OBDII-Möglichkeiten um Tachomanipulation auf die Spur zu kommen?

BMW 5er E60

Ich habe mir vor langer Zeit einen Bluetooth-OBDII-Dongle gekauft, um mittels Torque ( https://play.google.com/.../details?... ) die Kühlwassertemperatur zu beobachten. Das klappt unter Android Geräten auch wirklich super.

Gibt es über den OBD-II Port vielleicht auch simple Möglichkeiten, wie man interessante Daten über das Fahrzeug herausfinden kann, um einer Tachomanipulation auf die Schliche zu kommen?

17 Antworten

Wo gibt es diesen Dongle? Was kostet er? 

Zitat:

Original geschrieben von andibrossi


Wo gibt es diesen Dongle? Was kostet er? 

Bei Amazon nach obd und Bluetooth suchen , es gibt verschiedene Geräte für knappe 30€ , läuft bei mir ohne Probleme mit Torque auf HTC Handy...

Was kann man mit dem Bluetooth Adapter überhaupt alles machen? Temperatur beobachten habe ich gesehen, Fs auslesen und löschen soll ja auch gehen. Aber was geht noch damit?

Zitat:

Original geschrieben von 530i-e61



Zitat:

Original geschrieben von andibrossi


Wo gibt es diesen Dongle? Was kostet er? 
Bei Amazon nach obd und Bluetooth suchen , es gibt verschiedene Geräte für knappe 30€ , läuft bei mir ohne Probleme mit Torque auf HTC Handy...

Hi,

wie funzt es überhaupt, kann man einfach reinstecken und das Gerät mit dem Handy verbinden lassen oder wie ist es bei euch?

Brauchst noch eine App für Android oder?

Werde euch für mehr Infos dankbar.

MfG

Ähnliche Themen

Ja, einfach reinstecken und per Bluetooth verbinden.
Ich nutze die App Torque: http://www.androidpit.de/.../Torque-Lite-OBD2-Car und diesen Adapter: http://www.amazon.de/.../ref=s9_simh_gw_p263_d0_g263_i1?...

Gibt es da auch ein App fürs iPhone? Und funktioniert das interface auch mit LCI?

geile sache würde mich auch mal intressieren obs beim lci geht, und ob es ein app gibt für iphone.

ps. das teil gibts auch in eba... für weniger geld:

http://www.ebay.de/.../230780379941?...

Zitat:

Original geschrieben von frankenmatze


Ja, einfach reinstecken und per Bluetooth verbinden.
Ich nutze die App Torque: http://www.androidpit.de/.../Torque-Lite-OBD2-Car und diesen Adapter: http://www.amazon.de/.../ref=s9_simh_gw_p263_d0_g263_i1?...

Ich auch - einfach und genial!

Was, außer den FS lesen/löschen und ein paar Daten während der Fahrt einsehen, kann man denn noch damit machen?

Das erste ist das Wartungsbuch hier sollte man schauen ob alles passt oder ob es unregelmässigkeiten gibt. Das 2 ist das Lenkrad wie ist der zustand ist es abgenutzt oder noch in ordnung.

Als 3es sind die SG dran in allen SG bei E60 ist die FGNR gespeichert. Und bei Kombi,EWS und LM sind km stände und FGNR gespeichert. Und soweit ich das weiß wenn ein BMW bei BMW immer gewartet wurde kann man es über die Historie abrufen .

Zitat:

Original geschrieben von gpanter22


Als 3es sind die SG dran in allen SG bei E60 ist die FGNR gespeichert. Und bei Kombi,EWS und LM sind km stände und FGNR gespeichert. Und soweit ich das weiß wenn ein BMW bei BMW immer gewartet wurde kann man es über die Historie abrufen .

Was sind denn SG, Kombi, EWS und LM in dem Zusammenhang?

Sg müssten Steuergeräte sein 😉

Zitat:

Original geschrieben von gpanter22


Das erste ist das Wartungsbuch hier sollte man schauen ob alles passt oder ob es unregelmässigkeiten gibt. Das 2 ist das Lenkrad wie ist der zustand ist es abgenutzt oder noch in ordnung.

Als 3es sind die SG dran in allen SG bei E60 ist die FGNR gespeichert. Und bei Kombi,EWS und LM sind km stände und FGNR gespeichert. Und soweit ich das weiß wenn ein BMW bei BMW immer gewartet wurde kann man es über die Historie abrufen .

.

Glaub das hätte in einen anderen Thread gesollt ;-)

Zitat:

Original geschrieben von BigMäc



Zitat:

Original geschrieben von gpanter22


Das erste ist das Wartungsbuch hier sollte man schauen ob alles passt oder ob es unregelmässigkeiten gibt. Das 2 ist das Lenkrad wie ist der zustand ist es abgenutzt oder noch in ordnung.

Als 3es sind die SG dran in allen SG bei E60 ist die FGNR gespeichert. Und bei Kombi,EWS und LM sind km stände und FGNR gespeichert. Und soweit ich das weiß wenn ein BMW bei BMW immer gewartet wurde kann man es über die Historie abrufen .

.

Glaub das hätte in einen anderen Thread gesollt ;-)

Ja. Das würde bei sowas "

OBDII-Möglichkeiten um Tachomanipulation auf die Spur zu kommen?

" besser passen.😁

Hier hat doch mal einer über den Partikelfilter die echten Kilometer gefunden. Der regeneriert sich hin und wieder und das wird dann jedesmal mit Datum und Km-Stand abgespeichert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen