octavia rs freischalten?!
hallo liebe skoda-gemeinde,
vor drei tagen bin ich mit meinem neuen rs in der werkstatt gewesen da die xenonscheinwerfer vom werk aus zu tief standen. der mechaniker hatte ein diagnosegerät an mein auto angeschlossen um den fehlerspeicher auszulesen. ich fragte ihn ob er mir noch spezielle funktionen freischalten kann. zb die öltemperatur im display oder das die geschwindigkeit digital im display angezeigt wird...........er konnte mir "nur" das abbiegelicht ( aufleuchten der nebelscheinwerfer beim abbiegen ) freischalten. das fand ich schon prima😁... hat ja auch nix gekostet! der mechaniker kannte aber keine anderen codes die er hätte eingeben können um andere funktionen frei zu schalten.
wer von euch kann mir da weiterhelfen? wer kennt noch andere funktionen?
die öltemperatur im display würde mir besonders gefallen wenn möglich?
ach, die scheinwerfer sind jetzt auch richtig eingestellt😉 lg andi
Beste Antwort im Thema
23 Antworten
da geht einiges, bis hin zum "mobilen leistungs prüfstand"....
Der Leistungsprüfstand ist Kinderkake, da es nur über die Luftmasse errechnet wird und nicht wirklich genau ist. Da sind Komfortfunktionen hilfreicher wie Blinkerantippfunktion und was weiss ich noch. Codes hab ich aber auch nicht. Achja wir reden ja vom O2 RS richtig
*öhm* ?
digga, weiss nich wovon du redest, aber der "Leistungstest" wird auf der Strasse gemacht...im 4ten Gang, wie auf der Rolle auch.
Ich hab mein bei Wendland und bei ABT auf der Rolle gehabt.
Beide haben mir 261 DIN Ps bescheinigt und mit meiner "Mobilen" Variante liege ich bei 268PS. (bei korrekter Eingabe der Eckdaten)
Gibts solche Codes auch für den Fabia I (BJ 03, 1.9TDI)?
Ähnliche Themen
Ja gibt es, müssten ähnlich wie beim Octavia sogar sein, bzw. teils Polo etc.
@ Loucie
Wir kennen uns ja schon etwas länger aus dem O-Forum, also will ich dir ja auch nichts böses, aber es sind wirklich nur errechnete Werte. Wie soll es auch sonst gehen. Aber davon abgesehen ist es doch nur eine Spielerei, du machst das ein paar Mal und dann ist es langweilig, weil nicht viel neues passiert. Du fährst ja auch nicht spasseshalber auf einen Prüfstand nach dem nächsten. Was muss man denn alles einstellen? Schonmal überlegt was passiert wenn man den LMM gegen einen grösseren tauscht, den Turbo gegen einen anderen, oder nur die Einspritzdüsen wechselt? Wäre interessant was dann die Anzeige macht. Bei mir wurde ja einiges getauscht, und wenn ich nur daran denke was die neue Benzinpumpe mit der momentan Verbrauchsanzeige auf dem BC macht ist enorm.
Zitat:
Original geschrieben von rs michi
Ja gibt es, müssten ähnlich wie beim Octavia sogar sein, bzw. teils Polo etc.@ Loucie
Wir kennen uns ja schon etwas länger aus dem O-Forum, also will ich dir ja auch nichts böses, aber es sind wirklich nur errechnete Werte. Wie soll es auch sonst gehen. Aber davon abgesehen ist es doch nur eine Spielerei, du machst das ein paar Mal und dann ist es langweilig, weil nicht viel neues passiert. Du fährst ja auch nicht spasseshalber auf einen Prüfstand nach dem nächsten. Was muss man denn alles einstellen? Schonmal überlegt was passiert wenn man den LMM gegen einen grösseren tauscht, den Turbo gegen einen anderen, oder nur die Einspritzdüsen wechselt? Wäre interessant was dann die Anzeige macht. Bei mir wurde ja einiges getauscht, und wenn ich nur daran denke was die neue Benzinpumpe mit der momentan Verbrauchsanzeige auf dem BC macht ist enorm.
natürlich sind das nur errechnete werte, wie sonst soll man auch leistung errechnen? 🙂
Ich will dir ja auch nix böses aber ich glaub wir reden immernoch von verschiedenen "tests"....
Bei mir wird aus Gewicht, Rad/Reifen kombi, Drehzahl und Geschwindigkeit das Drehmoment und die Leistung errechnet.
In erster Linie geht es dabei auch nicht um die genauigkeit der Messung ansich, sondern Unterschiede unter gleichen bedingungen
bei verschiedenen Temperaturen zb.
Oder ob eben Tuning XY was und wieviel gebracht hat.
Geht man "Sorgfältig" bei der Messung vor, brauch sich diese Methode keinesfalls vor einem Prüfstand verstecken.
Da gibt es schliesslich auch "offizielle" 5% Abweichung etc.
DA du ja auch in der Tuning Ecke im O Forum unterwegs bist weisst du ja auch um viele viele subjektive "Probleme"
zb: Mein Auto geht "irgendwie" nicht mehr so gut....
Sowas kann man dann mit "alten" Diagrammen fein vergleichen und muss sich nicht nur aufs popo-meter verlassen.
Wenn die Leistung früher abfällt als "vorher" usw...das kann man alles Prima erkennen.
Ich will auch keine Werbung machen das jemand 250 Euro für die "spielerei" anlegen soll. Aber wenn man in der nähe wohnt,
spricht doch nix dagegen sich sein Auto modifiziern zu lassen und mal zu "prüfen" 🙂
also diese Codes würden mich auch interessieren.
Nur welche Werkstatt macht das mal eben so???
Hier gibts welche :
Die Liste vom Duke ist die aktuelle und kostet kein cent....
direkt link:
http://de.openobd.org/skoda/octavia_1z.htm
das kann jede werkstatt wenn sie nicht zu blöd ist (Was viele leider sind....)
würde mir jemand der das VCDS hat suchen und den einfach mal anhaun...
der weiss auch dann eher welches bit zu setzen is als der händler...
Zitat:
Original geschrieben von Loucie
Die Liste vom Duke ist die aktuelle und kostet kein cent....direkt link:
http://de.openobd.org/skoda/octavia_1z.htm
das kann jede werkstatt wenn sie nicht zu blöd ist (Was viele leider sind....)
würde mir jemand der das VCDS hat suchen und den einfach mal anhaun...der weiss auch dann eher welches bit zu setzen is als der händler...
"VCDS" ???
http://shop.dieselschrauber.de/vagcom_functions.html
http://shop.dieselschrauber.de/vagcom_screenshots.html
VAG-COM musste wegen dem Namen wohl "umbenannt" werden....
hey, danke für die antworten!
am allermeisten interessiert mich die öltemperatur, kann mann diese anzeigen lassen? wenn ja wie? welchen code brauche ich für diesen mobilen "leistungsprüfstand"? lg
Öl Temperatur gibts leider nicht. Keine Chance.
Code? für was?
Du brauchst ein Laptop und die Software inkl Diagnose Kabel.
mal ne kleine Frage,
kann man die PS auch irgendwie erhöhen, weil warum hat der gleiche TFSI Motor im Seat Leon Cupra 241PS? Ein glücklicher RS-Besitzer meinte mal, er hätte gleich von Werk aus ein Häckchen (irgendwo in der Elektronic) entfernen lassen und schwupps waren es 241PS.
Kann mir da jemand Licht ins Dunkel bringen? (keine Angst, wo Lichtschalter sind weiß ich)