Öl im Kühlwasser
Hallo Leute!
Erst mal wünsch ich euch ein schönes Osterfest.
Folgendes Problem haben wir seit geraumer Zeit an unsrem Dicken (530dA Touring Bj 11/98): geschwärztes Kühlwasser.
Als erstes fiel es uns beim Thermostatwechsel auf, war da aber schon sicher seit einiger Zeit drin. Da es mich bisher nicht sehr gestört hat und ich nicht davon ausgehe, dass es die Zkd ist (kein weißer oder gelber Schmutz am Öldeckel bzw nicht mal Ölschlamm und auch nichts am Deckel vom Kühlbehälter) fahren wir noch munter weiter. Öl hat er seit 15tkm genau einen halben Liter verloren (teilweise oder ganz im Kühlwasser) und ca 250ml an Kühlwasser auf ca.7000 km.
Deswegen hab ich mir da keine Gedanken gemacht, jedoch möchte ich das Problemchen schon langsam mal lösen.
Zu meiner Vermutung: kann es der Motorölkühler gleich vorm Ölfilter sein, der ein Leck hat?
Oder ist es der Ölkühler von der Automatik (jedoch würde er dann da ja schimpfen, dass nicht mehr genug Öl drinnen wäre oder?)
Bzw: noch etwas anderes? Evtl doch die Zkd?
Freue mich auf Antworten.
Die angehängten Bilder sind bei kaltem Motor gemacht worden (ca.315tkm).
30 Antworten
Du musst das teil fluten und mit Druckluft prüfen... Anders findest du das nicht... Sehen kann man sowas ja nicht von außen