Octavia bestellt!! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread

Skoda Octavia 4 (NX)

Hallo an alle zukünftigen Octavia Fahrer,

In dem Thread könnt ihr eure Konfigurationen, Bestellungen und Lieferzeiten mit uns teilen.

PS: Bilder sind immer Willkommen.

Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Ich denke, „wir“ haben gerade ganz andere Sorgen.

2632 weitere Antworten
2632 Antworten

Am 07.12.20 bestellt Liefertermin: April 2021

Octavia Combi Scout 2.0 TDI 147KW 4x4 DSG

Titan-Blaumet.
elektr. Heckklappe und Komfortöffnung
18 Zoll Reserverad
18 Zoll Braga anthrazit
Variabler Ladeboden
Schwenkbare AHK
Infotainment Columbus Plus
Paket Reise-Komfort
Paket Komfort
Paket Parken-Sicht
Beheizbare Windschutzscheibe
Canton Soundsystem

Preis: 48.603 Euro

Leasing ohne SZ
36 Monate
15.000km p.a.
Inkl. Wartung u. Verschleiß
399.00 Euro netto

Bestellt am 17.12. Liefertermin 07/2021

Octavia Kombi RS+ 245 PS in Rot

Canton
Reserverad
Pano
Standheizung
Paket Sicherheit

Preis 41.601 EUR Netto

Leasing ohne AZ
36 Monate
30.000 KM/ p.a.
Inkl. Wartung und Verschleiß
392, 00 EUR Netto

mein Mitte September bestellter i.V. RS First Edition, ist jetzt für KW 7 zur Produktion eingeplant.
Mal schauen....

Hallo zusammen, ich bin neu auf dieser Plattform.

Ich habe am 06.08.2020 einen Octavia 4 Kombi First Edition mit einiger Sonderausstattung über meinen Arbeitgeber bei einer Leasinggesellschaft bestellt. Auslieferung sollte in KW 02/21 sein, also 5 Monate Lieferzeit. Letzten Freitag wurde mir nun ein neuer voraussichtlicher Liefertermin 20. Mai 21 mitgeteilt. Das wären dann 9 Monate Lieferzeit.

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrung gemacht?

Ähnliche Themen

Ich hatte heute ein Telefonat mit einem Mitarbeiter vom 🙂 mit dem Skoda-Wappen über der Eingangstür. Er und seine Kollegen gehen bei Octavia (über den hatten wir uns ausschließlich unterhalten) grundsätzlich von 5 Monaten aus, weil das ihrem Erfahrungswert entspricht, bzw. nach der Zeit ist das Gros der Autos i d R da. Er war aber auch schon paar wenige Male komplett von der Rolle als 7 (in Worten sieben) Wochen nach Auftragserfassung der Transporter mit dem Auto auf seinem Hof vorfuhr!

9 Monate ist natürlich happig! Wenn Deine Leasinggesellschaft da keinen Terz macht und es Dich nicht stört Dein jetziges Auto weiter zu fahren, ist das nicht erfreulich aber erträglich.
Andernfalls würde ich die Leasing aufstacheln bei Skoda freundlich aber bestimmt rumzurandalieren, die haben da i d R längere Hebel als Otto-Normal-Einzelkunde und bekommen eher was vorgezogen ...

PS: Schöne Farbe!! Hätte ich auch gerne , krieg ich aber nicht 🙄 ... ich muss Polizei-Metallic nehmen (Ja! Gibt Schlimeres im Leben ... 😉 )

Zitat:

@Ric66 schrieb am 11. Januar 2021 um 15:32:01 Uhr:


Hallo zusammen, ich bin neu auf dieser Plattform.

Ich habe am 06.08.2020 einen Octavia 4 Kombi First Edition mit einiger Sonderausstattung über meinen Arbeitgeber bei einer Leasinggesellschaft bestellt. Auslieferung sollte in KW 02/21 sein, also 5 Monate Lieferzeit. Letzten Freitag wurde mir nun ein neuer voraussichtlicher Liefertermin 20. Mai 21 mitgeteilt. Das wären dann 9 Monate Lieferzeit.

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrung gemacht?

Mich wundert es jedenfalls nicht. 5 Monate sind schon sehr optimistisch und das mag vielleicht für letztes Jahr sogar möglich gewesen sein, aber ich würde grundsätzlich auch eher mit 9 Monaten + rechnen.

Ich habe kurz vor Lockdown bestellt und habe noch keine AB. Laut Bestellung steht da Juli was ich nicht so richtig glaube, ich gehe auch von eher September aus (Corona, Sommerurlaub...)

Ich habe am 01.10. bestellt (Octavia 4 Kombi First Edition)
Beim Händler soll er in der KW 21 ankommen. Die Auslieferung soll im Mai sein. "First Edition" bekommt da schon eine etwas andere Bedeutung, zumal dann, wenn hier einige schreiben, dass sie das Auto schon innerhalb von wenigen Wochen erhalten.

Ok, vielen Dank für all eure Erfahrungsmitteilung. Ich glaube da muss ich noch etwas geduldig sein.

Zitat:

@Ankerlicht schrieb am 1. Januar 2021 um 12:53:38 Uhr:


Am 07.12.20 bestellt Liefertermin: April 2021

Octavia Combi Scout 2.0 TDI 147KW 4x4 DSG

Titan-Blaumet.
elektr. Heckklappe und Komfortöffnung
18 Zoll Reserverad
18 Zoll Braga anthrazit
Variabler Ladeboden
Schwenkbare AHK
Infotainment Columbus Plus
Paket Reise-Komfort
Paket Komfort
Paket Parken-Sicht
Beheizbare Windschutzscheibe
Canton Soundsystem

Preis: 48.603 Euro

Leasing ohne SZ
36 Monate
15.000km p.a.
Inkl. Wartung u. Verschleiß
399.00 Euro netto

Hallo, ich nehme mal an dieses Angebot ist Gewerblich.
Trotzdem frage ich mich 36x399€= 14.364€

48.603€-14.364=34.239€

Soviel zahlt doch niemand für einen 3. Jahren alten Octavia mit knapp 45.000km.

Wie kommen dann solche Angebote zustande?

Weil es zu Beginn des Leasingvertrages eine Anzahlung gibt?

Zitat:

@mattes91 schrieb am 13. Januar 2021 um 08:06:33 Uhr:


Trotzdem frage ich mich 36x399€= 14.364€
48.603€-14.364=34.239€

Soviel zahlt doch niemand für einen 3. Jahren alten Octavia mit knapp 45.000km.
Wie kommen dann solche Angebote zustande?

Die 48k sind ja Listenpreis. Zieh mal 20% Rabatt ab, je nach Volumen können das auch mehr sein. Schon landet man bei einem Verkaufspreis von 24k, was ich jetzt nicht ganz unrealistisch finde.

20% und mehr finde ich auf ein Auto was eine Lieferzeit von 6-9 Monate hat unwahrscheinlich.
Zudem ist es auch nicht lange auf dem Markt, warum dann solche Nachlässe bei der Nachfrage.

aktuell bekommt man ca. 17%-18% (car.wow)

@matcher1.6 da steht Leasing ohne SZ

Hatte auch div. Angebote mit Finanzierung da war der die Schlussrate bei 48 Monaten auch um die 50% vom Listenpreis. Hat mich auch gewundert ehrlich gesagt.

Aber wenn man sich die Gebrauchtwagenpreise bei Mittelklasse-Kombis so anschaut hat die Verwunderung ein klein wenig nachgelassen.

Zitat:

@mattes91 schrieb am 13. Januar 2021 um 10:17:00 Uhr:


20% und mehr finde ich auf ein Auto was eine Lieferzeit von 6-9 Monate hat unwahrscheinlich.
Zudem ist es auch nicht lange auf dem Markt, warum dann solche Nachlässe bei der Nachfrage.

aktuell bekommt man ca. 17%-18% (car.wow)

Bei Meinauto wird für die Config gerade knapp 19% angezeigt. Bei meinem iV Hybrid habe ich auch 18,5% bekommen und das war eine Woche nach Bestellstart mit begrenztem Kontingent. Und hätte ich weiter gesucht oder aggressiver verhandelt, wäre da sicherlich mehr drin gewesen. Hatte noch ein ähnlich gutes Angebot, aber wollte die zwei nicht gegeneinander ausspielen.
Und eine Leasing-Firma mit entsprechend Volumen hat da immer mehr Spielraum als der Privatkäufer. Großkunden (Konzerne) kriegen ja teilweise 30-50 Prozent.

Als Kleinabnehmer für Firmenwagen (3-5/Jahr) wirst wohl bei ca 30% landen...kenne aber große Unternehmen die mehrere 100 Autos jährlich kaufen bei VAG...da bist du schon nah an 50%

Deine Antwort
Ähnliche Themen