Octavia 2 vollverzinkt??
Hallo!
Gestern sagte mir ein Skoda-Händler der O2 sei nicht vollverzinkt und der Vorgänger O1 auch nicht. Nur einige Audi Modelle seien vollverzinkt, ist das wahr??
Ich dachte immer Octavia sei vollverzinkt?? Die neuen VW Modelle seien auch nur Teilverzinkt, genauso wie Skoda... Weiss da jemand Bescheid??
Grüsse & Danke
Barnie
34 Antworten
Soweit ich weiss sind die ausser dem Felicia alle vollverzinkt...
Hmm... Auf der Homepage steht auch nichts von vollverzinkt... Der Händler meinte, dass nur "kritische Stellen" verzinkt sind und wenn man das ganze Auto verzinken würde, wäre es schlussendlich viel zu schwer, so dass man gewisse Teile davon aus speziell leichtem Aluminium machen müsste, so wie man es bei einigen Audis tut... VW und Skoda seien nur teilverzinkt und der Octavia sei nie vollverzinkt gewesen! Bitte falls jemand von euch etwas dazu weiss, sagt es mir bitte jetzt, denn heute abend gehe ich den Kaufvertrag unterschreiben für einen Jahreswagen O2, und ich möchte nicht ein Modell erwischen, das evtl. nicht vollverzinkt ist, wenn die anderen Modelle vollverzinkt sind...
Zitat:
verzinkt sind und wenn man das ganze Auto verzinken würde, wäre es schlussendlich viel zu schwer
So heftig hab ich lange nicht mehr gelacht 😁
Die Karosserie bekommt ein spezielles Bad. Die Schicht ist sehr dünn. Mit Mehrgewicht hat das nichts zu tun. Es kostet halt ein bisschen Geld, dafür hält das Auto dann sehr lange.
Mein Superb sollte vollverzinkt sein!!! und die Motorhaube Rostet, Schweller rosten und Heckklappe rostet!!!
Bei einem bekannten genau dasselbe!!!
Mein Bj. 12/03
Sein Bj. 10/02
Zitat:
Vollverzinkt sollte doch nicht rosten?!?
Rostet auch nicht, wenn keine Fehler bei der Bearbeitung auftreten.
Gibt es sonst noch rostgeschädigte Octaviafahrer hier?? Ich fahre momentan noch einen Golf III BJ. 1996 und er ist komplett durchgerostet!! Ich möchte das auf keinen Fall nochmal mitmachen... 🙁 Ich hätte hier noch ein sehr gutes Angebot für einen neuen Golf V 1.4 TSI 140 PS - den bekäme ich fürs gleiche Geld wie den Octavia (2.0 TDI 140PS) und der Octavia hat 27000km und ist fast schon zwei Jahre alt... Verdammt wieso hab ich den Termin schon auf heute Abend ausgemacht... Hab jetzt irgendwie Torschusspanik...
http://www.motorvision.de/.../SkodaOktava4x4.html
Seite 16:
http://www.skoda.de/download.php?id=12
Hallo!
Vollverzinkt wird heute im Prinzip gar nicht mehr - viel zu teuer und zu aufwändig.
Wenn überhaupt wird Teil- oder Spritzverzinkt. AUDI macht das bei einigen Modellen.
Ender der 80er / Anfang der 90er hat AUDI tatsächlich einige Autos vollverzinkt. Die Ära endete mit dem letzten, eckigen AUDI 100. Der, den es als 100 und als A6 gab, war schon "nur" noch teilverzinkt.
Deshalb geht man heute Wege in Aluminium und Kunststoff, was auch viel sinnvoller ist.
Hinzu kommt, dass die Lebenserwartung heutiger Fahrzeuge nicht mehr so hoch angesetzt wird wie früher.
Gruß JD
Also der Fabia, Roomster und zumindest der Octavia 1U sind vollverzinkt...
Hi!
Hab's grad mal nachgelesen. Du hast Recht! Der Octavia 2 ist auch vollverzinkt (laut Prospekt).
Würde mich aber mal die Definition "Vollverzinkt" interessieren ;-)
Gruß JD
Normalerweise ist das doch einfach ein Zinkbad vor der Grundierung..... So teuer ist Zink nun auch nicht ;-) dass man ein Auto da nicht mal kurz durchziehen kann - da kosten spätere Beschwerden mehr (siehe Mercedes, BMW) und kratzen deutlich am Image.
Vollverzinkt oder nicht, der Vertrag ist unterschrieben! 🙂 Der Händler meinte er würde mit seinem Spenglermeister mal drüber reden und der könne mir dann ein Prospekt abgeben wo genau eingezeichnet ist, was verzinkt ist und was nicht. Er sagte das Dach, Kofferraumdeckel und die Motorhaube seien auf jeden Fall NICHT verzinkt!
Na CZHans, immer noch am Lachen?! 😉