Öl lüft aus dem Messstab heraus *HILFE*

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,
Ich wollte eben wegfahren und als ich wenige hundert meter fuhr, bemerkte ich, dass das Auto leicht ruckelte und bin angehalten.
Ich habe den Öl-Messstab herausgenommen und gesehen, dass dort Öl austrat.
Das Auto ist ein 4er Golf Baujahr Ende 01, ist 92500km gelaufen & verliert andauernd öl, aber das soll bei dem 4er Golf keine Seltenheit sein. Etwa alle 3000/3500 km benötigt er wieder Öl.
Hat Jemand schonmal das gleiche Problem gehabt und mir sagen was los ist?

Vielen Dank im Vorraus!

Beste Antwort im Thema

Also ich muss Goldbaer zustimmen... in einigen Fällen benötigt man ein neues Steuergerät.
Ich bin Azubi bei VW und meiner hat die beheizbare Kurbelgehäuseentlüftung auch noch nicht... und nach Nachfrage hat man mir auch gesagt, dass ich vielleicht ein neues Steuergerät brauche.

149 weitere Antworten
149 Antworten

@Ralf :

Wie schon einige mal geschrieben....

036 198 999 D ist der "große" Umrüstsatz für APE / AXP. (knapp 90 Euro)

Wichtig dabei ist auch ein Update des MSGs bzw. Tausch dessen, wenn das Update abbricht.

Hat eigentlich mal jemand herausgefunden, was das Update des Steuergeräts bringt?

Es ändert wohl das Verhalten der Drosselklappe, welche damit zum einen eine "Wisch"funkton
(verringerung der Verkokungsgefahr) hat und zum anderen zur besseren durchlüftung beiträgt
(größere Klappenstellung bei weniger einspritzmenge) und es wird wohl auch eine andere aufwärmstrategie
(schnelleres aufheizen des Motors) gefahren.Jedesfalls sind die erfahrungen damit das der Motor schneller
warm wird und es kaum noch merkbare Verkokung der DK gibt (vergleich über rund 30 000)

@ vagtuning:

Danke, vor allemauch für die Geduld. Mir war allerdings nicht ganz klar, ob dieser Nachrüstkit auch funktioniert, wenn VW da nichts vorgesehen hat.

Gibt es eigentlich einen Anhaltspunkt oder einen Test, ob das MSG getauscht werden muß? Ich möchte ungern dastehen mit bestelltem Kit und erst auf der Rechnung des Freundlichen das neue Gerät finden. Wenn ich weiter oben richtig gelesen habe, gibt es zumindest ein Gerät, das nicht updatefähig ist. Das betrifft zwar dem Beitrag zufolge nur nicht-deutsche Golf, aber meiner ist ein französischer Re-Import. Oder geht da nur trial and error?

Gruß

Ralf

Ähnliche Themen

Nein, es betrifft nur einen NICHT-Deutschen....

Try&error - hinfahren, Updaten, und wenns abbricht neues MSG (was ziemlich selten vorkommt)
Es gibt keine 100% Garantie das es geht, in der Regel ja, aber weisst ja, keine ohne Ausnahme 🙂

habe heute auch den Satz verbaut-brauchte das STG nicht.

abbruch auch bei fremdradio-also vorher rausziehen,sonst keine kommunikation..

einbau ca. 2 stunden-umrüstsatz-preis ohne stg (bei uns )77 EUR

Hallo
gibt es für den AHW auch den "großen" Umrüstsatz ?

Gruß afn3b🙂

Ölverlust

Hallo zusammen!

 

Fahre einen Golf 4 1.4 16v seit 3monaten habe ihn bei 60000 gebraucht gekauft und bin jetzt bis auf 65000 kilometer gefahren. (ingesamt hat er jetzt 3liter gefressen)

Habe seit einigen Tagen das Problem, dass ich viel Öl nachfüllen musste. Vorgestern habe ca 1liter nachgefüllt, und gestern nach ca 120km ist die öl warnleuchte angesprungen. Heute habe ich nochmal 1,5 liter nachgefüllt und er liegt zwischen min und max nach 10 km.

Jemand ne Ahnung was da los seinen könnte?

Könnte das vielleicht auch mit der Kälte zusammenhängen? (letzte Nacht -23° ) ?

 

(ingesamt hat er jetzt 3liter gefressen)

 

Hoffe auf eure Antworten.

Vielen Dank, schon mal im Vorraus!

 

Mfg Björn

Zitat:

Original geschrieben von vagtuning


Es ändert wohl das Verhalten der Drosselklappe, welche damit zum einen eine "Wisch"funkton
(verringerung der Verkokungsgefahr) hat und zum anderen zur besseren durchlüftung beiträgt
(größere Klappenstellung bei weniger einspritzmenge) und es wird wohl auch eine andere aufwärmstrategie
(schnelleres aufheizen des Motors) gefahren.Jedesfalls sind die erfahrungen damit das der Motor schneller
warm wird und es kaum noch merkbare Verkokung der DK gibt (vergleich über rund 30 000)

Das ist doch mal eine Antwort!

Das Update klingt ja recht vielversprechend wobei meine DK durch 15tkm Intervalle + besseres Öl eigentlich immer recht sauber aussieht, auch von unten.

Aber schnelleres Warmwerden des Motors klingt gut. Bei diesen Temperaturen direkt sinnvoll, wahrscheinlich mit höherem Spritverbrauch beim Kaltstart verbunden? Aber das kann man wohl gerade noch eben verkraften 😉 😁

Besteht das "erweiterte" Set, sprich die Kurbelgehäusedurchlüftung eigentlich nur zusätzlich - zur beheizten ENTLüftung - aus dem Flansch am Öldeckel, einem neuen Luftfilterkasten und dem Verbindungsschlauch + MSG Update?
Dann bau ich das nämlich selber ein (man spart ja wo man kann und es auch sinnvoll ist😉 ) und lass meinen 🙂 das Steuergerät bearbeiten.

Hi, zusammen!

Hatte ja vorgestern gepostet, dass es mir bei der Kälte meinen Golf "geschmissen" hat.

Und jetzt der Hammer:

Die voraussichtliche Lieferzeit für das Kurbelwellengehäuse. 3 WOCHEN!!!!!!!!!, Kulanz kommt übrigens auch nicht an Frage, da der Wagen schon 9 Jahre alt ist. Hat aber erst 66.000 gelaufen.

Bin fassungslos und geschockt...

Ja das werden paar Tausend sein, kommt es halt zu Lieferengpässen.
War heut beim Freundlichen paar Ersatzteile holen, wirkt schon angespannt das Klima.
Der Frost war flächendeckend, somit wird auch fast überall was los sein.

...schon alleine wenn VW die Besitzer der betreffenden Fahrzeuge informieren würde, wäre diesen geholfen und es könnten grössere Schäden wie bei Shali verhindert werden.

...die lassen dann alle ihr Auto stehen und schicken ihre Taxi-Rechnungen an VW oder wie ? 🙂

...fahren mal ne Woche Taxi und lassen die Abhilfe im Sommer dranbauen und retten das Kurbelwellengehäuse.Oder sind wir alle der Schutzschirm für VW?

Merkel würde jetzt sagen "Seien Sie doch glücklich, sie sichern unsere Wirtschaft und die ganze Republik dankt ihnen" 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen