ÖAMTC Pickerlprüfung Auspuff zu laut
Servus zusammen,
habe bei meinem SLK 230 Kompressor (bj 1997) vor 2 Jahren einen sehr günstigen Kat eingebaut. Der Zubehörkat ist um einiges lauter, allerdings hat das die Prüfer damals nicht gestört. Nun nach 2 Jahren bemängelt der Prüfer die Auspuff Lautstärke, mit dem Hinweis es könnte der Endtopf defekt sein. Allerdings hat das auswechseln nichts gebracht, der Wagen ist immer noch laut (teils lauter).
Das Original-Teil ist laut Mercedes Händler nicht mehr lieferbar, im ebay gäbe es SLK 230 Kats, allerdings mit der falschen Teilenummer (A170 490 01 19 ist laut MB die richtige)
Was soll ich jetzt tun? Ich denke ein anderer Zubehör Kat ist nicht unbedingt leiser...
Danke!
LG Oli
8 Antworten
Zitat:
@Harry-slk schrieb am 15. August 2025 um 14:00:05 Uhr:
Wie wär's wenn du statt den KAT/Endtopf den Prüfer wechselst ?.
War auch mein erster Gedanke. Lauter Auspuff ohne undicht zu sein ist wohl das neue symptomlos an Grippe erkrankt. Es wird immer doller in dieser EU.
Mein 230k VorMoPf röhrt auch ziemlich, und das noch mit original Kat und original einteiligen Auspuff.
Mit der EU hat das rein gar nix zu tun, eher mit der Inkompetenz des Prüfers.
"Könnte" bedeutet nicht "ist"...von einem Prüfer darf man wohl erwarten, das er das zweifelsfrei klärt...Endrohr mit Lappen verschließen...und im Ergebnis dann (hoffentlich) feststellt, dass der Endtopf "dicht" und damit ok ist...das ältere Autos "lauter" sind und dies auch dürfen, sollte ihm ebenfalls bekannt sein.
Der Prüfer sollte sich mal den "lauten" Supersprint anhören....der hat eine EU-weite Zulassung...ich musste mal auf einer Ausfahrt hinter so einem fahren...kaum auszuhalten, aber zulässig.
Ähnliche Themen
Bei der ersten Prüfung war ich nicht dabei, bei der zweiten ging es nach seinem Gehör (Er hat im Stand auf 4000rpm hochgedreht). Der Auspuff ist schon laut, aber mich wundert dass, das plötzlich ein Thema ist.
Ich denke ein anderer Zubehör Kat wird nicht leiser sein
ÖAMTC und Pickerl bei älteren Autos ist tlw. ein Glücksspiel. Habe bei meinen 190er einmal kein Pickerl bekommen, weil die enden der Strebe vorm Kühlergrill durchgerostet waren. Das Teil war kaum aufzutreiben, und es ist NICHT Pickerl relevant. Hatte die Nachuntersuchung dann bei einen Kollegen. Der hat sich entschuldigt, dass das so gelaufen ist. Seit dem mache ich das Pickerl direkt bei Mercedes...
Daher kann ich Dir nur empfehlen einen anderen Prüfer zu suchen. Eine Messung nach Gehör, ist schlicht und ergreifend nicht zulässig...
hier die relevanten Prüfpositionen 8-Umwelt-Pruefpositionen.pdf
Also wenn er es nicht messen will/kann und der Auspuff sonst vollkommen in Ordnung ist, dann wäre es mMn ein leichter Mangel (irgendwas müssen sie immer finden) und das war's dann...
btw. wenn der Auspuff deutlich lauter ist, als eingetragen, würde ich zusätzlich noch versuchen das Teil so eintragen zu lassen (ich gehe davon aus dass alle Teile für den Straßenverkehr gedacht sind). Sonst kann es immer wieder bei einer amtlichen Messung zu Problemen kommen, wenn die Lautstärke zu weit abweicht...