Octavia II RS CR TDI von schwab-mobile.de
Hallo,
ich bin neu hier und möchte gerne Informationen und Meinungen eiholen.
Es geht um folgendes.
Mein Bruder würde sich gerne einen Octavia II RS CR TDI zulegen, wir haben im Internet dann den Händler www.schwab-mobile.de gefunden und wollten nun fragen, ob er seriös ist. Hat jemand mit diesem Händler schlechte Erfahrungen gemacht?
Kontakt haben wir zum Händler noch nicht aufgenommen, bis jetzt nur das Angebot im Internet angeschaut.
Es handelt sich um deutsche Neufahrzeuge, die direkt vom deutschen Vertrags - Händler verkauft und ausgeliefert werden.
Keine Importe. So steht es auf der Seite.
Seine Konfiguration sieht folgendermaßen aus.
Skoda Octavia II RS 2,0 TDI CR DPF Limosine (Deutschland) 23.670,00 €
Serie ist ja klar.
Zusätzlich noch:
Alarmanlage mit Innenraumüberwachung und Neigungssensor, Sirene mit Akku 175,00 €
Automatische Außenspiegelabblendung inkl. Boardingspots 150,00 €
Beheizbare Rücksitze 175,00 €
Elektrisches Glasschiebe- und Ausstelldach 650,00 €
Farbe: Black-Magic Perleffekt 160,00 €
Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) 140,00 €
Musiksystem Audience (integrierter 6fach-CD-Wechsler und Abspielfunktion von MP3-Musikdateien) 270,00 €
Parksensoren vorn 250,00 €
Soundsystem für Musiksystem Audience (Digitaler Equalizer, Verstärker und 12 Lautsprecher) 230,00 €
SunSafe 530,00 €
Variabler Ladeboden im Kofferraum für Limousine oder Combi (Combi inkl. Regenschirmablage) 130,00 €
mech. Heckscheibenrollo inkl. Netz unter der Hutablage und doppelten Sonnenblenden 85,00 €
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Gesamtpaket für 26.615,00 €
Für mich erscheint der Preis SUPER, zumal es sich hier um kein Import handelt.
Ich bin über eure Meinungen und Empfehlungen gespannt.
PS: was ist eigentlich Motor-Schlepp-Momentregelung (MSR)???
Und was bedeutet Tür-Check???
Gruß und Vielen Dank
20 Antworten
Hi,
schaut auch mal bei http://www.intercar-24.de rein. Ist noch etwas günstiger ;-)
Zitat:
Original geschrieben von ugly.kid.jo
Hi,schaut auch mal bei http://www.intercar-24.de rein. Ist noch etwas günstiger ;-)
Hallo,
na aber nur, weil man nicht 1. Besitzer wird!!! Die Rabatte von ca. 20 % gibt es nur mit Kurzzulassung.
Damit ist man 2. Besitzer und in der Zeit, der Kurzzulassung zahlt Deine Versicherung an Dich, im Falle eines Schadens die Kosten nur OHNE MwSt. Also schon bei einem kleinen Schaden, zahlt man drauf!
Beim Widerverkauf ist dies auch von Nachteil.
Zitat:
Original geschrieben von CLCampus
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von ugly.kid.jo
Hi,schaut auch mal bei http://www.intercar-24.de rein. Ist noch etwas günstiger ;-)
na aber nur, weil man nicht 1. Besitzer wird!!! Die Rabatte von ca. 20 % gibt es nur mit Kurzzulassung.
Damit ist man 2. Besitzer und in der Zeit, der Kurzzulassung zahlt Deine Versicherung an Dich, im Falle eines Schadens die Kosten nur OHNE MwSt. Also schon bei einem kleinen Schaden, zahlt man drauf!
Beim Widerverkauf ist dies auch von Nachteil.
Man hat die Wahl...entweder Erstbesitzer oder Tageszulassung..das kann jeder selbst entscheiden. Selbst wenn man das Auto als Erstbesitzer anmeldet sind die % noch ein bissel besser. Außerdem, wieviel % man bekommt habe ich gar nicht gepostet. Sollte nur ein Tipp sein um sich auf anderweitig schlau zu machen.
Bei meinen Preisrecherchen zu verschiedenen Modellen war intercar fast immer etwas günstiger (dabei habe ich immer Neuwagen und Erstzulassung verglichen).
Zitat:
Original geschrieben von ugly.kid.jo
Man hat die Wahl...entweder Erstbesitzer oder Tageszulassung..das kann jeder selbst entscheiden. Selbst wenn man das Auto als Erstbesitzer anmeldet sind die % noch ein bissel besser. Außerdem, wieviel % man bekommt habe ich gar nicht gepostet. Sollte nur ein Tipp sein um sich auf anderweitig schlau zu machen.Zitat:
Original geschrieben von CLCampus
Hallo,
na aber nur, weil man nicht 1. Besitzer wird!!! Die Rabatte von ca. 20 % gibt es nur mit Kurzzulassung.
Damit ist man 2. Besitzer und in der Zeit, der Kurzzulassung zahlt Deine Versicherung an Dich, im Falle eines Schadens die Kosten nur OHNE MwSt. Also schon bei einem kleinen Schaden, zahlt man drauf!
Beim Widerverkauf ist dies auch von Nachteil.
Bei meinen Preisrecherchen zu verschiedenen Modellen war intercar fast immer etwas günstiger (dabei habe ich immer Neuwagen und Erstzulassung verglichen).
Ok die Rabatte sind teilweise gut aber teilweise auch nicht. Es gibt andere die teilweise besser sind. Es ist also ratsam sich nicht von Aussagen beeinflussen zu lassen, wo man behauptet, der günstigste zu sein!
Für jede Marke gibt es immer einen, der besser ist als der Andere.
Bis vor kurzem haben die sehr viel Wert darauf gelegt, dass deren Angebot keine Tages- oder Kurzzulassungen haben. Man hat sogar betont, dass man dies nicht wolle. Nun bieten die plötzlich doch Kurzzulassungen an.
Aber das ist ja nicht weiter schlimm, wenn man seine Meinung ändert. Aber man darf dann nicht vergessen, die Kunden, über Vor- und Nachteile zu informieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CLCampus
Ok die Rabatte sind teilweise gut aber teilweise auch nicht. Es gibt andere die teilweise besser sind. Es ist also ratsam sich nicht von Aussagen beeinflussen zu lassen, wo man behauptet, der günstigste zu sein!Zitat:
Original geschrieben von ugly.kid.jo
Man hat die Wahl...entweder Erstbesitzer oder Tageszulassung..das kann jeder selbst entscheiden. Selbst wenn man das Auto als Erstbesitzer anmeldet sind die % noch ein bissel besser. Außerdem, wieviel % man bekommt habe ich gar nicht gepostet. Sollte nur ein Tipp sein um sich auf anderweitig schlau zu machen.
Bei meinen Preisrecherchen zu verschiedenen Modellen war intercar fast immer etwas günstiger (dabei habe ich immer Neuwagen und Erstzulassung verglichen).Für jede Marke gibt es immer einen, der besser ist als der Andere.
Bis vor kurzem haben die sehr viel Wert darauf gelegt, dass deren Angebot keine Tages- oder Kurzzulassungen haben. Man hat sogar betont, dass man dies nicht wolle. Nun bieten die plötzlich doch Kurzzulassungen an.
Aber das ist ja nicht weiter schlimm, wenn man seine Meinung ändert. Aber man darf dann nicht vergessen, die Kunden, über Vor- und Nachteile zu informieren.
Ja, da muß ich Ihm absolut Recht geben!
Mir hat die Versicherung (Teilkasko) nach einem Glasschaden (Steinschlag, ein Riss quer durch´s Sichtfeld) nur den Nettowert ersetzt (also ca. 145 € weniger), jetzt denk mal darüber nach, ich hätte einen Totalschaden gehabt und zu allem Überfluss währe ich nicht mal selbst Schuld gewesen????
Meine Rechnung: Skoda Octavia Combi 24.530,- + ca. 1.800,- Zubehör = 26.330,- mein Nachlass über den Skoda Händler (SmalFleet, 6 Monate auf eine Firma) zu der Zeit 17 % + 520,- Überführung === 22.373,90,- €!
Ich fahre vom Hof des Händlers, bum, krach, irgend ein Depp fährt mir ins Auto und ich bin noch nicht mal Schuld!
Die gegnerische Haftpflicht zahlt mir vom Neuwert (26.330,-) nur den Nettowert (Bei SmalFleet/Kurzzeitzulassung ist der Halter eine Firma, die ausschliesslich zum Verkauf von Neuwagen gegründet wurde; Vorsteuerabzugsberechtigt), also 26.330,- :1,19 = 22.126,05 € - 22.373,90 € === 247,85 € Verlust!
Dabei bin ich gerade erst vom Hof gefahren!
Nun stellt Euch mal vor Ihr seid nach 3 Monaten ca. 6.000 KM gefahren und Eure Versicherung beinhaltet keine Klausel für den Neuwert, dann bekommt Ihr nur den Wiederbeschaffungswert : 1,19 ersetzt!
Von diesen Dingen erfuhr ich erst nach meinem Glasschaden und der Papst hielt nicht die schützende Hand über mich! Die 145,- € muste ich aus eigener Tasche drauf legen!
FÜR MICH, NIIEEE WIEDER EINE KUZZEITZULASSUNG!!!!
PS: Das Fahrzeug bekam ich durch einen Vermittler, der durch meine gemachte Erfahrung, jedem von diesen Kurzzeitzulassungs-Angeboten, abrät! Dessen Namen möchte ich hier nicht nennen, da er sich sehr für mich eingesetzt hat und ich nicht möchte, dass er durch eine Erwähnung hier, einen Schaden nimmt. Meiner Meinung nacht trifft hier eine besondere Schuld nur das Autohaus, dass von dieser Schadensabwicklung wusste und niemanden vorher aufklärte! Den Namen des Skoda-Händlers nenne ich aus angst vor juristischen Folgen besser nicht. So ein Unternehmen hat mit Sicherheit eine Rechtsabteilung; ich nicht!
@AntonM: War das Auto zu der Zeit auf dich (Privatperson) oder auf den Vermittler (Firma) zugelassen?