Öl-Kontrollleuchte geht an, obwohl laut Messstab genügend Öl vorhanden ist
Guten Morgen zusammen,
seit ein paar Tagen tritt bei meinem Polo ein sonderbares Phänomen auf. Wenn ich ca. 5 - 10 Kilometer gefahren bin, geht die Öl-Kontrollleuchte an, obwohl laut Messstab genügend Öl vorhanden sein sollte. Wenn der Motor ein paar Minuten aus war, kann ich wieder ein kurzes Stück fahren, dann das gleiche Spiel. Habe vor kurzem die Ventile und Schaftdichtungen erneuert, nach Riss des Zahnriemens. Bin seitdem ca. 500 Km gefahren.
Hat einer eine Idee was das sein könnte?
Noch ein paar Informationen zum Fahrzeug:
Motorkennbuchstabe: AAV
geregelter Kat
Ventile, Ventilschaftdichtung neu nach Riss des Zahnriemens,
Zylinderkopfdichtung und Nockenwellendichtungen auch neu
Beste Antwort im Thema
Als erstes Öldruck messen.
Da es ja ein Öldruckwarnleuchte ist.
Könnte ja durch ein verstopften Ölkanal kommen oder ähnliches.
Wenn der Öldruck okay ist, Öldruckgeber prüfen. Je nach Baujahr hat der 1-2 Stück.
Ist das alles ohne Befund, wird das Steuergerät für die Öldruckleuchten im Tacho defekt sein.
MfG
98 Antworten
Zitat:
Zitat:
@perchlor schrieb am 21. April 2020 um 12:30:36 Uhr:
Ohh,
da muß ich mich jetzt aber wohl entschuldigen !Die KW-Lager sind natürlich größer als die Pleuellager,
ob 59 weiß ich aus`m Kopp aber auch nicht.Werd am Grauen Polo auch mal die Pleuel/KW Lager erneuern....
Viel Spaß dabei, ich hoffe du kannst etwas komfortabler arbeiten als ich. Ohne Gruße und ohne Bühne ist das nämlich eine ziemliche Quälerei.
Ich drücke mal die Daumen das die Kurbelwelle noch ok ist, wenn nicht dann sind die neuen Lager gleich wieder hin.
Zitat:
Ich drücke mal die Daumen das die Kurbelwelle noch ok ist, wenn nicht dann sind die neuen Lager gleich wieder hin.
Danke Marsielle, das hoffe ich auch.
Zitat:
@brausiderblonde schrieb am 24. April 2020 um 12:39:32 Uhr:
Zitat:
Werd am Grauen Polo auch mal die Pleuel/KW Lager erneuern....
Viel Spaß dabei, ich hoffe du kannst etwas komfortabler arbeiten als ich. Ohne Gruße und ohne Bühne ist das nämlich eine ziemliche Quälerei.
Ja hab ne Grube und Auffahrrampen, da geht alles Etwas besser 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@max.tom schrieb am 24. April 2020 um 19:47:42 Uhr:
Ja hab ne Grube und Auffahrrampen, da geht alles Etwas besser 🙂
Mit Auffahrrampen geht das schon ganz gut 😁
Zitat:
@perchlor schrieb am 25. April 2020 um 06:17:40 Uhr:
Zitat:
@max.tom schrieb am 24. April 2020 um 19:47:42 Uhr:
Ja hab ne Grube und Auffahrrampen, da geht alles Etwas besser 🙂Mit Auffahrrampen geht das schon ganz gut 😁
Jaaaap 😁
Guten Morgen zusammen,
hat einer die Anzugsdrehmomente der Kurbelwellenlager?
Ich wünsche einen guten Start in die Woche.
Zitat:
@brausiderblonde schrieb am 27. April 2020 um 07:41:57 Uhr:
hat einer die Anzugsdrehmomente der Kurbelwellenlager?
65 Nm
(siehe Anhang, passt eigentlich alles auch beim AAV))