Öl Lebensdauer

Opel Astra J

Moin,ich hätte folgendes "Problem"/ Frage...Ich fahre einen neuen 1,7 /130Ps Astra St, habe nach 1800km einen Ölwechsel machen lassen,bin nun bei 2400km und habe mal aus Interesse in den BC geschaut und mir die restliche Lebensdauer vom Öl anzeigen lassen..Da warns nach 600km nurnoch 92%?
Werkstatt meinte zwar es wäre normal,aber das kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dann würde ja nach knapp 6500km das Öl hin sein und wieder neues rein müssen..
Hat da vlt jemand vergleichswerte? Fahre 70%Stadt, rest Autobahn/Landstrase

Danke,lg

Beste Antwort im Thema

http://www.youtube.com/watch?v=3G1nmhSZvN0

101 weitere Antworten
101 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Smille 1


Wenn man so liest ist der 1. Ölwechselintervall im Verhältnis zu den späteren immer relativ "kurz". Hängt vllt. auch mit dem erhöhten Abrieb in der Einfahrphase zusammen.

Kann ich nicht bestätigen. Meine 2. Inspektion wird nach 24tkm und 24 Monaten im Juli genau so 0% Restlebensdauer anzeigen wie nach 12 Monaten und 12tkm. Und: ich fahre keine Kurzstrecke...

Hallo kann mir jemand genau sagen wo sich der Oelfilter beim 1.6T befindet habe gestern 30 min gesucht....und und nicht gefunden :-)

Gruss

Hallo,

bei meinem Astra 5T, 1,7cdti mit 110PS sind mittlerweile nach 10 Monaten 13300 KM auf der Uhr und die Motoröllebensdauer steht bei 44%. Das Öl wird auf jeden Fall nächsten Monat gewechselt, da im Juli viele Urlaubskilometer anstehen. Die möchte ich nicht mit dem ersten Öl fahren, da ich glaube, dass hier doch im Verhältnis viele Ablagerungen sind.

Zitat:

Original geschrieben von uwems


Hallo,

bei meinem Astra 5T, 1,7cdti mit 110PS sind mittlerweile nach 10 Monaten 13300 KM auf der Uhr und die Motoröllebensdauer steht bei 44%. Das Öl wird auf jeden Fall nächsten Monat gewechselt, da im Juli viele Urlaubskilometer anstehen. Die möchte ich nicht mit dem ersten Öl fahren, da ich glaube, dass hier doch im Verhältnis viele Ablagerungen sind.

tut eigentlich nicht not 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Crashel



Zitat:

Original geschrieben von uwems


Hallo,

bei meinem Astra 5T, 1,7cdti mit 110PS sind mittlerweile nach 10 Monaten 13300 KM auf der Uhr und die Motoröllebensdauer steht bei 44%. Das Öl wird auf jeden Fall nächsten Monat gewechselt, da im Juli viele Urlaubskilometer anstehen. Die möchte ich nicht mit dem ersten Öl fahren, da ich glaube, dass hier doch im Verhältnis viele Ablagerungen sind.

tut eigentlich nicht not 😁

Meinst Du nicht? Er hat ja dann das Jahr fast rum.

Zitat:

Original geschrieben von Smille 1



Zitat:

Original geschrieben von Crashel


tut eigentlich nicht not 😁

Meinst Du nicht? Er hat ja dann das Jahr fast rum.

muss jetzt ehrlich gestehen, dass ich das mit den 10monaten überlesen habe 😉

aber wenn er jetzt 10 monate rum hat und im juli fahren will, dann steht eh die 1. inspektion an 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Martinobello33


Hallo kann mir jemand genau sagen wo sich der Oelfilter beim 1.6T befindet habe gestern 30 min gesucht....und und nicht gefunden :-)

Gruss

Guten Tag hat mir jemand einen Tip?? danke :-)

Zitat:

Original geschrieben von Martinobello33


Hallo kann mir jemand genau sagen wo sich der Oelfilter beim 1.6T befindet habe gestern 30 min gesucht....und und nicht gefunden :-)

Gruss

..... ziemlich mittig hinten am Block (vor der Spritzwand). Erkennbar ist das Ölfiltergehäuse am großen Seckskant oben.

Zitat:

Original geschrieben von ersttaeter



Zitat:

Original geschrieben von Martinobello33


Hallo kann mir jemand genau sagen wo sich der Oelfilter beim 1.6T befindet habe gestern 30 min gesucht....und und nicht gefunden :-)

Gruss

..... ziemlich mittig hinten am Block (vor der Spritzwand). Erkennbar ist das Ölfiltergehäuse am großen Seckskant oben.

Hihi... Hinten bei der Lenkung?? Was meinst du mit Spritzwand :-)

Zitat:

Original geschrieben von Martinobello33



Zitat:

Original geschrieben von ersttaeter


..... ziemlich mittig hinten am Block (vor der Spritzwand). Erkennbar ist das Ölfiltergehäuse am großen Seckskant oben.

Hihi... Hinten bei der Lenkung?? Was meinst du mit Spritzwand :-)

....Entschuldigung! War wohl gedanklich beim 1,7l Diesel meiner Tochter. Beim 1,6T ist das Ölfiltergehäuse unten am Block (neben dem Turbolader) und von oben nicht sichtbar. Spritzwand ist die Wand zwischen Motorraum und Fahrgastzelle.

Oelfilter

Zitat:

Original geschrieben von ersttaeter



Zitat:

Original geschrieben von Martinobello33


Hihi... Hinten bei der Lenkung?? Was meinst du mit Spritzwand :-)

....Entschuldigung! War wohl gedanklich beim 1,7l Diesel meiner Tochter. Beim 1,6T ist das Ölfiltergehäuse unten am Block (neben dem Turbolader) und von oben nicht sichtbar. Spritzwand ist die Wand zwischen Motorraum und Fahrgastzelle.

Danke für das Foto......kriiiiiche dann mal unters Auto :-)

Gruss aus der CH

Die Abnahme der Öllebenszeit ist schon ein Wahnsinn! (Diesel 1,7 L mit 130 PS) Mai 2012 gekauft, dann jetzt Anfang des Jahres nach ca 8000km ersten Ölwechsel und jetzt nach ca 2 Wochen und knapp 1000 gefahrenen Kilometern wieder nur mehr auf 89% runter!!!

Sicher fahre ich einige Kurzstrecken, vor allem Arbeitsweg, aber trotzdem kann diese massive Abnahme der Öllebensdauer doch nicht normal sein oder? Noch dazu schaue ich immer, dass der Motor warm wird, durch diverse Bewegungsfahren und wöchentliche Autobahn-/ Bundesstrassenfahren mit Tempo. Wenn ich daran denke - 3 Ölwechsel im Jahr - hui.

Ich habe mit meinem 1.4T nach jetzt 9 Monaten und knapp 9.000 km 25% Restlebensdauer des Öls. Das paßt ziemlich genau auf die erste Inspektion nach 12 Monaten.

Es scheint auf jeden Fall so, daß die Diesel wesentlich anspruchsvoller sind.

Da scheine ich wohl Glück zu haben:

2.0 CDTI, EZ 3/2011, 5600 km seit dem letzten Ölwechsel, 81% Rest. Dazu habe ich kein Dieselfahrer-Fahrprofil:

13 km früh auf Arbeit, das Selbe zurück, 1-2x im Monat längere Autobahn Etappen... Aber ich sehe zu, dass ich kurze Stadt-Etappen vermeide.

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Alex_1204


Die Abnahme der Öllebenszeit ist schon ein Wahnsinn! (Diesel 1,7 L mit 130 PS) Mai 2012 gekauft, dann jetzt Anfang des Jahres nach ca 8000km ersten Ölwechsel und jetzt nach ca 2 Wochen und knapp 1000 gefahrenen Kilometern wieder nur mehr auf 89% runter!!!

Irgendwie sagt mein bauchgefühl mir das hier nicht 100% der Wahrheit steht.

Zitat:

Noch dazu schaue ich immer, dass der Motor warm wird, durch diverse Bewegungsfahren und wöchentliche Autobahn-/ Bundesstrassenfahren mit Tempo.

Und dennoch kommst Du nur auf hochgerechnet 12tkm/Jahr. Wie man sich da einen, sorry, Stinkediesel kaufen kann, der regelmässige die Arbeitsstrecke als Kurzstrecke fährt, erschliesst sich mir eh nicht.

Zitat:

Wenn ich daran denke - 3 Ölwechsel im Jahr - hui.

Unsere beiden Taschenrechner scheinen auch sehr unterschiedlich zu funktionieren. Und selbst wenn ich auf Brain 2.0 umstelle komme ich nicht auf 3/Jahr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen