Octavia bestellt!! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread

Skoda Octavia 4 (NX)

Hallo an alle zukünftigen Octavia Fahrer,

In dem Thread könnt ihr eure Konfigurationen, Bestellungen und Lieferzeiten mit uns teilen.

PS: Bilder sind immer Willkommen.

Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Ich denke, „wir“ haben gerade ganz andere Sorgen.

2632 weitere Antworten
2632 Antworten

Moin, hab vor ca zwei Wochen die First Edition bestellt (Firmenwagen). Auslieferung soll Juni sein, was mir ziemlich lang erscheint, da ja mal die Rede von Ende März war.

Wie sieht es bei euch bezüglich der Lieferzeit aus?

Meine Bestellung für die First Edition ging am 30.01. an den Händler. Laut Händler sollte ich mich auf eine Lieferung Ende Mai einstellen.

Bestellt wurde: Octavia First Edition, 2.0 TDI DSG, Quarz-Grau, Pakete "Komfort & Relax", "Parken & Sicht", "Reise & Komfort", "Infotainmentpaket Columbus" und ein variabler Ladeboden.
Ist ein Firmenwagen, gewährt wurden 21% Rabatt über einen Rahmenvertrag.

Hallo zusammen,

meine Bestellung ist am 07.02 an den Händler gegangen. LT hab ich noch keinen, werde diesen aber morgen erfragen, AB müsste ja schon längst da sein.

First Edition Black-Magic Perleffekt. Ist ebenfalls ein Dienstwagen. Drei Jahre, 35Tsd. KM pro Jahr. 25% Rabatt über Großabnehmervertrag.

Ausstattungspakete: Komfort & Relax, Parken & Sicht, Infotainmentpaket Columbus, 18" Perseus Anthrazit/glanzgedreht, Care Connect & Infotainment Online (Laufzeit 3 Jahre), Dekorleisten in Piano-Schwarz, Kunstlederbezug an den Rückseiten der Vordersitze, Ausstattungspaket Reise und das Sportfahrwerk

Irgendwie komme ich mir vor, als ob ich die einzige Privatperson und dann auch noch mit Barkauf hier bin die einen O4 vorbestellt hat.

Ähnliche Themen

Barkauf lohnt bei den aktuellen Zinsen rechnerisch eher nicht, gerade bei Leasing hauen die Hersteller aktuell um sich. 😉

Hat jetzt nicht direkt was mit dem Thema zu tun: Ist bekannt, ob es bald ein optisches Update des Konfigurators geben wird? Wollte mich intensiver mit dem Auto beschäftigen aber irgendwie motiviert mich der Konfi nicht

Zitat:

@Nazka schrieb am 19. Februar 2020 um 18:58:10 Uhr:


Irgendwie komme ich mir vor, als ob ich die einzige Privatperson und dann auch noch mit Barkauf hier bin die einen O4 vorbestellt hat.

Naja es gibt halt erst einen Bruchteil der nachgefragten Konfigurationen.

Mein Firmenwagen wurde vorige Woche bestellt.
Combi 2.0 TDI 85kW 6-Gang First Edition in titanblau metallic, innen beige + Dekorleisten Piano schwarz + Dachhimmel schwarz
Plus Lichtpaket, Reise, Sunset, beh. Frontscheibe und AHK schwenkbar.
Liefertermin: 25. KW

Auch mein Oktavia wird nun tatsächlich erst im Juni ausgeliefert, zumindest lt. AB, eine KW wurde dort nicht ausgeschrieben. Musstet ihr die KW extra erfragen oder wurde diese bei euch ausgewiesen?

Die Winterreifen kann man offensichtlich immer noch nicht bestellen. Unser Großkundenberater hat selbst welche hinzugefügt. 205/60 R16 auf Stahlfelgen. Alufelgen für den Winter brauch ich jetzt nicht wirklich. Das macht bei mir 25,14 Euro im Monat aus, zzgl. 6 Euro für die Einlagerung.
Wartung & Verschleiß Plus, Sommerreifen etc...…. Full Leasing halt.

Brutto oder Netto? 25,14 pro Monat für 16" Stahlfelgen? Wow, das ist krank teuer.

Alle angegeben Preise sind netto. Das ist zwar der Kostensatz für Reifen und Felgen zusammen, dennoch finde auch ich das sehr teuer!!!

Also bei mir wurde gleich bei Bestellung gesagt mitte bis ende März.

Vor drei Wochen dann die Info, mit der finalen Produktionswoche.

Die Preise für Winterstahlfelgen sind ja Wucher..
Ich kaufe mir im Sommer dann Zubehörfelgen und Winterreifen. Die Preise beim Händler sind aktuell horrend.

205/60 R16?
Nicht 205/55 R16 wie beim Golf 8?

Ich hab jetzt mal die Kostensätze sowie die dazu gehörigen Dienstleistungen und Reifengröße etc angehängt

Screenshot-20200305-180702-com-google-android-apps-docs

Zitat:

@Christian He schrieb am 5. März 2020 um 13:54:39 Uhr:


205/60 R16?
Nicht 205/55 R16 wie beim Golf 8?

Der Octavia hat offensichtlich ab der 4. Generation erstmals den größeren Raddurchmesser (immer 5% größere Reifenflanke).

Also 205/60 R16, 205/55 R17, 225/45 R18 gegenüber 205/55 R16, 205/50 R17, 225/40 R18 beim Golf VIII.

Ja, macht die 19" Zöller komfortabler. Jetzt 40er Gummi statt 35er.

Deine Antwort
Ähnliche Themen