Octi II Winterräder weiter verwenden
Hallo Gemeinde!
Ich habe heute unseren Octi III 1.6 TDi Limo vom Händler nach Hause gefahren.
Nun geht es um die Winterräder. Habe viel gelesen - aber auch viel Widersprüchliches.
Es geht um ordinäre Stahlräder 195/65-15 vom Octi II.
Lochkreis, 5 Schrauben und Nabendurchmesser sollen gleich sein (112/57 5-Loch). Laut Betriebsanleitung (die allerdings den 1.6 TDI 81 KW noch nicht kennt - Sachen gibt's. Auch die Onlineversion nicht) ist neben ET 43 auch ET 47 (wie beim Octi II) zulässig. Leider ist auch das Online-Verzeichnis der Serienbereifung Skoda nicht auf Stand, die letze Eintragung erwähnt aber auch ET47.
Wie kriege ich das verbindlich raus?
Leider habe ich über den Händler anmelden lassen und gebeten, auf den Eintrag der Gespannstabilisierung zu achten. Man habe sich geweigert.
Grüße
Situ
Beste Antwort im Thema
Ob du eine CoC hast oder nicht, scheint aber irgendwie zu deinen großen Geheimnissen zu gehören....
39 Antworten
also auf deutsch:
du hast keine CoC vom Händler bekommen.
Das hättest du auch gleich sagen können, denn du bist darauf ja schon öfter (und nicht nur von mir) angesprochen worden.
Meine Frage wandte sich eigentlich an jemanden, der sie inhaltlich (ja/nein mit Beleg) beantworten kann. (wie für die Motorisierung 77 KW; ist aber nur ein Fingerzeig, denn kann für das aktuelle Modell anders sein). Kann offensichtlich niemand, der das gelesen hat. Alles andere hilft eigentlich nicht. Ich werde das Ergebnis hier posten, sobald ich es habe.
Ich hätte diese Frage hier selbstverständlich NIEMALS völlig sinnlos gestellt, wenn ich sie mir im Augenblick selbst beantworten könnte. Hatte nicht daran gedacht, dass ich hier extra darauf hinweisen muss.
Der "Beleg" für die zugelassenen Reifen und Felgenkombinationen ist das CoC Papier. In den Fahrzeugpapieren wird nur die kleinste möglich Reifengröße eingetragen. Weitere Eintragung werden nur vorgenommen, wenn durch eine amtlich anerkannte Prüfstellung ein Gutachten vorliegt. Die weiteren Reifengrößen gemäß CoC-Papier werden nicht mehr in die ZB I eingetragen.
Mein Beispiel vom 77kW Modell sollte verdeutlichen, wo solche Größen zu finden sind. Ich gehe aber nicht davon aus, dass für das 81kW Modell ein Unterschied besteht.
Hi Dr.Zulassung!
Danke - das weiß ich ja aber alles. Nur ob es einen Unterschied gibt, weiß ich eben verbindlich noch nicht. Und verbindlich muss es schon sein. Wie schon geschrieben - in ein paar Tagen haben ich das ja selbst geklärt. War nur Neugier über das Wochenende.
Ähnliche Themen
Ob du eine CoC hast oder nicht, scheint aber irgendwie zu deinen großen Geheimnissen zu gehören....
Man könnte einen gewissen Schluss ziehen, wenn ich schreibe, dass ich das am Wochenende nicht klären konnte. Ich schrieb auch, dass ich selbstverständlich weiß, was eine CoC ist. Wenn es dir ein sehr großes Anliegen ist, löse ich das Rätsel auf, wenn ich die gesuchte Info habe.
Mmh, nur bedingt nachvollziehbar. Eigentlich hattest Du doch das Anliegen und diejenigen, die Dir helfen wollten, hatten vermutlich nicht mit einer Knobelaufgabe und Zwischen-den-Zeilen-lesen gerechnet...
Mein Anliegen war ganz einfach, es mir mitzuteilen, wenn man es verbindlich weiß.
Da muss doch niemand knobeln. Man weiß es, möchte es mir mitteilen und kann die Quelle benennen oder man weiß es nicht und geht weiter. Navec weiß es offensichtlich nicht.
Wer es nicht weiß und die Frage also nicht beantworten kann oder möchte, muss sich wirklich in keiner Weise den Kopf zerbrechen.
@situ:
Zitat:
Wenn es dir ein sehr großes Anliegen ist, löse ich das Rätsel auf, wenn ich die gesuchte Info habe.
es bleibt also weiterhin sehr geheimnisvoll bezüglich deiner CoC...
Kannst du dir vielleicht auch vorstellen, dass sich Leute hier etwas vereimert vorkommen, wenn du auf Fragen zum Vorhandensein deiner CoC schlichtweg nicht eingehst?
Deine Eingangsfrage war:
Zitat:
Wie kriege ich das verbindlich raus?
darauf die Antwort: anhand der Angaben in deiner CoC, denn nur die sind für dein Auto wirklich verbindlich und nicht unbedingt das, was du in irgendwelchen Listen findest.
Weswegen es dir anscheinend unendlich große Schwierigkeiten macht, z.B. einfach sofort nach der ersten diesbezüglichen Antwort zu schreiben:
"habe keine CoC"
ist für mich unverständlich.
Damit du gut schlafen kannst: Ich habe NOCH kein COC - werde sie natürlich in Kürze haben. Es nagte nur die Ungeduld am Wochenende (schrieb ich ja alles schon), weil jemand hoffte, die Winterräder übernehmen zu können und ich ihm weder zu- noch absagen konnte.
Nein, ich werde nicht erläutern, warum ich noch keine CoC habe, auch wenn das brennend interessiert.
Wäre zum Beispiel die von Skoda ins Netz gestellte Liste auf Stand, hätte mir das genügt, um über die Abgabe der Räder im Augenblick zu entscheiden.
Nun ist das doch ein schöner, langer Thread geworden, auch wenn niemand die CoC eines 1,6 l TDI 81 KW zur Hand hat.
Der Vertragshändler sollte dir auch sagen können ob die Räder zulässig sind oder nicht.
Zitat:
Damit du gut schlafen kannst: Ich habe NOCH kein COC
jetzt kann ich gut schlafen und warum du die CoC noch nicht hast, ist völlig uninteressant.
Zitat:
Nun ist das doch ein schöner, langer Thread geworden
hätte bezüglich der CoC deutlich kürzer werden können, wenn du gleich die Fakten genannt hättest.
Zitat:
Es nagte nur die Ungeduld am Wochenende (schrieb ich ja alles schon), weil jemand hoffte, die Winterräder übernehmen zu können und ich ihm weder zu- noch absagen konnte.
es interessiert mich wirklich nicht, aber auch diese Aussage ist wieder "geheimnisvoll".
Eigentlich ging es um das Wiederwenden von WR eines O2 und du hattest dir gerade einen O3 geholt.
Von daher gehe ich mal davon aus, dass es um deinen (und nicht "jemand"😉 Wagen geht, denn nur den hast du ja beschrieben.
Zitat:
@navec schrieb am 12. Oktober 2015 um 17:18:31 Uhr:
jetzt kann ich gut schlafen und warum du die CoC noch nicht hast, ist völlig uninteressant.Zitat:
Damit du gut schlafen kannst: Ich habe NOCH kein COC
Zitat:
@navec schrieb am 12. Oktober 2015 um 17:18:31 Uhr:
hätte bezüglich der CoC deutlich kürzer werden können, wenn du gleich die Fakten genannt hättest.Zitat:
Nun ist das doch ein schöner, langer Thread geworden
Zitat:
@navec schrieb am 12. Oktober 2015 um 17:18:31 Uhr:
es interessiert mich wirklich nicht, aber auch diese Aussage ist wieder "geheimnisvoll".Zitat:
Es nagte nur die Ungeduld am Wochenende (schrieb ich ja alles schon), weil jemand hoffte, die Winterräder übernehmen zu können und ich ihm weder zu- noch absagen konnte.
Eigentlich ging es um das Wiederwenden von WR eines O2 und du hattest dir gerade einen O3 geholt.
Von daher gehe ich mal davon aus, dass es um deinen (und nicht "jemand"😉 Wagen geht, denn nur den hast du ja beschrieben.
Noch ein bisschen, obschon es nichts mit meiner Frage zu tun hat: Jemand (ein geheimnisvoller Dritter) weiß, dass ich vom Octi II zum Oct III wechsle. Er weiß auch, dass ich Winterräder für den Octi II habe. Er vermutet (oder hofft), dass ich sie nicht mehr verwenden kann. Er hofft auf einen günstigen Handel, weil er sie brauchen kann (für seinen Octi II, oder Golf V/VI, oder ....).
Weil ich auf die Schnelle nicht verbindlich rauskriegen konnte, ob ich sie nicht selbst weiter verwenden kann, kam ich auf die blöde Idee, hier ......
Nun werde ich in der CoC nachschauen, ob Lochkreis etc .... (nein, steht da nicht drin, weiß ich doch).
Falls noch jemand das Auto schon (oder noch wartet, es aber schon wissen möchte) aber die CoC noch nicht hat: Die mir vorliegende CoC listet Felgen der Größe 6Jx15 ET43 UND ET47 (darum ging es) für Reifen 195/65 R15 91H. Ob Lochkreis etc. stimmen - wovon ich ausgehe - messe ich noch aus.
Herzlichen Dank für die zahlreichen sehr hilfreichen Antworten auf die zu einfach gestellte Frage.
Wenn also "irgendjemand" an den Octi II - Rädern interessiert ist: Sie stehen nicht zum Verkauf.