Octavia bestellt!! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread

Skoda Octavia 4 (NX)

Hallo an alle zukünftigen Octavia Fahrer,

In dem Thread könnt ihr eure Konfigurationen, Bestellungen und Lieferzeiten mit uns teilen.

PS: Bilder sind immer Willkommen.

Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Ich denke, „wir“ haben gerade ganz andere Sorgen.

2632 weitere Antworten
2632 Antworten

@wolfman888 Das was @Packman83 schreibt

Erstmal GW zum neuen Wagen @wolfman888! Allzeit gute Fahrt!

Ist es möglich, dass der Wagen von @wolfman888 die ältere HW hat, weil er so lange auf sein Auto gewartet hat, oder verbauen die einfach das, was gerade da ist?

Mein ebenfalls raceblauer RS soll in weniger als 3 Wochen gebaut werden. Bin gespannt was da dann drin ist.

@Passat4everandever Andere mit weit in der Vergangenheit liegenden Bestelldaten, welche dieses Jahr erst produziert wurden, haben ihr Fahrzeug alle mit der aktuellen Hardware erhalten. HW58 war so das älteste, was ich gelesen habe. Seit Sommer dieses Jahr haben eigentlich alle HW61 bekommen.

Sorry, ist auch bei mir die HW61.

Hier noch ein paar Bilder:

Img
Img
Img
Ähnliche Themen

Wo ist nochmal der genaue Unterschied zwischen Hardware 58 und Hardware 61?

Gibt quasi keinen, nur eine anderer Index. Die reine Hardware ist identisch seit Anbeginn der Produktion der O4/Golf8/Leon4.

Ist also evtl. erst mit dem FL/nächstem MJ zu erwarten?

Änderungen an der Hardware frühestens mit Facelift, aber das nächste MJ25 wird ja quasi das Facelift.

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 23. Oktober 2023 um 15:16:59 Uhr:


Gibt quasi keinen, nur eine anderer Index. Die reine Hardware ist identisch seit Anbeginn der Produktion der O4/Golf8/Leon4.

Das würde ich so nicht mitgehen. Die 20/21er Modelle haben eine andere Hardware. VAG hat ab Januar 22 wesentlich stärkere SoC Systeme verbaut.

https://www.computerbase.de/.../

Nein. Hier mal einlesen zum genauen Hintergrund: https://www.motor-talk.de/forum/chipwechsel-infotainment-t7206556.html

Kurzfassung: Neue Software ja, neue Hardwareteilenummer auch; Chip ist aber der gleiche ergo Performancegewinn rein durch Softwareoptimierung.
Es war auch schon immer ein Quad-Core, die Software war nur so mies, dass nur 1-2 Kerne genutzt wurden.

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 23. Oktober 2023 um 18:50:15 Uhr:


Nein. Hier mal einlesen zum genauen Hintergrund: https://www.motor-talk.de/forum/chipwechsel-infotainment-t7206556.html

Kurzfassung: Neue Software ja, neue Hardwareteilenummer auch; Chip ist aber der gleiche ergo Performancegewinn rein durch Softwareoptimierung.
Es war auch schon immer ein Quad-Core, die Software war nur so mies, dass nur 1-2 Kerne genutzt wurden.

Woher nimmst du dein Wissen, das die Hardware schon immer 4 Kerne hat?

In den Fahrzeugen kommt ein R-CAR H3 SoC zum Einsatz, bestehend aus 4x Cortex A57 / Cortex A53 CPUs.

Hallo!

Sagt mal, kann mir einer von Euch mal erklären, warum die Octavia´s mit 2,0TSI-Motor und das Scout-Modell nicht bestellbar sind?

Dank Euch für die Antworten...

Gruß Jörg

Modellpalette verringern, der Scout war Nische mit viel Ausstattung, die TSI haben mE auch im falschen Revier gewildert.
Und Abgasverhalten. Die haben auf dem Papier mehr verbraucht, als normal und kleinerer Hubraum.
4x4 ist auch raus, bis auf den RS TDI 4x4

Dazu kommt auch noch, dass es nächstes Jahr ein Facift geben wird und immer noch nicht alle bestellten Fahrzeuge ausgeliefert wurden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen