geld wird es deshalb nicht geben.

Es rechnet sich eben nicht nur das erhaltene Geld. Ein nicht servicegepflegtes Fahrzeug bringt in der Regel nicht nur weniger, es ist auch ein höheres Risiko von Erhöhung der sogenannten Standtage beim Händler.

Somit sind die Fahrzeuge beim Händler weniger beliebt

Zitat:

Ungefähr 1 Liter auf 5.000 km

Habe gerade bei mir mal nachgesehen und nach knapp 500km sind so 3-5mm vom Stab weg.
Im kalten gemessen, 5W30

Mir fällt gerade so ein das ich am Anfang aus dem warmen heraus (stand 20min ca.) gemessen habe und auf max aufgefüllt habe.
Heute stand er ja schon 20Std 🙂

Ähnliche Themen

Das Volumen verändert sich um 0,25 Liter von warm auf kalt.

Lg Alexander

Bei mir ist der Ölstand im unteren Drittel zwischen min/max und ~13tkm gefahren. Vermutlich werden auf 30tkm ~ 1-1,5 l Öl verbraucht.
Für ein Auto von 2022 schon komisch. Für die hier gemeldeten Verbräuche zwar einer der Sparsamsten, aber mein alter Astra J hat kein Öl geschluckt und das ~ 320tkm!!!!

Ach ja, ich schau regelmäßig nach dem Öl. 😉

Zitat:

Oder wer hat bei seinen alten Autos schon mal den Öl Stand der Servolenkung kontrolliert an dem kleinen Stab.

Hat der Insignia b einen Ölmessstab für das Servoöl?

Hat kein Servoöl.

Alles elektrisch.
Hydraulisch gibt es nur noch in Oldtimern oder in superteuren Sportwagen, weil das Feedback damit besser sein soll.

Spart Sprit und kann von Assistenzsystemen beeinflusst werden.

Zitat:

@bobbysix schrieb am 4. September 2024 um 23:22:41 Uhr:


Bei mir ist der Ölstand im unteren Drittel zwischen min/max und ~13tkm gefahren. Vermutlich werden auf 30tkm ~ 1-1,5 l Öl verbraucht.
Für ein Auto von 2022 schon komisch. Für die hier gemeldeten Verbräuche zwar einer der Sparsamsten, aber mein alter Astra J hat kein Öl geschluckt und das ~ 320tkm!!!!

Ach ja, ich schau regelmäßig nach dem Öl. 😉

Auf Grund der dünneren Öle um auf dem Prüfstand Kraftstoff zu sparen ist das, wie es bei unserem neuen Firmen A6 der 1l/5000km verbraucht, laut Audi: Stand der Technik.
Unser verbraucht dabei nicht mal das meiste Öl.

Ich habe heute jemand mit dem selben Insignia B getroffen und der hatte keinen Ölverbrauch seit Kauf und über 50 tkm.

Das gibt es scheinbar auch. Also Stand der Technik sollte wohl eher eine Ausrede sein.

Glaube ich nicht. Der hat also auch noch keinen ölwechsel gemacht? Ölverbrauch hat jedes Auto...das eine mehr das andere weniger. Wahrscheinlich hat er schon ein schönes Öl/Benzingemisch drin 🙂

Also mein Astra j hatte absolut keinen Ölverbrauch in 14 Jahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen