Öl gewechselt oder altes Öl in Motor gelassen?

Audi A4 B8/8K

Allgemein frage - Service
Wie kann man erkenne das nach Long Live Service wurde das Öl gewechselt??
gestern hatte ich mit mein A4 90tkm Service gehabt der Audi wo ich eigentlich immer alles gemacht habe und auch das A4 gekauft habe, hatte mich 690€ kassiert 😠 😰 inklusive paar Zusatz Arbeiten obwohl Öl selber geliefert!! Aber zurück zur Thema nach denn Öl wechselt grade 20km gemach und die einzeige stecht auf ¼ kurz vor min – normale weise sollte schon in ¾ bereich stehen dann habe ich Öl Deckel am Motor geöffnet und da Kwalm wie verrückt und stinkt nach Alte Verbtante Öl. Wie soll ich denn Kontrollieren ob der Öl überhaupt gewechselt wurde?? Kann man das erkenne noch nach ca60km ob in Motor neue Öl ist??

MfG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von haflinger20


Lieber Themenersteller,bitte etwas besseres Deutsch.
Kann ja keiner lesen was du da schreibst.

Kannst du mir es erklären??? Gut ich habe einen Rechtschreibfehler, aber das kann man denke ich verzeihen,oder nicht??? Aber wenn du keine anderen Probleme hast.

Gruß RicoJr75

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GlobeSplit


ich glaub ich fall vom baum.
über 200€ nur für das ÖL wechseln ?

Da steht Inspektion inkl Ölwechsel, da ist die Inspektion mit dabei😉

Ich find auf der Rechnung nichts ungewöhnliches bis auf Batterie laden, und Wasserkasten reinigen, da hät ich direkt nach ner Begründung gefragt😕

bzw 15€ für Batterieladen hät ich eher schon eine Diskussion angefangen.

Über das Reifendichtmittel für 40€ kann man sich aufregen oder lassen. Beim nächsten mal frag ich ob se das nicht auch einfach ingorieren können benutzen würde ich das eh nicht.🙄

Heute beim nachfragen hat mich die gute Frau gleich gefragt, ob ich denn ein Sonnendach habe, weil man das mit vier verschiedenen Fetten oder so bearbeiten müsste!
Ne hab ich gesagt, so etwas habe ich nicht, reicht mir was ich sonst so alles hier bezahlen müsste!!!
Der Mann neben ihr hat mich gleich dumm angeschaut, als ich gesagt habe das ich mein Öl mitbringe, was ich aber schon vor längerer Zeit angefragt hatte. Werde dann mal fragen, was ich sonst noch so alles selbst besorgen kann um dann etwas Geld zu sparen. Denn wenn ich mir gewisse Dinge selbst besorgen, sogar original, komme ich immer noch billiger weg, als würde ich denen alles überlassen.
Ist eigentlich eine Frechheit was die für so eine Kleinigkeit verlangen, zum Schluss macht es dann vermutlich noch ein Lehrjunge aus dem ersten Ausbildungsjahr!!!
Den Leihwagen lasse ich mir von denen bezahlen, weil sie mir meinen alten A3 Sportback mal nicht vollgetankt haben, obwohl mehr als 300 km gefahren worden sind! Haben sie zwar beide sparsam geschaut, aber ich sagte nur das ich das mit dem Serviceleiter persönlich regeln werde. Er hat schließlich gesagt das er mir irgendwann mal entgegen kommen will, falls ich noch einmal in die Werkstatt kommen würde!!!
Habe über diese Sache ausführlich berichtet und den Kaufvertrag dann gewandelt. Leider ist es der ein-zigste in meinem Ort. Den anderen den ich auch schon mal besucht habe, kann man auch vergessen. Habe meinen Wagen dort abgegeben um einen Service zu machen und bekam den Wagen vollgequalmt wieder. Nein danke, so etwas braucht keine Mensch!!! Weiß auch nicht was mit denen los ist, sitzen die auf so einem hohen Ross, oder wie??? Das der Kunde im Endeffekt gar nicht mehr zählt???
Kann das nicht verstehen, der Kunde sollte doch König sein und nicht der Fußabtreter! Naja vielleicht gehe ich auch in eine freie Werkstatt und werde dort hoffentlich besser aufgenommen und behandelt. Obwohl ich schon gerne in eine Audi Vertragswerkstatt möchte!!!
Schauen wir mal, ist noch etwas Zeit und ich kann gerne berichten.

Gruß RicoJr75

Zitat:

Original geschrieben von RicoJr75


Naja vielleicht gehe ich auch in eine freie Werkstatt und werde dort hoffentlich besser aufgenommen und behandelt. Obwohl ich schon gerne in eine Audi Vertragswerkstatt möchte!!!
Schauen wir mal, ist noch etwas Zeit und ich kann gerne berichten.

Gruß RicoJr75

Das Thema mit der freien bzw. Vertragswerkstatt kannst Du eigentlich völlig entspannt angehen. Ich bin seit Jahren in einer freien Werkstatt, die sich auf VW/Audi spezialisiert hat und die sogar Originalersatzteile verbaut (bezogen von Audi-Händlern), und lasse dort meine Fahrzeuge warten. Selbst mit Leasingfahrzeugen mache ich das, wenngleich der Händler davon nicht wirklich begeistert ist (lückenloses Scheckheft im Sinne der Audi-Datenbank). Wenn es also keine besonderen Gründe (Garantieverlängerung oder andere vertragliche Bindungen) gibt, solltest Du Deine freie Werkstatt mal testen.

Zum Thema "hohen Ross":
Mein Händler war bei der Rückgabe meines Leasingfahrzeugs nicht davon begeistert, dass ich direkt vor der Rückgabe die Inspektion in der freien Werkstatt habe machen lassen. Er sagte, dass ihm dadurch etwaige Kulanzansprüche an Audi verloren gehen könnten, weil der Eintrag in der Audi-DB fehlen würde. Ich habe ihm daraufhin sein eigenes Angebot und den damit verbundenen Schriftverkehr unter die Nase gehalten. Ich hatte mir zuvor sowohl von der freien als auch vom Audi-Händler ein Angebot unterbreiten lassen und die beiden Angebote lagen durch die unterschiedlichen Stundensätze weit auseinander (ca. 300 Euro). "Vom hohen Ross - dem Geschäftsführer höchst persönlich" bekam ich die Antwort (per Mail), dass er bereits deutlich günstiger als die Kollegen in FFM sei, er nicht bereit sei, mir preislich entgegen zu kommen, und ich die Inspektion dann halt woanders machen lassen solle - es gebe ja schließlich immer jemanden, der günstiger sein würde. Was soll ich sagen - damit hatte ich ihm den Wind aus den Segeln genommen und die Leasingrückgabe lief problemlos ab :-)

Gruß,
Martin

Das was mittlerweile für ne Inspektion beim Vertragshändler aufgerufen wird grenzt schon fast an Betrug. Wenn dann Rechnungen rauskommen mit teilweise 500-700€ für eine Stunde arbeit die im schlimmsten Fall dann noch vom Azubi durchgeführt wird ist das ganze schon irgentwie fragwürdig. Gut da kommen noch Teile dazu die den Händler im Einkauf vllt 50€ kosten.

Aber irgentwie muss so ein Glaspalast samt den vielen Angestellten auch finanziert werden.

Ähnliche Themen

Lieber Themenersteller,bitte etwas besseres Deutsch.
Kann ja keiner lesen was du da schreibst.

Zitat:

Original geschrieben von haflinger20


Lieber Themenersteller,bitte etwas besseres Deutsch.
Kann ja keiner lesen was du da schreibst.

Kannst du mir es erklären??? Gut ich habe einen Rechtschreibfehler, aber das kann man denke ich verzeihen,oder nicht??? Aber wenn du keine anderen Probleme hast.

Gruß RicoJr75

Zitat:

Original geschrieben von RicoJr75



Zitat:

Original geschrieben von haflinger20


Lieber Themenersteller,bitte etwas besseres Deutsch.
Kann ja keiner lesen was du da schreibst.
Kannst du mir es erklären??? Gut ich habe einen Rechtschreibfehler, aber das kann man denke ich verzeihen,oder nicht??? Aber wenn du keine anderen Probleme hast.

Gruß RicoJr75

Ganz einfach. Du bist nicht der Themenersteller sondern A4Avant3.0TDI (siehe ersten Kasten auf Seite 1).

Und weiters finden sich mind. 25 Fehler darin.Wenn wenigsten die Sätze halbwegs einen Sinn ergeben würden,aber man muss schon mind. 3x lesen um den sinn richtig zu verstehen.

Also lieber RicoJr75 du bist nicht gemeint.

lg

Zitat:

Original geschrieben von haflinger20


Und weiters finden sich mind. 25 Fehler darin.Wenn wenigsten die Sätze halbwegs einen Sinn ergeben würden,aber man muss schon mind. 3x lesen um den sinn richtig zu verstehen.

... Na ja..., frei von Rechtschreibfehlern bist Du ja auch nicht gerade... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von haflinger20



Zitat:

Original geschrieben von RicoJr75


Kannst du mir es erklären??? Gut ich habe einen Rechtschreibfehler, aber das kann man denke ich verzeihen,oder nicht??? Aber wenn du keine anderen Probleme hast.

Gruß RicoJr75

Ganz einfach. Du bist nicht der Themenersteller sondern A4Avant3.0TDI (siehe ersten Kasten auf Seite 1).
Und weiters finden sich mind. 25 Fehler darin.Wenn wenigsten die Sätze halbwegs einen Sinn ergeben würden,aber man muss schon mind. 3x lesen um den sinn richtig zu verstehen.
Also lieber RicoJr75 du bist nicht gemeint.
lg

Dann entschuldige ich mich natürlich dafür, habe ich leider falsch verstanden!!!

Gruß RicoJr75

Zitat:

Original geschrieben von Felux


Das was mittlerweile für ne Inspektion beim Vertragshändler aufgerufen wird grenzt schon fast an Betrug. Wenn dann Rechnungen rauskommen mit teilweise 500-700€ für eine Stunde arbeit die im schlimmsten Fall dann noch vom Azubi durchgeführt wird ist das ganze schon irgentwie fragwürdig. Gut da kommen noch Teile dazu die den Händler im Einkauf vllt 50€ kosten.

Aber irgentwie muss so ein Glaspalast samt den vielen Angestellten auch finanziert werden.

60 Euro für Innenraumfilter wechseln...da wird einem ja schlecht.

5min Arbeit + 14,95 kostet mich das, wenn ichs selbst mache.

Zitat:

5min Arbeit + 14,95 kostet mich das, wenn ichs selbst mache

Genauso habe ich es gemacht...mir gleich den mit aktiver Kohle gegönnt, sei dem interessieren mich auch die "Stinker" nicht mehr.

Ja warst du dann trotzdem bei Audi bei der Inspaktion und hast gesagt Filter nicht wechseln?
Ich meine, während der Garantiezeit würd ich schon noch zu Audi fahren, aber ich frage mich, gibts da wo Grenzen beim Teilemtibringen?
Oder kann ich da mit Luftfilter, Innenraumfilter, Ölfilter, Öl, Zündkerzen usw selbst ankommen? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen