Öl aus dem Motor weg, hilfeeeeeee
moin moin, heute habe ich mal nach dem Ölstand geguckt und siehe mein Öl ist weg.
Öl weschel wahr bei 213800 km und jetzt habe ich 214560 km drauf und mein öl peilstab wahr trocken, nach dem ich ihn raus gezogen habe und abgewischt habe, weil ich wissen wollte wie viel noch da ist. Nach dem abwischen wieder rein das teil und eine geraucht und wieder raus damit und trocken wahr er, das habe ich 5 mal gemacht und jedes mal das gleiche. habe jetzt erst mal was rauf gekippt. Unten ist er trocken und auch im Motorraum ist er trocken, keine öl spuren o. so was in der richtung.
Lg. Kalle
48 Antworten
Naja mit´m gelenkstück an ner Ratsche geht das schon...
Ist die denn undicht oder läuft es von oben irgendwo runter? Sind die Schrauben noch fest genug?
Hab ma gesehen das die sich lösen können.
Kopfdichtung würde ich bei deinem Fahrstil im Auge behalten VR6 iss da etwas anfällig weils halt nen Kompakter Motor ist und eigentlich ne thermische Kathastrophe. Die Abgase der 3 vorderen Zylinder gehen ja durch halben Kopf durch und wenn du den richtig heizt, heizt das den Zylinderkopf gut auf.
ne, lecken tut er nicht, jedenfalls nichts gesehen, aber wie du ja selber gesagt hast, die können sich ja lösen. wer weis es schon immer welche schraube sie grade löst.
Lg. Kalle
Wenn die Ölwannendichtung undicht ist sieht man aber ( bei dieser Menge an Öl ) an der Fahrzeug-Unterseite Reste davon.
Dieses Gequatsche:...wenn man den Motor tritt, kann es normal sein mit dem Ölverbrauch... kann ich auch nicht mehr hören. Wenn ich weiß, mein Motor frisst beim Rasen das Öl wie Sau, laß ich es sein, denn irgendwann ist es vorbei mit Fahren.
Wenn Du noch viel Freude an Deinem Motor und Passat haben willst, investiere mal in Verschleißteile und eine Motorenrevision.
Laß es aber von Jemanden machen, der Ahnung hat. Wer nicht weiß, wo die Kopfdichtung sitzt und nur Öl und Benzin nachfüllen kann, sollte an Motoren nicht rumschrauben. Das kann schnell zum Frust führen.
Du bist schon ein armer.
Ich habe bis jetzt alles selber gemacht und werde es auch weiter hin tun, und mein Motor, da lasse ich keinen ran, egal wer das ist.
wenn du es nicht mehr hören kannst dann halte dir doch die ohren zu o. kauf dir gleich einen Bunker, dan biste alleine und hast für immer deine ruhe.
Lg. Kalle
Ähnliche Themen
Somit klinke ich mich aus dem Thread aus.
Lese doch bitte mal alle Deine Postings durch und überlege dann nochmal, ob Du alles alleine am Auto machen kannst...
Solchen Experten kann ich mit meinem Laien-Wissen nicht helfen.
Und Bye.
mach was Du willst. wenn dich meine Fragen stören dann haste pech.
und stands Du nie mals neben der Rolle?
Ach ich vergas ja, Du mit ja der "Große" Meister.
Lg. Kalle
Ich habe nie behauptet, der große Meister zu sein. Es ist jetzt auch egal. Sollen Dir Andere bei Deinen Problemen helfen. Laß es jetzt bitte gut sein und schreibe nur noch was zum Thema gehört in diesem Thread.
Hallo, noch alles klar bei dir?
Du hast doch mit der sch..................... angefangen nicht ich.
er leckt immer noch nicht und trocken ist er auch noch.
Naja wenn er trocken iss und er es nicht über die Kurbelgehäuseentlüftung schmeisst, frisst er es.
Ursache:
- Ölabstreifringe
- Kopfdichtung
- ventilschaftdichtungen
Zitat:
Original geschrieben von Kalle`s VR6 Pas
Hallo, noch alles klar bei dir?
Du hast doch mit der sch..................... angefangen nicht ich.
er leckt immer noch nicht und trocken ist er auch noch.
Ich glaube es hackt...
Du wolltest doch hier schon im Forum wissen, wie man die Zündkerzenstecker runterbekommt, warum Du eine Bremsanlage vom G60 an Deinem VR6 hast, wie der Heckwischer entfernt wird usw.
Ich habe Dir geraten, einen Fachmann an den Motor zu lassen, mehr nicht. Du bist keiner, das steht schonmal fest.
Ich auch nicht, deshalb hole ich in vielen Fällen den Rat von Fachleuten ein.
Also laß es jetzt bitte gut sein.
@ weberli: Da der Motor dicht ist und er das Öl auch nicht verbrennt, wird das Öl wohl Nachts von Dieben geklaut. Was sonst....?
edit: DAS war jetzt aber wirklich mein letzter Beitrag hier.
Zitat:
Original geschrieben von Nomzamo
@ weberli: Da der Motor dicht ist und er das Öl auch nicht verbrennt, wird das Öl wohl Nachts von Dieben geklaut. Was sonst....?
Das sind bestimmt die 2Takt Fahrer die das für die MÖPEDS brauchen
Zitat:
Original geschrieben von Nomzamo
...
@ weberli: Da der Motor dicht ist und er das Öl auch nicht verbrennt, wird das Öl wohl Nachts von Dieben geklaut. Was sonst....?
Bei allem, was bisher hier vom TE gesagt wurde, erscheint mir das gar nicht mal so unwarscheinlich, wenn der Kollege im wirklichen Leben auch so auftritt...
Grüße, timon
Hier gibt es keine Diebe.
Ne, du bist kein Fachmann, ich auch nicht, das stimmt aber denn noch mache ich meine Motoren selber überhollen, mit Meinem Vater, der ist Meister im KFZ bereich.
@ Nomzamo, mal die Friedenspfeife reichen.
Ich glaube es hackt... ja, es wird der Tabak gehackt, o. willste in ganz rauchen.
@ timon ich kann dir ja mal zeigen wie ich im wahren Leben bin, aber wundere dich nicht, wenn der Besuch länger Dauer, Du weist ja verschwindet das Öl.
Hier sind keine Schwalben unterwegs, die findes Du nur in meiner Heimat, Lg. Kalle
@Kalle
und was meint dein vater wo das öl hin geht? wenn er meister ist, wird der doch auch ne vorstellung haben bzw ne vermutung, oder?
2liter auf 2000km finde ich schon viel und vorallem wenn man erst nachfüllt, wenn der stab nix mehr anzeigt. umsonst hat man nicht min und max auf dem stab makiert.
hatte vor dem letzten ölwechsel immer 10w40 von Liqui Mply drin und so bei jedem 2.tanken ca 0,5-1,0liter "verbrauch"
seit ich auf 5w40 umgestellt habe habe ich den selben "verbrauch" bei etwa 4. bis 5. tankstop!
zufall? evtl!
@weberli: es ist dein gehasster 2E mit 2.0ltr!!! ;o)
@kall:
deine öldrucklampe geht beim starten gleich aus oder dauert es so 1-2 sekunden???