Octavia RS TDI CR Turbolader defeckt?
Hallo zusammen,
ich war die letzte Woche mit meinem Auto ( Octavia RS ) in Tirol. Da ist mir aufgefallen das der Turbolader ( denke ich ) bei langen Bergabfahrten SEHR laut pfeift wenn ich kurz Gas gebe. Etwa zwischen 2000- 3500 U/Min. Sonst macht er die lauten Pfeifgeräusche nicht, nur bei langen abfahrten ( das sind in den Bergen ja viele.... hatte dort beim Skoda-Händler nachgefragt, der hat keine Ahnung, ggf die DPF-Reinigung! Aber so oft kann der doch nicht reinigen....?
Soweit ich weis kann sich die Turbine von Turbolader verstellen...Warum sollte er das im langen Schiebebetrieb machen?
Machen eure 2.0 TDIs CR mit 170 PS auch diese Geräusche?
Was denkt ihr?
Sind Schäden an den Turboladermn bei diesen Motoren bekannt?
Mein Auto hat jetzt erst 16500 Km runter. Ich hoffe nicht das der Turbo sich verabschiedet.
Lg Andi
Beste Antwort im Thema
Hallo,
mein 110 PS TDI Octi I pfeift sehr schön, wenn ich früh vom 1. in den 2. Gang hochschalte, weiter beschleunige und die Seitenscheibe unten habe. Mittlerweile habe ich 151 Tkm auf dem Tacho.
Das wichtigste beim Turbo-Motor ist: langsam warm fahren und nach schneller Fahrt den Motor vor dem Abstellen (z.B. auf Autobahnparkplatz) im Leerlauf abkühlen lassen und nicht direkt ausschalten. Die Lager des Turoladers werden sich bedanken.
Gruß QEK
Ähnliche Themen
16 Antworten
Moin,
ist alles über Garantie gelaufen.
Zum Glück! Der Turbo kostet rund 1700 Euro. Mein RS hat am 23.12.08 seine EZ erhalten.
Ich hoffe das dieses Problem bis Dezember 2010 nicht mehr aufdritt...sonst trenne ich mich von dem Auto!
Wie sieht es denn mit der Anschlussgarantie bei Skoda aus? Dekt die solche Schäden voll ab? Der Turbolader gehört ja zum Motor?!
LG
Mein Octavia RS mit dem CR Motor hat bis jetzt kein Problem verursacht (51200 Km) ich bin von diesem Motor absolut begeistert,den ich kenne aber das Turbo Problem vom A4 mit dem alten PD Motor, auch 170 PS, da hat er bis 180'000 Km gehalten.