Öl für 1.4 TSI, 122 PS

VW Golf

Hallo,

ich hab bald einen Termin beim 🙂 wegen erste Inspektion. Da ich ja nicht deren Überteuertes Öl will, werde ich selber Öl mitbringen um auch die Kosten zu senken. Jetzt frage ich mich welches. Einige sagen 5w30 andere 5w40. Wie viel L brauche ich, und welches wäre Preis/Leistungsmäßig das beste (da ich viel Kurzstrecke fahre wäre wohl ein Vollsynthetisches besser, oder?)? Fahre übrigens nicht viel, falls das was ausmacht.

Danke

Beste Antwort im Thema

Bist du dir sicher, dass JEDES Öl mit der MB-Freigabe MB229.5 auch eine VW-Freigabe hat?

Es geht nicht darum, dass ein Öle mit VW-Norm etwas besonderes ist, sondern das man seine Garantie/Kulanz aufs Spiel setzt, wenn man ein Öl nutzt was keine VW Freigabe hat!

Jemanden in diesen Forum ein Öl mit MB-Freigabe zu empfehlen ist jedenfalls Blödsinn!

83 weitere Antworten
83 Antworten

Zitat:

Mensch kann es sein dass du immer Recht haben willst? Du hast Recht! Und nun wie gehts denn weiter?

Wo genau will ich Recht haben? Dazu müsste ich eine Behauptung aufgestellt haben! Wer aber den Thread verfolgt hat erkennt, dass das bisher nicht der Fall war!

Ich habe einzig und alleine versucht deine Behauptungen zu hinterfragen, woher diese Formel, genauer gesagt die Berechnungsgrundlage, stammt und warum jedes LL-Motoröl nach 200-250 Betriebsstunden gewechselt werden soll.

Zitat:

Haben wir jetzt den Punkt erreicht an dem du dich freust?

Nö, ich würde mich freuen, wenn du auch nur ansatzweise meine Fragen beantwortest würdest, oder zugibst das du einfach nur etwas dummes nachgeplappert hast, von Leuten die ganz offensichtlich genauso wenig Ahnung haben wie du! Hättest du nämlich nur ein wenig Ahnung von dem was du hier von dir gibst, würdest du meine Fragen beantworten können und mir nicht immer wieder sagen, ich soll mich in ein anderes Forum anmelden und mir dort meine Fragen beantworten lassen!

Zitat:

Die Erfahrungen basieren dort auf Ölanalysen die dort gemacht werden und den leuten auch nachweislich präsentiert werden, wie trägst du jetzt dazu bei?

Ich habe selbst bei Ölcheck schon mehrere Ölanalysen machen lassen und ich weiß was in diesen Auswertungen steht. Definitiv steht dort nichts darüber, dass man sein Öl nach der Formel "Durchschnittsgeschwindigkeit * 160h" berechnet und ab einen Wert von 200 wechseln soll.

Zitat:

Versaue den Leuten hier nicht ihre Laune!

Dafür bist du doch zuständig, indem du hier Behauptungen aufstellst, diese aber nicht belegen kannst.

Könnt ihr bitte aufhören? Danke

Ja tobt euch bitte in den unzähligen Ölthreads aus.

Hier steht Behauptung gegen Behauptung. Es bringt NIEMANDEM etwas, dies als Kampfdiskussion auszufechten, bis einer aufgibt.

Von daher ... bitte ab hier weiter beim Ursprungsthema und Ende des Zwiegesprächs. Danke!

Gruß
NoGolf
MT-Moderation

Ähnliche Themen

Habe mir https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?... gekauft.
Dazu lass ich den Golf noch umcodieren.
Kann mir jemand sagen, was genau codiert werden muss? Oder reicht es, wenn ich meine Werkstatt darum bitte auf jährliche Ölwechsel zu codieren?
btw. kann das umcodieren jede werkstatt oder muss ich zwangsläufig damit zu vw?

ps: fahre ca 18000 - 22000km im Jahr, falls das relevant ist.

G6 1,4L 122ps Bj 01/2012

Servus, habe den gleichen Motor mit 118Tkm, werde auch umsteigen auf 15Tkm! Auch das gleiche Öl, mn liest nur gutes darüber.
Anscheinend muss man nur im MFA+ das wechsel Interfall zurücksetzten, dann ist das Ölwechsel Interwall umgestellt, evtl. kann das nochmal wer bestätigen.

Erst wenn Du wieder auf LL umsteige möchtest brauchst du eine Werkstatt.

Vg

Gute Wahl mit dem addinol super Light 5w40. Ich fahre es auch seit knapp 20000km. Der Motor läuft ruhiger und der Kaltstart ist wesentlich sauberer. Das umcodieren kann jede Werkstatt machen. Du musst danach alle 15000km bzw. 1 mal im Jahr zum ölwechsel. Dein Motor wird es dir danken.

Zitat:

@Zagi148 schrieb am 21. Januar 2018 um 13:03:50 Uhr:


[.....]
Anscheinend muss man nur im MFA+ das wechsel Interfall zurücksetzten, dann ist das Ölwechsel Interwall umgestellt, evtl. kann das nochmal wer bestätigen.
[.....]

Ja, wenn du den Service-Intervall über die MFA zurücksetzt, hast du gleichzeitig auch den festen Intervall eingestellt.

Zitat:

@Apf3lsaft schrieb am 21. Januar 2018 um 12:55:38 Uhr:



ps: fahre ca 18000 - 22000km im Jahr, falls das relevant ist.

Hallo !

1 Jahr oder 15.000km ! Gültig ist, was früher eintritt.
Bei deiner Fahrleistung bedeutet das dann, dass du nach ungefähr 7 - 10 Monaten das Öl wechseln musst.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen