Öl 325i
Hi,
was für Öl würdet ihr in einen 325i mit ca. 240TKm tun? 10W40 oder 15W40! Auto wird ganzjährlich gefahren!
31 Antworten
Hallo,
bin kein Mechaniker o.ä. sondern nur Fahrer und "Liebhaber", schreibe jetzt aber trotzdem mal zu diesem Thema:
In der Betriebsanleitung steht 15W40. Meiner kriegt 10W40 (zwecks Winter bessere Kaltlaufeigenschaften). 1Liter auf 6000km "verbrauch" (Bj. 10/89 M20). Warum daran was ändern wenn es so passt? :-) ... da er sowieso alle 10.000km nen Öl-Wechsel bekommt (ebenfalls lt. Wartungsplan) inkl. Filter is doch alles andere Latte ... ? ....
mfg Ali
Moin,
Tja ... da muss man sich schon mal mit beschäftigen, wenn man seinen Motor nicht umbringen möchte. Das ist leider ein Resultat der sehr SCHNELLEN Entwicklung auf diesem Gebiet. Deshalb empfielt es sich z.B. sich von dem Händler, wo man das Auto gekauft hat ... gleich nen Zettel mitgeben zu lassen, welche Öle im Klartext freigegeben sind mit dem freundlichen Hinweis ... das Öle anderer Art zu meiden sind wie der Teufel.
Die von dir aufgezählten Dinge sind ja auch keine Spezifikationen, sondern VW interne Freigabenormen, die in der Regel wesentlich enger gefasst sind, als die Spezifikationen seitens API/ACEA etc.pp. Und wie ich und du auch schon sagtest ... ein absolutes High-Tech-Öl ist nicht zwingend nötig, auch wenn es vielleicht Vorteile bietet, die der ein oder andere ausnutzt, weil er z.B. regelmäßig auf der Rennstrecke mit seinem Auto fährt. Das meine Ich ja z.B. mit Abstimmung auf das persönliche Fahrprofil. Man kann da schon ne Ecke Geld sparen, wenn man sich auch beim Öl VORHER so seine Gedanken macht, denn ich halte es schon für wesentlich ob ich für den Kanister Öl 20 oder 55 Euro zahle. Und alle 12 Monate ne Ölspülung, weil ich mal wieder Ölart wechsel ... geht dann schon ins Geld *g*
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von Leichtmetall
Hallo rotherbach
Nun, ich denke da an beispielsweise die Spezifikationen von VW. da gibt es das 506 00, 506 01 und das 505 xx
Nicht jeder kennt das ganze Fachchinesisch, welches da drauf steht, nicht jeder TDI-Fahrer weiß, ob er nen Pumpe-Düse.Motor hat, oder Longlife.
Entsprechend werden auch nicht alle E30 Fahrer wissen, was wie wo und welche Spezifikation welches Öl hat, was er nehmen darf und was nicht.
Meine Worte waren daher eher in der Hinsicht gemeint, das man nicht einfach jede BMW-Freigabe oder Spezifikation als Freigabe für nen alten M20 nehmen kann.
Aber ich denke, wir beide wissen schon, was der andere meint, Recht haben wir beide ja im prinzip.
Tschö
Leichti