Öl-Ablassschraube rundgedreht
Hallo CLKler,
leider habe ich das Auto mit unbrauchbarer Schraube übernommen.
Ich habe daher den Schraubenkopf mit 6,5mm aufgebohrt und versucht einen 8mm Vielzahn Nuss "einzuhämmern". Das geht auch, leider ist der Kopf so weich, dass die Nuss kein Fleisch mehr hat, also durchdreht.
Das letzte wäre jetzt in das Gewinde vorbohren und einen Linksausdreher einsetzten oder?
Allerdings befürchte ich, dass ich das Moment nicht übertragen kann mit diesem typischen Gewindebohrer Gestänge.
Gibt es so eine Links-Gewinde Nuss o.ä. (3/8 oder 1/2 ""😉 oder andere Tipps ?
Besten Dank für eine Rückmeldung.
41 Antworten
Zitat:
@MxD schrieb am 3. Januar 2024 um 21:16:11 Uhr:
Ich bin mir nicht sicher ob das ne alu Schraube ist.
wäre mir zumindest neu, Kenne aus dem Stehgreif jetzt kein Auto bei dem die Ölablaßschraube aus Alu ist.
Leichti
Stephan:"Kenne aus dem Stehgreif jetzt kein Auto bei dem die Ölablaßschraube aus Alu ist".
Leichti hat vermutlich mehr Autos von unten gesehen als ich/(wir) Bild 1 und, 😛
...bei den M111 - M113 Motoren ist die Ablaßschraube definitiv aus Stahl... 😎
Danke, das weiß ich. Nur wenn ich das Foto so ansehe und den fehlenden Kopf ist meine These dass da mal einer ne Alu Schraube verwendet hat.
Ähnliche Themen
Es hat geklappt. mit einem professionellen 13er Nuss Aufsatz, der sich beim Losdrehen in das restliche Material einschneidet. Das ging mit 1/2" Knarre sogar dann recht leicht. Ich schicke mal ein Foto von der Schraube.
Zitat:
@Chris230TE schrieb am 11. März 2024 um 20:00:47 Uhr:
Es hat geklappt. mit einem professionellen 13er Nuss Aufsatz, der sich beim Losdrehen in das restliche Material einschneidet. Das ging mit 1/2" Knarre sogar dann recht leicht. Ich schicke mal ein Foto von der Schraube.
Hi - so wie ich das jetzt lese ist das so ein Mutternausdreher wie ich Dir empfohlen hatte 😉
Die Dinger sind genial und manchmal unersetzlich - gratuliere zum Erfolg!
"Ich schicke mal ein Foto von der Schraube".
Am Besten mit dem sich darin noch befindlichem Ausdreher... 😎
Gruß, mike. 🙂
"mit einem professionellen 13er Nuss Aufsatz".
Ein Bild von diesem 13er Nuss Aufsatz wäre,
(für weitere, ähnliche) Anfragen durchaus von Nutzen... 😎
Zitat:
@V8CLK430 schrieb am 17. März 2024 um 12:55:30 Uhr:
"mit einem professionellen 13er Nuss Aufsatz".Ein Bild von diesem 13er Nuss Aufsatz wäre,
(für weitere, ähnliche) Anfragen durchaus von Nutzen... 😎
Das ist so ein Satz (hier von Temu) der Linksausdreher-Nüsse (siehe Bilder)
Die Nuss wird auf den rundgenudelten Sechskant der Schraube oder Mutter geklopft und dann einfach mit Knarre, Gabel- oder Ringschlüssel abschrauben. Frisst sich selbst ins Metall, teilweise wenn das Maß passt auch bei Inbusschrauben verwendbar, und die Schraube oder Mutter wird nach dem Abschrauben wieder aus der Nuss geklopft.
Hi zusammen, in meinem letzten Beitrag hab ich ja die Linksausdreher-Nüsse von Temu gepostet 😉
Nachdem ich nun mal wieder unter dem Auto stand fiel mir ein, daß ich auch die qualitativ hochwertigen Linksausdreher-Nüsse von "Technolit" posten wollte (kosten allerdings ein vielfaches der Temu-Nüsse 😉
Sie passen auch auf ausgenudelte Inbus/Torx-Schraubenköpfe!