Öl & Filter selbst wechseln

BMW 3er E36

Hi,

habe mir vor einem 3/4 Jahr einen 318i e36 Bj.94 gekauft und ich weiss nicht mehr, ob das BMW-Autohaus einen Ölwechsel gemacht hat oder nicht. Evtl. könnte der letzte Ölwechsel im Jahre 2002 erfolgt sein. Also wird es vielleicht höchste Zeit.

Da ich den Ölfilter auch selber wechseln möchte, war ich im Geschäft erstaunt, das für mein Auto nur das Innenleben des Ölfilters angeboten wird. Also ohne die Metallkatusche drumherum.
Jetzt die Frage:

Wird einfach nur das "Innenleben" des Ölfilters ausgewechselt und muss ich sonst noch irgend etwas beachten?

27 Antworten

Wenn Du den Filter kaufst,sollte alles dabei sein ( Dichtungen und so ) War jeden falls bei mir so,wo ich ihn bei BMW gekauft habe! Er zeigt Dir aber doch an,wann Du zur Inspektion mußt😁

naja alle 10.000 bzw. einmal im jahr sollte man ja sowieso wechseln.
kannst du eigentlich alles selbst machen, nur die elektronik resetten wird schwer ohne das entsprechende "werkzeug"

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Wenn Du den Filter kaufst,sollte alles dabei sein ( Dichtungen und so ) War jeden falls bei mir so,wo ich ihn bei BMW gekauft habe! Er zeigt Dir aber doch an,wann Du zur Inspektion mußt😁

Die Anzeige leuchtet schon lange rot auf. War noch 1 Strich grün als ich es gekauft habe. Das ging so schnell auf rot, da muss ich ja jedes Jahr Inspektion machen. Möchte aber erst mal nur das öl & Filter wechseln.

Das Öl muss dann wohl mal sofort raus.

Und der zu kaufende Filter besteht nur aus Pappe- bzw Schaumstoff+Dichtungsring ohne Metallgehäuse?

Dann kletter ich Freitag gleich mal in die Grube 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von Commander XXL


naja alle 10.000 bzw. einmal im jahr sollte man ja sowieso wechseln.
kannst du eigentlich alles selbst machen, nur die elektronik resetten wird schwer ohne das entsprechende "werkzeug"

Du meinst die Inspektionsanzeige wieder auf grün stellen? Ist mir eigentlich rellativ egal was angezeigt wird. Aber lt. gefundener "Internetanleitung" muss man nur 2 Drähte in den Anschluss für das Elektroniklesegerät stecken und 12 Sekunden warten, dann sollte alles wieder im grünen Bereich sein 🙂.

Ähnliche Themen

Sorry,aber wie es bei Deinem 318er ist,kann ich net 100&ig sagen! Denk aber schon das es gleich ist,wie bei meinem 320iger! Habe ja auch nur nen Filtereinsatz drinn! Beim meinem Filter waren 2 kleine Ohringe und 1 großer Dichtring fürs Gehäuse dabei😉
Aber wie Commander XXL schon sagte,ca. alle 1000km bzw 1x im Jahr oder wenns Lämpschen halt leuchtet😉

Ps. Würde an Deiner stelle die Intervalle schon erst nehmen bzw. einhalten,wenn Du noch lange Spaß mit deinem Bimmer haben willst! Gruß Nils

also die anzeige da ist nicht nur damit das cokpit schön leuchtet da hat sich bmw schon was bei gedacht und zum ölfilter das ist nichtz so ein filte3r wie beim golf oder so du hast ein alu behälter den du aufschrasubst und den einsatz reinsezt aber schön alee dichtungen neu machen dafür sind sie bei.

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Sorry,aber wie es bei Deinem 318er ist,kann ich net 100&ig sagen! Denk aber schon das es gleich ist,wie bei meinem 320iger! Habe ja auch nur nen Filtereinsatz drinn! Beim meinem Filter waren 2 kleine Ohringe und 1 großer Dichtring fürs Gehäuse dabei😉
Aber wie Commander XXL schon sagte,ca. alle 1000km bzw 1x im Jahr oder wenns Lämpschen halt leuchtet😉

Ps. Würde an Deiner stelle die Intervalle schon erst nehmen bzw. einhalten,wenn Du noch lange Spaß mit deinem Bimmer haben willst! Gruß Nils

Ja du wirst recht haben. Ich sollte gleich

Inspektion ll machen lassen. Die letzte große Inspektion war 2002 lt. Scheckheft.

Da ich aber täglich auf das Auto angewiesen bin und die nächste "gute" Werkstatt 15 km entfernt ist, geht das nicht so einfach. Und die mind. dafür benötigten 200 Euro brauche z.Zt. für andere Dinge. Mal sehen was ich machen werde. Vielleicht erst Ölwechsel und im Winter Inspektion.

Danke schon mal

Gruß

Marco

Zitat:

Original geschrieben von cyrix19816


zum ölfilter das ist nichtz so ein filte3r wie beim golf oder so du hast ein alu behälter den du aufschrasubst und den einsatz reinsezt aber schön alee dichtungen neu machen dafür sind sie bei.

Danke. So ungefähr habe ich mir das auch gedacht. Dann werde ich das mal probieren.

So resettest du die Farbanzeige

Der benannte diagnose stecker befindet sich wenn du vor dem motorraum stehst am linken dom, also an der batterie seite... einfach aufdrehen und mit drahtbrücke ran gehen.

Wenn du ölfilter einbaust, mach die komische pappe ab die da drum ist...

Hi,
ja bei BMW wird nur das " Innenleben" vom ölfilter getauscht, vortschrittlich oder?😁
Geht auf jeden fall besser als z.b bei VW oder Ford wo Dir die suppe immer über die Finger läuft!
Ich glaube zumindest das das beim 318 genauso ist wie beim 320!
Und zum Thema 2, wenn du eine Intervall 2 , bei BMW machen lassen willst dann kommst Du mit 200 Eur nicht sehr weit , nur mal so nebenher!
Ich habe für die teile die man so für die 2er braucht ,alles von BMW original , 148 Eur gelönt und das war mitarbeiter Rabatt!!( bei der 2er fallen zusatz arbeiten an sovern es die 2/2 ist!) wenn die letzte inspektion aber schon 2 Jahre her ist würde ich die durchführen.😉

Gruß Jordy

P.S.: Wenn Du lange spaß an deinem Bimmer haben willst solltest du die Intervalle einhalten, mußt ja net alles bei BMW machen lassen, kann man auch selber😉

Zitat:

Original geschrieben von Jordy


Hi,
ja bei BMW wird nur das " Innenleben" vom ölfilter getauscht, vortschrittlich oder?😁
Geht auf jeden fall besser als z.b bei VW oder Ford wo Dir die suppe immer über die Finger läuft!
Ich glaube zumindest das das beim 318 genauso ist wie beim 320!
Und zum Thema 2, wenn du eine Intervall 2 , bei BMW machen lassen willst dann kommst Du mit 200 Eur nicht sehr weit , nur mal so nebenher!
Ich habe für die teile die man so für die 2er braucht ,alles von BMW original , 148 Eur gelönt und das war mitarbeiter Rabatt!!( bei der 2er fallen zusatz arbeiten an sovern es die 2/2 ist!) wenn die letzte inspektion aber schon 2 Jahre her ist würde ich die durchführen.😉

Gruß Jordy

P.S.: Wenn Du lange spaß an deinem Bimmer haben willst solltest du die Intervalle einhalten, mußt ja net alles bei BMW machen lassen, kann man auch selber😉

Hi,

ist schon ne feine Sache mit dem Filter.

Ich habe eigentlich an AutoTeileUnger gedacht. Die Werkstatt sah eigentlich Top aus und Inspektion ll kostet ca. 99 Euro zzgl. Material.

ATU werde ich demnächst einfach mal testen. Ölwechsel mache ich schon, ist auch interessant und kostet ja fast nix.

Gruß

Marco

Hi,
Na dann viel spaß, an meinen BMW legen die nicht mal ne Hand auf die Motorhaube geschweige denn darunter!😁😉

Gruß Jordy

ich fahr auch grosse bögen um diese werkstatt mit drei buchstaben at (würg) u sorry. ich glaube meiner würde sich weigern auf den parkplatz zu fahren gescgweige denn in deren garage oder hebebühne,dann kann ich auch irgendeinen vonner strasse fragen ob er es macht🙂

oje ATU oje ..
habt ihr das neue prospekt gelesen ..
bmw e36 318 esd no name 199 euro oder so....... das kann nur scheiss sein, muss so original nachbau sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen