Och nööö!! 3 Pötte beim Anlassen...

BMW 3er E36

Eben wollte ich meinen Bimmer bewegen und er sprang nicht an... Immer juddel judel juddel, ab und an mal wie ein Funke und dann Pött Pött Pött auf 3 Zylindern oder weniger und ab ins 0 aus... Dann wieder Judel judel und so weiter bis er dann endlich mal anfing Drehzahl aufzubauen und diese dann erhöht bei 900 (6 Zylinder!!!) zu halten und ein wenig zu wibbern als wenn was unrund ist.

Dann bin ich ihn vorsichtig warm gefahren, paar mal um den Block und dann ne kleine Runde auf die Schnellstraße. Er lief gut und zog gut. Dann auf dem Rückweg kurz angehalten und mal probiert, sprang wieder gut an. Er lief auch wieder rund dann.

Beim Einparken dann aber merkte ich, dass er beim Voll einschlagen erheblich mit der Drehzahl runtergeht und wieder komisch lief dabei. Wenn ich die Räder in der Geradeausstellung halte lief er gut.

Dann fiel mir ein, dass das Lenkrad, als ich ihn starten wollte, eingeschlagen war... Kann das daran gelegen haben? Batterie? Die ist ziemlich alt hat gut und gern 7 Jahre auf dem Buckel 🙂

Nur was ist das mit der Lenkung dass die Drehzahl gefährlich absackt beim Volleinschlag? (Bei Geschwindigkeit hab ich da bei Regennasser Straße nicht probiert hehe) Aber sonst lenkt er sauber und leicht ohne Brummen also Öl müsste noch genug drin sein, muss morgen eh in die Werkstatt, Ölwechsel und Kerzen aber vielleicht weiss ja einer was das sein kann.

Fehlerspeicher werde ich wenn er Zeit hat morgen auch mal auslesen lassen was er ansagt. Müsste ja nun was drin sein, wenn er nur auf 3 Pötten lief.

28 Antworten

Ich hab mal gehört, dass die Servohydraulik beim Vollausschlag viel der Motorleistung wegnimmt, und Motoren deshalb vermehrt ausgehen können. Also wenn er vielleicht eh nicht so perfekt eingestellt ist, dass ihm dann die abgenommene Leistung den Rest gibt.
Aber ohne Gewähr, genau weiß ich et nich...

ist richtig !

allerdings wirste das beim normalen fahren ohne driften ohne wenden und ohne einparken nicht erleben

wann schlägt man schon vill ein 😁

ob das dann beim anlassen auch komisch is weiss ich nicht

dass vereinzelt autos im leerlauf dann ausgehen ist bekannt

bist du vorher extreme kurzstrecke gefahren, also z.b. nur kurz auto umgeparkt? dann passiert das nämlich gern ma bei den 6zylinder-motoren. nicht bei allen, aber bei mir isses auch so. kriege dann den motor kaum an, ganz genau wie von dir beschrieben und wenn man ne weile gefahren ist is wieder alles wie vorher

hm,
das was du jetzt meinst bigurbi kenn ich ja 😁

aber das was der junge man hier beschreibt is wohl ne nummer heftiger !?

also meiner eiert dann einmal kurz beim starten 😁

das wars

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tranquility


hm,
das was du jetzt meinst bigurbi kenn ich ja 😁

aber das was der junge man hier beschreibt is wohl ne nummer heftiger !?

also meiner eiert dann einmal kurz beim starten 😁

meiner eiert dann erstma 2 minuten bis ich ihn halbwegs am laufen hab und dann noch bis ich 500m gefahren bin oder so

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


meiner eiert dann erstma 2 minuten bis ich ihn halbwegs am laufen hab und dann noch bis ich 500m gefahren bin oder so

Hmm, meiner startet zwar oft auch nicht ganz sauber nach dem Umparken, aber so schlimm ist es bei mir doch net... So nach 30sek läuft er dann wieder sauber...

Zitat:

Original geschrieben von sunnyboy481


Hmm, meiner startet zwar oft auch nicht ganz sauber nach dem Umparken, aber so schlimm ist es bei mir doch net... So nach 30sek läuft er dann wieder sauber...

ja ich wollte damit auch nicht sagen dass es IMMER so ist, sondern nur dass es (z.b. im winter wenns richtig kalt ist) schonmal ziemlich schwierig werden kann. wollte das nur erwähnen weil tranquility meinte dieses "umpakr-problem" sei nicht so heftig wie von vampir beschrieben

ich hatte das in 2 jahren vllt 3x ... also bestimmt net oft 😉

Zitat:

Original geschrieben von sunnyboy481


Hmm, meiner startet zwar oft auch nicht ganz sauber nach dem Umparken, aber so schlimm ist es bei mir doch net... So nach 30sek läuft er dann wieder sauber...

Hhm, das gleiche hab ich öfter, wenn ich ihn nur ein kurzes Stück laufen lies. Hab schon gedacht ich bin der einzige mit sonem Problem, da die bei BMW nichts finden. Und bei mir räucherts noch ausm Auspuff wie bei ner Dampflok.

Zitat:

Original geschrieben von BMW323iA


Und bei mir räucherts noch ausm Auspuff wie bei ner Dampflok.

jo grad wenns kalt is. ich glaub dass immer über nacht der auspuff mit wasser vollläuft und das dann am nächsten morgen gemütlich verdampft 😁 so kommts mir zumindest vor, denn die ZKD ist 100% in ordnung, das weiss ich

dass die karre nach ner kuzstrecke schlecht anspringt liegt wohl daran dass be iden 6zyl die einspritzdüsen nachlaufen oder so

hab ich irgendwo mal aufgeschnappt

Ist bei meinem auch so, nach sehr kurzen Strecken oder halt Umparken springt er manchmal nicht ganz sauber an, fast so als würden die Zylinder nicht gleichzeitig angehen, allerding eiert er nicht rum. naja. mittlerweile habe ich mich dran gewöhnt. Ist auch nicht immer.

Gruss

Hi!

Ja ich kann die Aussage von BigURBI voll bestätigen...meiner macht das auch ab und zu...
Ich meine auch schon festgestellt zu haben, dass wenn du oft den Zündschlüssel auf Stellung 2 bringst ohne den Motor zu starten, dass dann ähnliche Probleme auftreten...

Gruß
Thomas

Hi,
das Porblem hatte ich auch einmal im Winter, hatte den Bimmer Abends noch schnell umgeparkt, etwa 15m rückwärts zurück. Dann wollte ich ihn am anderen Morgen starten, ich glaube, ich habe 5 Min. gebraucht, bis er endlich ansprang. Wollte schon nee neue Batterie holen, aber das Erlebnis ist bisher nicht wieder aufgetaucht und dieses ist nun auch schon 6-8 Monate her.

Aber schön das ich nun weiß, was es damals war und ich nicht alleine mit dem Problem zu kämpfen hatte.

schon ma dran gedacht das die zündkerzen von der kurzstrecke noch nass sein können??? das wurd hier auch mal als erklärung angegeben!

Deine Antwort
Ähnliche Themen