ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Öl im Motorraum

Öl im Motorraum

BMW 3er E46
Themenstarteram 17. Februar 2012 um 19:10

Hab leider feststellen müssen, dass im Motorraum sich recht viel Öl angesammelt hat frisch wie alt und ich in den letzten 2000km auch immer wiedermal nachfüllen musste. War in der Werkstatt aber die meinten es ist zu dreckig, um sagen zu können wo genau das Öl herkommt. Werde mich morgen also zur Autoflege bemühen und eine Motorwäsche machen lassen. Dann paar Kilometer runterkloppen und dann wieder zur Werkstatt.

Was könnte es im schlimmsten und teuersten Fall sein? Irgendwas kapitales?

(316i; BJ99; 107t km; Motor N42?)

Ähnliche Themen
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von face-away

Hab leider feststellen müssen, dass im Motorraum sich recht viel Öl angesammelt hat frisch wie alt und ich in den letzten 2000km auch immer wiedermal nachfüllen musste. War in der Werkstatt aber die meinten es ist zu dreckig, um sagen zu können wo genau das Öl herkommt. Werde mich morgen also zur Autoflege bemühen und eine Motorwäsche machen lassen. Dann paar Kilometer runterkloppen und dann wieder zur Werkstatt.

Was könnte es im schlimmsten und teuersten Fall sein? Irgendwas kapitales?

(316i; BJ99; 107t km; Motor N42?)

O- Ring NW Sensoren,

O-Ring Magnetventile

Ventildeckel Dichtung

O-Ring Vakuumpumpe

Entlüftung Ölabscheider ( Schlauch Oberhalb Ansaugbrücke meistens Marode)

dann müsstes du ruhe haben alles zusammen Ca.100€ und alles wechseln ist nicht die Welt mit etwas Geschick müsstes du es hinkriegen.

Zitat:

Original geschrieben von face-away

So die undichte Stelle ist endlich gefunden. Undzwar leckt as am Kettenkasten. Laut Teileliste die mir man mit gegeben hat, brauch ich paar Dichtungen + satz für den Kettenkasten. Materialkosten so 50€ also kein Problem. Arbeitsaufwand ist mit 6-7 Stunden für ca 400€ veranschlangt. Macht mich etwas stutzig. Eventuell muss die Klimaanlage noch mit gemacht werden für 60€ und der Nockenwellensensor für 80€.

Mach 50 + 400 + 60 + 80 = 590€

Ich hab keine Ahnung von solchen Preisen, aber 400€ für 7 Stunden erscheint mir viel oder nicht? Da kann ich ja auch gleich zum Freundlichen gehen, da hab ich wenigstens ein gutes Gefühl bei.

Werd jetzt einfach bisschen rumtelefonieren für welches Geld es andere machen würden.

Stundenlohn bei BMW ca.120€ freihe Werkstätte ca.60-80€ kommt hin. Es sei denn du kennst einen ;)

Themenstarteram 2. März 2012 um 17:36

Noch eine kleine Frage habe ich, da mein Serviceheft gerade gut 500km entfernt ist. :D

Im Bordcomputer steht Ölservice und den würde ich bei der Reperatur gleich mit machen lassen. Letzte Inspektion war die II bei 87t km. Ist da jetzt also nur Ölwechsel dran oder auch Inspektion I? Km-Stand ist ca 110t jetzt.

Hallo,

Ölservice nach 20...25tkm - liegst also richtig mit deiner Vermutung. Warum hast du das Checkheft nicht im Auto ?

Gruß Steffen

Themenstarteram 10. März 2012 um 0:23

Hab dann doch noch ein gutes Angebot bekommen. Motor ist clean. :)

Service-Heft hab ich bei denen der anderen des Fuhrparks. Falls einer mal das Auto klaut, soll er nicht noch wissen wie es, um das Wägelchen steht, soll er dann selbst rausfinden. :D ... Nee kein Platz im Handschubfach. :8

Zitat:

Original geschrieben von face-away

Hab dann doch noch ein gutes Angebot bekommen. Motor ist clean. :)

...und was war es nun wirklich?

Themenstarteram 13. März 2012 um 12:13

Zitat:

Original geschrieben von Ralf 35i

Zitat:

Original geschrieben von face-away

Hab dann doch noch ein gutes Angebot bekommen. Motor ist clean. :)

...und was war es nun wirklich?

Eine Dichtung beim Kettenkasten ist porös geworden.

Themenstarteram 10. April 2012 um 19:19

Hallo alle mit einander,

ich habe leider feststellen müssen, dass es immer noch ölt. Allerdings scheint es jetzt wo anders her zu kommen. Meines Empfinden nach immer noch zu viel, um es zu ignorieren. Werde morgen zu der Werkstatt fahren, was die dazu sagen.

Meine Frage ist, kann ich die Werkstatt zum unentgeltlichen nachbessern bringen? Selbst wenn es vielleicht gar nichts mit der gemachten Reparatur zu tun hat? Könnte ja sein, dass es jetzt ein neues Leck ist. Aber ich meine für 500,- kann es nicht sein, dass da wieder irgendwo was raus sprudelt.

Mein Vertrauen hat diese Werkstatt nicht mehr, da der LMM ziemlich zeitgleich kaputt gegangen ist.

Hallo,

wenn das Öl nicht an der reparierten Dichtung austritt, kannst du die Werkstatt nicht in Regress nehmen. Wo kommt das öl denn her - Bilder ? Die üüblichen Verdächtigen wurden ja schon genannt - VDD, Ölfiltergehäusedichtung, KGE .

Gruß Steffen

Themenstarteram 11. April 2012 um 13:55

Bild 1 von oben, vorne

2 rechts vom Kotflügel schräg rein geschaut

3u4 jeweils durch die Riemen von vorne, schräg rein

Das was man auf der 2 sieht, war auf jeden Fall schon vor der Reparatur. Wie heißen die Teile, die vollgesuppt sind? Sind das die üblichen Verdächtigen?

K1600-dsc00789
K1600-dsc00787
K1600-dsc00786
+1
am 16. April 2012 um 21:11

Hallo face,

was wurde denn erneuert? :) Eine kurze Auflistung wäre von Vorteil :)

BMW_Verrückter

Themenstarteram 19. April 2012 um 15:29

Tut mir Leid, dass es so lange gedauert hat, hatte die Rechnung falsch abgeheftet gehabt.

#Dichtung Steuerkettenkasten erneuert

#Rep-Satz Kettenkasten BMW

#Oelfilter BMW

#ZK-Haubensatz

# Sensor, Nockenwellenposition

#Oelservice durchgeführt

# Castrol SAE 5W-40 4Ltr

Jetzt meint er, dass es die Ölfiltergehäusedichtung ist. Weil es sich wie auf Bild 4 zu sehen dort sammelt und dann den restlichen Motorraum verdreckt. Er meinte er hätte alles komplett sauber gemacht. Ich habe mir leider den Motor danach nicht nochmal angeschaut. Durch den Fahrtwind soll sich das Öl wohl von dieser Dichtung dann nach hinten hin verteilen. Dort dann bis zu einem windstillen Punkt oder dadurch dass das Fahrzeug steht dann in die Ölwanne tropfen und von dort aus dann wieder nach vorne zum tiefsten Punkt der Ölwanne.

Macht diese Erklärung Sinn?

am 19. April 2012 um 15:47

Ich würde da auch die Ölfiltergehäusedichtung in Betracht ziehen, könnte sehr wohl daran liegen.

BMW_verrückter

Themenstarteram 19. April 2012 um 16:12

Anfang nächsten Monat habe ich den Termin bei der Werkstatt. Bis dahin steht das Auto jetzt. Ich gebe dann eine Rückmeldung, wenn es was neues gibt.

am 19. April 2012 um 18:12

Ja, deswegen fragte ich konkret, was denn gemacht worden ist, da mir dir Ölfiltergehäusedichtung doch in diesem Falle sehr verdächtig vorkam :)

BMW_Verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen