Octi I 1,9tdi 265000km abwracken?
Hallo Zusammen,
mein treuer Octaiva zickt langsam etwas…
zwischen 100 und 120 km/h und beim Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten ruckelt der Lenker,
Manchmal springt er erst aufs zweite Mal an,
Der Auspuff hat glaube ich ne Macke (ist recht laut),
bei 270.000 km braucht er dann noch nen neuen Zahnriemen.
An sich ein recht zuverlässiges Auto, hat auch noch 1,5 Jahre Tüv.
Soll ich die Karre jetzt noch abwracken? 2,5k EUR wird er wohl nicht mehr wert sein?!
Ich spiele mit dem Gedanken einen Jahreswagen zu Kaufen (ca. 18.000.-):
Ocatavia2 2.0 TDI (DSG?)
Oder
Megane dCi Fab 130
Renault bietet glaube ich gerade an, den Vertrag sofort aus zu stellen und das Auto aber erst bis zu 9 Monate später zu liefern. Dadurch könnte ich meinen noch über den Winter fahren und trotzdem die Prämie Kassieren.
Was meint ihr? Lieber Neuwagen? Nicht Abwracken und in 1,5 Jahren nen Gebrauchten (ohne Prämie würde ich auf jeden fall noch Fahren bis er auseinander fällt)?
Vielen Dank und Grüße vom Bodensee,
schl8ter
19 Antworten
Renault und Skoda tun sich in Sachen Qualität nicht mehr viel. Inzwischen liefert jeder renomierte Hersteller auf dem Markt eine gute Qualität, mit ihren spezifischen Eigenheiten. Fahre am besten beide zu Probe und entscheide dich für das Auto das dir besser liegt und welches dir das bessere Preis-Leistungs-Verhältniss bietet.
Prinzipiell kannst du mir beiden Autos nichts verkehrt machen 🙂
Abwracken???????? Bist du irre Schau mal in die Preisliste der ist min noch 5 scheine wert. Geb dir nen Tip: lass die Finger Finger von Renault. Wirst es bereuen. Wegen des Lenkradruckeln schau mal bei skodacomunity rein. Findest mich unter "Schweinetreiber". Wenn Neuwagen dann lieber wieder Skoda! Ist doch ein treuer Begleiter oder? Hab den Zahnriemen auch wechseln lassen bei 240000. Plus öl und Kleinigkeiten 490,- Beim Werkstattmann des vertrauens.
Kommt aufs Baujahr an 😉
Bis BJ 1998 ist er keine 4.000 mehr Wert, eher weniger. Danach kann er durchaus seien 5k€ bringen, allerdings nicht in diesem Zustand. Wenn man jetzt noch die Reperaturen abzieht wird die Abfuck-Prämie schon wieder deutlich interessanter. Ich würd ihn verschrotten und mit den Renault oder Skoda (je nach persönlicher Präferenz) holen 🙂
Also die Situation hat sich geändert...
Ich war ein halbes Jahr im Ausland und hab den Wagen abgemeldet. Der tüv war gerade abgelaufen, da hat das einfach gut gepasst. Und von abwrackprämie war da noch keine Spur 😉
Also Abwracken is nicht! Der Vorteil dabei ist jetzt, ich bin nicht mehr auf Neuwagen oder Gebrauchte bis 14 monate beschränkt.
Der Renault Händler will mir torzdem 2,5k Zahlen. Bei VW hab ich am Freitag einen Termin zur Durchsicht.
Was mich bei Renault wundert. Der hat mich das letzte mal gefragt ob ich auch noch warten könnte und mein auto noch 12-18 Wochen fahren würde. Der zahlt die 2,5k also anscheinend egal ob die Karre noch fährt oder nicht...
Angeboten hat er mir einen Neuen zu konfigurieren, den dann 5tkm als Vorführwagen zu nutzen und mir dann mit 18% Rabatt zu verkaufen....
Eigentlich will ich aber wieder einen Octavia, er hat mich eigentlich nie enttäuscht.
@MK82
Hast interesse? ich würd einen verkaufen 😉
Ähnliche Themen
Hallo,
ich würde den alten Octi in zahlung geben.
Meiner hat letztes Jahr im Oktober, bei ähnlicher Fahrleistung,
und bei Kauf eines Gebrauchten noch 4000,- Euro gebracht.
Da sollte beim Kauf eines Jahreswagen doch was möglich sein.
Es ist letztendlich ein Rechenexempel, was günstiger ist.
MfG
Hoerman