Öl für 1.4 TSI, 122 PS

VW Golf

Hallo,

ich hab bald einen Termin beim 🙂 wegen erste Inspektion. Da ich ja nicht deren Überteuertes Öl will, werde ich selber Öl mitbringen um auch die Kosten zu senken. Jetzt frage ich mich welches. Einige sagen 5w30 andere 5w40. Wie viel L brauche ich, und welches wäre Preis/Leistungsmäßig das beste (da ich viel Kurzstrecke fahre wäre wohl ein Vollsynthetisches besser, oder?)? Fahre übrigens nicht viel, falls das was ausmacht.

Danke

Beste Antwort im Thema

Bist du dir sicher, dass JEDES Öl mit der MB-Freigabe MB229.5 auch eine VW-Freigabe hat?

Es geht nicht darum, dass ein Öle mit VW-Norm etwas besonderes ist, sondern das man seine Garantie/Kulanz aufs Spiel setzt, wenn man ein Öl nutzt was keine VW Freigabe hat!

Jemanden in diesen Forum ein Öl mit MB-Freigabe zu empfehlen ist jedenfalls Blödsinn!

83 weitere Antworten
83 Antworten

Ja o.K.
Jedes MB229.5 erfüllt auch die 50200/50500. Frage ist natürlich ob diese Freigabe bei VW auch beantragt wurde, ansonsten hat es nur eine Empfehlung aber keine echte Freigabe.

Also, halten wir fest: wenn ich ADDINOL Super Light MV 0546 5W40 kaufe, kann ich nichts falsch machen. Ist das so korrekt? Und das ist dann auch von VW für den Golf freigegeben?

Zitat:

Original geschrieben von joextra


Also, halten wir fest: wenn ich ADDINOL Super Light MV 0546 5W40 kaufe, kann ich nichts falsch machen. Ist das so korrekt? Und das ist dann auch von VW für den Golf freigegeben?

Nur, wenn Du auf Fest-Intervall wechselst!

Diese Beiden (von Robbi empfohlen) kannst Du NICHT mit LL-Intervall fahren:

http://shop.oil-center.de/.../...igh-condition-5w-40-motorol-1x5l.html


https://oeldepot24.de:80/.../mobil-1-new-life-0w-40-1-liter.html

Für Kurzstrecken ist die MB229.5 das geeignetere ÖL (mit der 50200). Das Addinol hat lediglich die ältere MB229.3. Das würde ich für einen Golf6 nicht mehr nehmen. Aber jeder wie er mag.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Robbi22


Für Kurzstrecken ist die MB229.5 das geeignetere ÖL (mit der 50200). Das Addinol hat lediglich die ältere MB229.3.

Mensch!!! .... nu hör doch mal mit der Mercedes-Kacke auf!

Das Thema ist für Laien schon schwierig genug!
Der TE fährt VW und sollte auf dem entsprechende VW-Normen und Freigaben achten.
Was Mercedes dazu meint, ist schnuppe!!!

@joextra, du kannst, ohne Veränderungen an deinem Serviceintervall z.B. das Gigalight MV 0530 LL kaufen, dass sogar die MB 229.51 erfüllt und für rund 30€ pro 5 Liter zu haben ist.
Das "Mega-Star" vom Baumarkt Bahr für jetzt 30€/5L scheint exakt das Gleiche zu sein.

Eine Umstellung auf Festintervall wäre dann unnötig. Bei Festintervall kann man es natürlich auch benutzen.

Ich halte den Verweis auf die MB 229.5 auch für richtig!

Es ist noch kein Motor an zu gutem Öl verendet u. nachweislich ist die MB Norm anspruchsvoller. Daher auch der Hinweis auf VW50200 + MB 229.5 und zudem nicht mal teurer.

Bsp.:
https://oeldepot24.de/total-quartz-9000-energy-5w-40-5-liter.html

Gruß

@Robbi22:

Zitat:

Jedes MB229.5 erfüllt auch die 50200/50500. Frage ist natürlich ob diese Freigabe bei VW auch beantragt wurde, ansonsten hat es nur eine Empfehlung aber keine echte Freigabe.

Ein Öl, wo die VW-Norm nicht drauf steht, hat keine Freigabe und kann noch so gut sein:

Bei Garantiefragen interessiert das niemanden.

Also, ich möchte schon bei LL bleiben und nicht auf Festintervall wechseln.
Wäre das von Golfschlosser empfohlene https://oeldepot24.de/total-quartz-9000-energy-5w-40-5-liter.html gut und ist es auch von VW freigegeben? Ist ja schon recht günstig (wobei günstig nicht schlecht sein muss).

Zitat:

Original geschrieben von joextra


Also, ich möchte schon bei LL bleiben und nicht auf Festintervall wechseln.
Wäre das von Golfschlosser empfohlene https://oeldepot24.de/total-quartz-9000-energy-5w-40-5-liter.html gut und ist es auch von VW freigegeben? Ist ja schon recht günstig (wobei günstig nicht schlecht sein muss).

Nein, nicht bei LL!

Warum nimmst Du nicht das hier und gut isses??!

https://oeldepot24.de/castrol-edge-fst-5w-30-5-liter.html

Somit kostet der Liter 6,80€. Beim Freundlichen drückst Du dafür locker 30€ ab.
Es ist von VW empfohlen, es entspricht den Normen und Freigaben von VW für LL .....und alles ist gut!

Zitat:

Original geschrieben von Golfschlosser


Ich halte den Verweis auf die MB 229.5 auch für richtig!

Es ist noch kein Motor an zu gutem Öl verendet u. nachweislich ist die MB Norm anspruchsvoller. [.....]

Und ich halte es für Hirnrissig, in einem VW-Forum ein Öl nach MB-Freigaben zu empfehlen! Stimmt, die ganzen

CAVD Motorschäden

sind sicherlich nicht durch irgendein Motoröl verursacht worden, aber hätte VW festgestellt, dass ein nicht konformes Öl eingefüllt wurde, hätte man ein Riesenproblem bezüglich Garantie/Gewährleistung! Deshalb hat die Empfehlung hier im VW-Forum ein Öl nach MB-Freigabe zu verwenden m.M. nichts zu suchen!

@gonzo
Ich hab gelesen das 5W40 etwas besser ist, da der Ölfilm nicht so schnell abreißt. Ist da was dran?

Was bist du denn für eine Schlafmütze?

Wenn du schon das Zitat einskürzt, dann sollte man wenigstens nicht den Sinn entstellen! Ich habe explizit die VW Norm angeführt und zusätzlich auf die MB Norm verwiesen.

Zitat:

Original geschrieben von joextra


@gonzo
Ich hab gelesen das 5W40 etwas besser ist, da der Ölfilm nicht so schnell abreißt. Ist da was dran?

Du musst dich an zwei Stellen entscheiden:

a) möchtest du Gewährleistung/Garantie/Kulanz: dann muss es ein freigegebenes Öl sein

a1) bei Longlife-Service muss es eben ein Longlife-Öl sein, was immer die Viskositätsklasse 5W30 hat

a2) bei Festintervall ist die Auswahl größer dort ginge auch das von dir präferierte

b) das ist dir egal, weil du z.B. sowieso alles selbst machst, dann kannst du natürlich sowohl das Öl als auch das Wechselintervall nach deinem Ermessen festlegen

vg, Johannes

Ich kenn mich da halt nicht so gut aus. Ich geb halt nur das wieder was ich gelesen habe. Aber wenn ihr meint 5w30 ist für LL das richtige dann glaub ich euch.
Gibt es vielleicht ein günstigeres Öl als das Castrol (ich will jetzt nicht geizig wirken, aber heut zu tage muss man halt sparen wo es nur geht wenn man nicht so viel verdient)?

Deine Antwort
Ähnliche Themen