Öl Harley
Hallo ich bräuchte mal paar Infos und Hilfe...Also ich fahre Harley FLH 1200 E-Glide Baujahr 7/1971 seit 2 Jahren und nun wollte ich mal selber rum schrauben...weil ich bleibe öfters mal liegen und steh da wie ein doofer.....mal war es die luftfilterdichtung und mal Zelle in der Batterie trocken gelaufen...Nun will ich halt selber wissen wie das alles läuft..ich lasse sonst immer reparieren aber einiges zu wissen kann ja nicht schaden oder ??
Also mein Problem ist ....es ist mir Öl ausgelaufen bei laufenden Motor im Stand und dass war ne Menge Öl...hab dann sofort ausgestellt den Motor.Ich wollte das mein Auspufflack einbrennt.Ich muss dazu aber auch sagen,dass die Harley mindestens 6 Monate stand ,weil keine Zeit zum fahren wegen Überwinterung, Kleinkind und Familie hatte.Der Motor war gemacht worden,neue Kolben und so,also sie muss noch eingefahren werden.
Nun meine Frage war das Motorenöl oder Getriebeöl was im Primärkasten ist???Das war Motorenöl oder weil mein Messstab im Ölbehälter Minimum anzeigt hat!!!Wo lasse ich denn das Motorenöl und Getriebeöl ab und fülle ich das Getriebeöl wieder ein??Sollte ich den Ölfilter wechseln und die Primärkastendichtung ??Weil sie ist höchstens 100 km gelaufen...Der Ölfilter sieht noch gut aus und die Dichtung am Primärkasten auch ....Welches Öl verwende ich am besten für was ??
Übrigens ich bin aus Hamburg und wäre auch über jede Hilfe vor Ort erfreut....
Gruß Dirk
Beste Antwort im Thema
Ich glaube wir werden hier veräppelt😕
16 Antworten
Lass ne mal machen. Vielleicht meldet er sich ja die Tage und will nen Shovel in Kartons verkaufen. Dann schlägt Käffchens Stunde 😁
so jetzt habe ich eine ganz dumme frage, ich habe eine 85er e-glide 4 gang getriebe und evo 1348ccm.
also bei mir sitzt der Ölfilter unten am getriebe und da ist auch die aufnahme direkt am getriebe mit einer schraube von innen befestigt und genau diese hat sich gelockert. wie komme ich an diese schraube ran zum befestigen kann mir jemand helfen ?