OCtavia 1,6 TDI bestellt ohne AdBlue Lieferung mit
Moin,
ich habe im Januaer ein Octavia Style mit 1,6 TDI bestellt. Lieferzeit 4-6 Monate also Ende Juli. Nun sagt mir der Verkäufer, dass mein Auto 2 KW August gebaut wir.
Der Wagen kommt aber nun mit Adblue statt ohne wie bestellt.
Er soll jetzt mit Euro 6D temp und nicht mit Euro 6B geliefert werden.
1. Kann ich vom Kaufvertrag zurücktreten?
2. Soll ich mich drüber freuen, weil es neuer ist und besser oder sauer sein, weil die wieder unnötige Technik einbauen, die kaputt gehen kann.
Nebenbei: An die Propaganda mit Fahrverboten glaube ich nicht!!! Die Regierung die das entscheidet kann eine Wiederwahl vergessen!! Dem Deutschen ist das Auto heilig.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Octavia2017 schrieb am 22. Mai 2018 um 10:42:35 Uhr:
Moin,ich habe im Januaer ein Octavia Style mit 1,6 TDI bestellt. Lieferzeit 4-6 Monate also Ende Juli. Nun sagt mir der Verkäufer, dass mein Auto 2 KW August gebaut wir.
Der Wagen kommt aber nun mit Adblue statt ohne wie bestellt.
Er soll jetzt mit Euro 6D temp und nicht mit Euro 6B geliefert werden.
1. Kann ich vom Kaufvertrag zurücktreten?
2. Soll ich mich drüber freuen, weil es neuer ist und besser oder sauer sein, weil die wieder unnötige Technik einbauen, die kaputt gehen kann.
Nebenbei: An die Propaganda mit Fahrverboten glaube ich nicht!!! Die Regierung die das entscheidet kann eine Wiederwahl vergessen!! Dem Deutschen ist das Auto heilig.
Also du hast Probleme. Andere wären froh schon eine 6d TEMP Norm zu haben!
Ganz einfach: du bekommst ab August keinen Neuwagen mehr zugelassen ohne die neue Norm. Das bedingt beim Diesel, dass AdBlue verwendet wird. Insofern bekommst du ab sofort keine Neuwagen mehr ohne. Zumindest nicht im VAG Konzern. Ist bei Audi schon mehrere Jahre verbaut und Probleme sind nicht bekannt außer dass eben das additiv sich verbraucht und auch alle 10000 km nachgetankt werden muss.
53 Antworten
Zitat:
Ich fahre seid 8 Jahren einen 1Z Octavia von 2007. 1,9TDI. UNKAPUTTBAR!!! 310tkm hat der nun runter . MIt 135tkm ein 2Massenschwungrad Zahnriemen bei 150tkm und 250tkm und 4 neue Stoßdämpfer. KEINE Pumpen keine Ventile oder so ein Mist.
Den hatte ich auch mal, war aber immer Vergleich zu den heutigen CR ein ziemlich rauer Geselle.
Wenn du damit so zufrieden warst hättest du ihn wohl behalten sollen.
Also heute gab's Antwort vom freundlichen. Ich fahre Montag hin und verhandle, ob ich storniere oder einen neuen bestelle. Der Preis ist gleich und die 5000 Premie heute bekomme ich aufgestockt auf 6000 wie im Januar. Evtl nehme ich dann den clever mit 2L Diesel Maschine. Mit den Extras wie nun beim Style.
Kann mir nicht vorstellen dass der 2 Liter kein AdBlue braucht,
wenn es beim 1,6 er nicht ohne geht.
Zitat:
@Octavia2017 schrieb am 31. Mai 2018 um 20:58:36 Uhr:
Also heute gab's Antwort vom freundlichen. Ich fahre Montag hin und verhandle, ob ich storniere oder einen neuen bestelle. Der Preis ist gleich und die 5000 Premie heute bekomme ich aufgestockt auf 6000 wie im Januar. Evtl nehme ich dann den clever mit 2L Diesel Maschine. Mit den Extras wie nun beim Style.
Falls es dich beruhigt: Auch der bekommt SCR Technik. Bei jedem Diesel steht doch im Konfigurator SCR mit dabei. Und auch alle Benziner bekommen ab September dann Partikelfilter. Da bin ich eigentlich froh schon bestellt zu haben, denn der Filter + Aufwände für WLTP werden unter Garantie kostenseitig umgelegt in der neuen Generation.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Octavia2017 schrieb am 25. Mai 2018 um 07:05:20 Uhr:
Moin,ich habe mit diesem AdBlue keine Erfahrung.GUT ich kann mich freuen, dass ich Euro6dtemp stat Euro6b bekomme.
Zusätzlich bekomme ich aber auch eine AdBlue-Pumpe, einen AdBlue-Vorwärmer, eine AdBlue-Einspritzdüse und bestimmt etwas AdBlue-Elektrik, die es seit ca. 4 Jahren im VW konzern gibt.
Keine Ahnung wie Du auf 4 Jahre kommst. Ich meine der erste war der Passat BlueTDI, den es ab MJ 2009 gab. Mit der Markteinführung des aktuellen Sharan im Jahr 2010 hatten alle Sharan TDIs serienmäßig die AdBlue-Einspritzung. Ich komme somit auf fast 10 Jahre.
Es gibt inzwischen auch immer mehr Tankstellen mit AdBlue-Säulen für PKWs. Bei mir im Ort kostet es an so einer Tankstelle 0,49 € pro Liter. Mein Tank müsste zwischen 15 - 20 Liter Fassungsvermögen haben und ich komme damit rund 16.000 km weit. Desweiteren kann man im Bordcomputer immer die aktuelle Restreichweite abrufen.
Zitat:
@J_Novi schrieb am 2. Juni 2018 um 09:34:59 Uhr:
Mein Tank müsste zwischen 15 - 20 Liter Fassungsvermögen haben und ich komme damit rund 16.000 km weit. Desweiteren kann man im Bordcomputer immer die aktuelle Restreichweite abrufen.
... hat der schon ein Software-Update bekommen? 😉
Mit der EU6d-temp (WLTP und RDE) werden die AddBlue Verbräuche steigen.
Zumal es vom Fahrstil abhängig ist.
Danke und Gruß
der "Stevie"
Das ist tatsächlich gut. Je mehr Autos Adblue tanken desto mehr unternehmen springen auf den Zug auf. Dadurch könnten die Preise sinken...
selbst wenn der Verbrauch durch 6dtemp um 1l auf 1000km steigt, dann sind das Mehrkosten von 0,05 Cent pro km
Zitat:
@steviewde schrieb am 5. Juni 2018 um 10:03:30 Uhr:
... hat der schon ein Software-Update bekommen? 😉
Nö, steht auch (noch) keines an.