Öl 335i
hallo,wollte die tage mal nen bissl öl für unseren 335i kaufen zum nachfüllen.was könnt ihr da empfehlen was ist wirklich gut??
wieviel bekommt der335iger eigentlich an öl beim ölwechsel??
gruß arne
26 Antworten
Bisher habe ich das noch nicht gemacht, durch ein Missverständnis wurde mir das 5w30 statt 0w40 BMW ÖL eingefüllt. Teurer Spaß für den Inspektionsstempel, zu Hause wieder abgelassen und Mobil 1 drauf.
Werde das nächste Mal anfragen, wie das mit eigenen Öl aussieht, denn mit Castrol ist der Ölverbrauch höher als mit Mobil.
Gruß Stephan
Zitat:
Original geschrieben von samuel-stinger
..... denn mit Castrol ist der Ölverbrauch höher als mit Mobil.Gruß Stephan
Sicher? Ich hatte bisher bis auf 2 Autos noch nie Ölverbraucher zwischen den Ölwechseln. Die beiden Ölverbraucher hatten den identischen 231 PS 3l Benziner Motor (X5 und Z3 Coupe). Sie brauchten etwa einen Liter auf 4.000 bzw. 8.000 Km. Lag das eventuell am Castrol?
Gruß, Achim.
Die M54 3.0 verbrauchen im Vergleich zu anderen Baureihen schon reichlich Öl, vor allem wenn man die Leistung abruft. Deine Angaben liegen da gut im Mittelfeld für die Maschine, mit dem Mobil lässt sich der Verbrauch auf jeden Fall senken.
Gruß Stephan
... mein freundlicher sagt 0W40 und die stellen jetzt auf 5W30 um , weil die Nockenwellen sonst so rasseln würden 😁
die nehmen auch castrol.
verbrauch hab ich nach aktuell 13500km ein wenig (der erste strich auf der Anzeige iss weg)- keine ahnung wie viel das ist
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sunnyboyM
... mein freundlicher sagt 0W40 und die stellen jetzt auf 5W30 um , weil die Nockenwellen sonst so rasseln würden 😁
die nehmen auch castrol.
Ich glaube eher, dass die sich einer bestehenden Einkaufsgemeinschaft anschließen, weil viele BMW-Werkstätten das Castrol 5W30 verwenden. Dann kaufen die den Liter für 6,- € ein und verkaufen ihn für 20,- €. Dann rasselt die Kasse und keine Nockenwelle!
Zitat:
Original geschrieben von dr_ullrich
Dann kaufen die den Liter für 6,- € ein ...
... eher für € 2,-- ! 🙁
Zitat:
Original geschrieben von sunnyboyM
... mein freundlicher sagt 0W40 und die stellen jetzt auf 5W30 um , weil die Nockenwellen sonst so rasseln würden 😁
die nehmen auch castrol.
verbrauch hab ich nach aktuell 13500km ein wenig (der erste strich auf der Anzeige iss weg)- keine ahnung wie viel das ist
Also ich würd beim Benziner nimmer 5w30 fahren. Es heißt "das man keinen unterschied feststellen kann" aber beim 318i hatte ich mal den 0w40 getestet. Da hatte ich nicht wirklich einen unterschied festgestellt. Als ich wieder zurück auf 5w30 gewechselt habe, dass ist mir dann ein deutlicher unterschied aufgefallen. Vor allem bei niedrigen Drehzahlen.
Grüße
ok,die entscheidung ist gefallen.dann kommt eben mein mobil1 0w40 drauf und gut ist,das einzige ist halt zum ölservice das öl mitzubringen und die ll04 ist nicht erfüllt,obwohl bmw sie vorschreibt.das kann im nachhinein ja wieder probleme mit der garantie geben bei evtlen schäden.
gruß arne
Zitat:
Original geschrieben von freddykrueger84
ok,die entscheidung ist gefallen.dann kommt eben mein mobil1 0w40 drauf und gut ist,das einzige ist halt zum ölservice das öl mitzubringen und die ll04 ist nicht erfüllt,obwohl bmw sie vorschreibt.das kann im nachhinein ja wieder probleme mit der garantie geben bei evtlen schäden.gruß arne
LL-04 Öl ist für deinen Wagen nicht vorgeschrieben, die schreiben nur immer den aktuellsten Stand ins Handbuch, deshalb LL-04.
Gruß Stephan
Zitat:
Original geschrieben von sunnyboyM
@kevinmuc- was haste denn da für einen unterschied bemerkt?
also grad beim Anfahren, so bis 2000 U/min war er dann deutlich schwächer / lustloser. Mir kam es fast so vor wie der unterschied mit / ohne Klimaanlage. (bei 118 PS spürt man das auch noch).
Grüße
das einfüllen was dein motor brauch und nichts andere sonst erlischt dir noch die garantie bei nem schaden
BMW verwendet Castrol und Mobil1 kommt halt drauf an welcher motor
Castrol kommt meines wissens fast überall rein 0W30 oder 5W30 wurde alles genau abgestimmt auf die motoren da Castrol für den 123d nicht das passende öl hatte hat man da auf Mobil1 5W50 umgestellt wie uch das mitbekommen habe
es werden bei jedem neuen motor im werk getested mit welchen ölen sie die Abgasnormen und optimale verschleißsachen erfüllen
welches das beste ist für den motor das kommt auch rein