Octavia 2 vollverzinkt??
Hallo!
Gestern sagte mir ein Skoda-Händler der O2 sei nicht vollverzinkt und der Vorgänger O1 auch nicht. Nur einige Audi Modelle seien vollverzinkt, ist das wahr??
Ich dachte immer Octavia sei vollverzinkt?? Die neuen VW Modelle seien auch nur Teilverzinkt, genauso wie Skoda... Weiss da jemand Bescheid??
Grüsse & Danke
Barnie
34 Antworten
Zitat:
Na CZHans, immer noch am Lachen?!
Ja, immer noch. Ich lache nicht über nicht verzinkt oder voll verzinkt (die Definition von "voll" wurde scheinbar verändert). Ich lache über das Argument "wäre es schlussendlich viel zu schwer" 😉
Wenn du mich fragst, ist das wiedermal eine versteckte Preiserhöhung und die abgeänderte Definition von "voll" ist Bauernfängerei. Frechheit eigentlich... Und dass es VW und Audi wohl auch so machen, macht das Ganze kein Bisschen legitimer finde ich.
Grüsse
Barnie
Hi!
Aber wo wir grad beim Thema sind:
Die Garantie auf "Durchrostung" ist noch absurder.
Ich habe noch nie ein Auto gesehen (außer Opel Kadett oder Atra F am hinteren Radlauf) welches in zehn Jahren Löcher hat.
Also auch nur Bauernfängerei!
Opel hat sich übrigens folgendermassen aus der Affäre gezogen:
Im Inspektionsheft steht ein Punkt "Rostvorsorge". Wer den nicht regelmäßig eingehalten hat bekommt nix!
So geht's auch.
Ansprüche können meistens nur Großkunden geltend machen...
Gruß JD
Zitat:
Original geschrieben von JohnDow
Hi!
Aber wo wir grad beim Thema sind:
Die Garantie auf "Durchrostung" ist noch absurder.
Ich habe noch nie ein Auto gesehen (außer Opel Kadett oder Atra F am hinteren Radlauf) welches in zehn Jahren Löcher hat.Gruß JD
Da hab ich aber schon viele gesehen!
Nach 6 bis spätestens 8 Jahren hatten schon so einige Ford (Mondeo, Focus u.a.), Opel, Fiat etc. durchrostungen! Und so lange ist das noch garnicht her, vor 4 Jahren z.B. ist ein Kollege mit seinem Mondeo, der etwas mehr als 6 Jahre alt war, zum Tüv gefahren, und ist wegen Durchrostungen glatt durchgefallen!
Gruß, Jens
Ähnliche Themen
Re: Octavia 2 vollverzinkt??
Zitat:
Original geschrieben von Barnie1
Hallo!
Gestern sagte mir ein Skoda-Händler der O2 sei nicht vollverzinkt und der Vorgänger O1 auch nicht. Nur einige Audi Modelle seien vollverzinkt, ist das wahr??
Ich dachte immer Octavia sei vollverzinkt?? Die neuen VW Modelle seien auch nur Teilverzinkt, genauso wie Skoda... Weiss da jemand Bescheid??
Grüsse & Danke
Barnie
Offensichtlich ist dein Skoda Händler nicht sonderlich gut über die Detaills seiner Marke vertraut:
Skoda Oktavia
}zitat{
Datenblatt: Škoda Octavia neu Limousine,
...Karosserie,
....Art Selbsttragende vollverzinkte Stahlblech-Karosserie
}zitat ende{
du hast also richtig gedacht! 😉
So Long!
PW
Und was sagst du dazu:
Zitat:
Original geschrieben von JohnDow
Hallo!
Vollverzinkt wird heute im Prinzip gar nicht mehr - viel zu teuer und zu aufwändig.
Wenn überhaupt wird Teil- oder Spritzverzinkt. AUDI macht das bei einigen Modellen.
Ender der 80er / Anfang der 90er hat AUDI tatsächlich einige Autos vollverzinkt. Die Ära endete mit dem letzten, eckigen AUDI 100. Der, den es als 100 und als A6 gab, war schon "nur" noch teilverzinkt.
Deshalb geht man heute Wege in Aluminium und Kunststoff, was auch viel sinnvoller ist.
Hinzu kommt, dass die Lebenserwartung heutiger Fahrzeuge nicht mehr so hoch angesetzt wird wie früher.Gruß JD
Die zehnte Antwort in diesem Thread.
??
Zitat:
Original geschrieben von Barnie1
Und was sagst du dazu:
Die zehnte Antwort in diesem Thread.
??
Nichts, den du redest über Skoda und er über Audi, das gehört in ein anderes Forum! 😉 😛
So Long!
PW
Du willst es wohl nicht wahr haben was? 😉 Egal, mein Händler wird mir ein Prospekt von Skoda besorgen, wo genau eingezeichnet ist, was verzinkt ist und was nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Barnie1
Vollverzinkt oder nicht, der Vertrag ist unterschrieben! 🙂 Der Händler meinte er würde mit seinem Spenglermeister mal drüber reden und der könne mir dann ein Prospekt abgeben wo genau eingezeichnet ist, was verzinkt ist und was nicht. Er sagte das Dach, Kofferraumdeckel und die Motorhaube seien auf jeden Fall NICHT verzinkt!
Na CZHans, immer noch am Lachen?! 😉
Wenn nur die Teile die du gerade genannt hast nicht verzinkt sind, dann würde ich mir keine Sorgen machen. Denn hier habe ich noch nie Autos mit Durchrostung gesehen.
Habe eben mal bei Skoda Oktavia 'rein geguckt:
Zitat:
Vollverzinkte Karosserie
Die Vollverzinkung schützt die Karosserie dauerhaft vor Rost. Dabei wendet Škoda die galvanische Verzinkung an: Ein Metallbecken bildet dabei die positive Elektrode, das zu bearbeitende Teil die negative. Dazwischen befindet sich eine mit Zinkionen angereicherte, stromleitende Flüssigkeit. Das Zink scheidet sich, sobald Strom eingeleitet wird, auf dem Blech ab: als dauerhafte, schützende Schicht gegen Rost.
damit dürfte euer Thema doch erledigt sein ?
buba
GolfV
Hm... Kann es sein, dass es da verschiedene gibt?? Der den ich gekauft habe, ist JG 2005, dass die ersten neuen nicht vollverzinkt waren??
Zitat:
Original geschrieben von Barnie1
Hm... Kann es sein, dass es da verschiedene gibt?? Der den ich gekauft habe, ist JG 2005, dass die ersten neuen nicht vollverzinkt waren??
Keine Ahnung, mein Zitat ist der mometane Stand
buba
Zitat:
Original geschrieben von cruiserbuba
Habe eben mal bei Skoda Oktavia 'rein geguckt:
Zitat:
Vollverzinkte Karosserie
Die Vollverzinkung schützt die Karosserie dauerhaft vor Rost. Dabei wendet Škoda die galvanische Verzinkung an: Ein Metallbecken bildet dabei die positive Elektrode, das zu bearbeitende Teil die negative. Dazwischen befindet sich eine mit Zinkionen angereicherte, stromleitende Flüssigkeit. Das Zink scheidet sich, sobald Strom eingeleitet wird, auf dem Blech ab: als dauerhafte, schützende Schicht gegen Rost.damit dürfte euer Thema doch erledigt sein ?
buba
GolfV
Meine Rede! 😉
So Long!
PW
Zitat:
Original geschrieben von Barnie1
Hm... Kann es sein, dass es da verschiedene gibt?? Der den ich gekauft habe, ist JG 2005, dass die ersten neuen nicht vollverzinkt waren??
... kann es ein das du ein ungläubiger Thomas bist? 😛 🙂
So Long!
PW