Öl & Filter selbst wechseln

BMW 3er E36

Hi,

habe mir vor einem 3/4 Jahr einen 318i e36 Bj.94 gekauft und ich weiss nicht mehr, ob das BMW-Autohaus einen Ölwechsel gemacht hat oder nicht. Evtl. könnte der letzte Ölwechsel im Jahre 2002 erfolgt sein. Also wird es vielleicht höchste Zeit.

Da ich den Ölfilter auch selber wechseln möchte, war ich im Geschäft erstaunt, das für mein Auto nur das Innenleben des Ölfilters angeboten wird. Also ohne die Metallkatusche drumherum.
Jetzt die Frage:

Wird einfach nur das "Innenleben" des Ölfilters ausgewechselt und muss ich sonst noch irgend etwas beachten?

27 Antworten

Hi ich habe hier jetzt 2 mal gelesen das man alle 1000 km oder ein mal im Jahr eine Inspektion machen sollte. Da habt ihr euch doch vertan,oder???

Ihr meintet wohl alle 10000km????
Ach und noch was,je nach dem wie und wo man sein Auto fährt gehen die Grünen Balken auch in richtung rot.
Ich meine mal gehört zu haben das ein grüner Balken ca 2000km ist. Wobei das bei viel Stadt oder viel AB auch stark ändern kann!!!

Anbei die Inspektion II allerdings für nen M52 320

Hi,
ja der ölwechsel ist ungefähr bei 10000km, und natürlich nicht bei 1000 das wäre ja noch schöner!😉
Am besten achtet man einfach auf die Anzeige, der Comp. zeichnet auf wie man fährt Also, viel kurz oder Langstrecke usw., je nach dem gehen die Balken mal schneller mal langsamer weg!
Jedoch wenn man sehr wenig fährt sollte man spätestens nach 1 Jahr das Öl wechseln, da es auch vom rumstehen net besser wird!
Aber wer lässt seinen Bimmer schon soooo lange stehen??😁😁
Ist ja schließlich ein FAHRZEUG und kein STEHZEUG oder BREMSZEUG!!😁

Gruß Jordy

naja ich war auch bei atu, hat nur 25 euro gekostet der ölwechseln inklusive öl und filter.
ist ein unschlagbarer preis. ist ganz praktisch mit so einem ölabsauger.
musste aber leider 2h aufm hof warten 🙁

hab mir aber gleich noch nen schönen stempel ins scheckheft geben lassen 😁

achja, ispektionen find ich unsinnig, wenn es die werksgarantie nicht mehr vorschreibt.
das meisste kann man selbst machen und bei bmw wollen die dafür teiweise 450 € haben!

Hi,

Ölwechsel sollte man wie schon gesagt spätestens alle 10tkm machen oder ein mal im Jahr. Filter immer mitwechseln lassen. Wenn das Öl abgelassen wird, ist das immer besser als Absaugen. Denn so können erst sogut alle Ablagerungen die das Öl gebunden hat austreten. Die bei ATU machen das nur deswegen, weil es schneller geht, damit gleich der nächste reinfahren kann. Zu ATU kommt mein Auto auch nicht.

Und bitte nicht das billigste Baumarktöl 5 l für 5 Euro nehmen. Ich würde außerdem nichts unter 10W - 40 in meinen Motor kippen. Günstig und zu empfehlen ist das Liqui Moli 10W - 40 Leichtlauf gibt es auch bei ATU ich glaube für 20 Euro 5 Liter. Ich persönlich verwende nur Motul Öle. Sind aber um einiges teuerer.

Gruß
Alex

Ähnliche Themen

Hi,
@Alex318iS

Ich habe das M-Power oel von BMW drinne, ist glaube ich ein Castrol Oel (0W-40) , warum soll 0W schlechter sein als 10W, oder hab ich da was total falsch verstanden?? pi?

Gruß Jordy

0w-40 hat doch die eigenschaft wenn es zu warm wird und der motor nicht mehr der jüngste ist ,das sich dasd öl auf den weg durch die dichtungen macht .
lieg ich falsch?zumindest war es so bei meinem 190E :-(

Ne ist richtig!! Je älter der Motor ist desto mehr Öl jagt er durch,und wenn man dann extrem Dünnflüssiges Öl hat verbraucht er etwas mehr,was aber nicht schlimm ist.
Also für 25,-Euro ein Ölwechsel?????
Das kann ja nur murks sein!
Wenn man bedenkt das der Filter schon im Einkauf ca 8,- Euro kostet und dann evtl noch Öl für 10 Euro pro 5Liter (4Zylinder). Und wo bleibt da der Arbeitslohn für die 2 Std.???????
Ich mache bei mir immer alles selber und Bezahle nur fürs Materiel schon 50,-Euro.
Achja und die 6 Zylinder brauchen auch ca 6,5 Liter Öl !!!
Naja wenn ichs nicht selber machen würde ist 25 Euro natürlich ein unschlagbarer Preis!! 😉

das kommt schon hin, öl vom fass, 15w40 und normaler filter. in 10 minuten war das gegessen.
2h musste ich auf dem hof warten bis ich drankam! aber das war es mir wert, mehr als 25 euro hätt ich dafür nicht ausgegeben, ich armer schüler 😁

übrigens hat meiner seit ich ihn habe (5000 km) noch kein tropfen öl verloren/verbraucht. komisch.

Also 200€??? Das wäre ja echt noch günstig ich habe heute eine Inspektion und neuen Hinterreifen (Stahlfelgen), auswuchten hinten und vorne, neue bremsschläuche, neues traggelenk Li. + Rechts... u.s.w bei Auto Teile Unger durchführen lassen

habe satte 430 € bezahlt war es zuviel?!

Luftfilter u.s.w wurde auch alles gewechselt

was meint ihr zuviel bezahlt?

Wagen typ: 316 i Bj.95 Limo.

Zitat:

Original geschrieben von Wienrulz


oje ATU oje ..
habt ihr das neue prospekt gelesen ..
bmw e36 318 esd no name 199 euro oder so....... das kann nur scheiss sein, muss so original nachbau sein

Habs gesehen. Die Inspektion 1 kostet jetzt 99 Euro.

Ich versuch doch mehr selbst zu machen. Da weiss man dann auch, das es gemacht wurde 🙂.

Den Ölfilter habe ich gewechselt. Ist ja wirklich easy und toll, das man nicht unters Auto muss. 5w/40 Öl habe ich genommen. Nur der Preis kam mir ziemlich günstig vor, vielleicht falsch ausgezeichnet? 9.95 Euro 5 Liter, mit BMW "Freigabe".

Zitat:

Original geschrieben von intekz

lol hatte sich erledigt )

Zitat:

Original geschrieben von K1-One


Also 200€??? Das wäre ja echt noch günstig ich habe heute eine Inspektion und neuen Hinterreifen (Stahlfelgen), auswuchten hinten und vorne, neue bremsschläuche, neues traggelenk Li. + Rechts... u.s.w bei Auto Teile Unger durchführen lassen

habe satte 430 € bezahlt war es zuviel?!

Luftfilter u.s.w wurde auch alles gewechselt

was meint ihr zuviel bezahlt?

Wagen typ: 316 i Bj.95 Limo.

Wenn das alles was du aufführst auch wirklich defekt war und ausgetauscht werden musste, kann der Preis schon stimmen.

Was kosten die traggelenk Li. + Rechts?

Ich ging mit 200 Euro ja davon aus, das bei mir nichts kaputt ist und nur ein paar Flüssigkeiten ausgetauscht weren müssen 😉.

Zitat:

Original geschrieben von Marco04


5w/40 Öl habe ich genommen. Nur der Preis kam mir ziemlich günstig vor, vielleicht falsch ausgezeichnet? 9.95 Euro 5 Liter, mit BMW "Freigabe".

Vermutlich war das der Literpreis ;-) Wenn nicht, Glückwunsch zum Schnäppchen. Achja, auch der 316er hat nur einen Filtereinsatz und keine Metallpatrone.

Deine Antwort
Ähnliche Themen