OBDELEVEN Fahrzeugdiagnose, wer hat es noch im Einsatz?
Habe mir heute aus Neugierde das OBDeleven Pro zugelegt und natürlich gleich am Fahrzeug getestet. Ich muss wirklich sagen: Tolles Teil. Fehler auslesen, löschen, sowie codieren total easy. Genau das Richtige für unterwegs. Kann zwar vom Umfang her mit vcds nicht mithalten, aber erfüllt bei weitem seinen Zweck. Hat jetzt seinen Platz im Handschuhfach gefunden.
Wer hat auch solch ein Teil, bezw. was haltet Ihr davon.
Beste Antwort im Thema
@gsxr-750r
Das ist reines VAG Tool (VW, Skoda, Seat, Audi).
Ich habe auch Interesse an dem Teil. Aber was mich stört ist, das es GPS braucht (dankk root kann ich das unterbinden. Mit Android 6 geht es native). Aber das Tool die History ins Internet hochlädt, macht mich was stutzig (siehe Kommentaren).
284 Antworten
Hallo Leute vielleicht könnt ihr mir helfen.
Heute habe ich mir das kleine weiße Obdeleven gegönnt.
Kein Pro einfach Standard.
Zack zum Auto und angesteckt.
Zündung an.
Eine Bluetooth Verbindung konnte ich mit meinem alten Samsung herstellen.
Danach die App geöffnet und auf Verbindung getippt.
Es dreht und dreht und nix passiert.
Was kann das sein.
Fahre einen A6 c7 2015
Danke für eure Hilfe.
Gute Internetverbindung mit dem Smartphone war vorhanden? LTE/4G empfehlenswert falls kein WLAN zur Verfügung steht.
Beim Verbinden wird bereits ein "Fast Scan" aller Steuergeräte durchgeführt, das kann schon einen Moment dauern. Spätestens so nach 20 - 30 sec sollte das aber erledigt sein. Hast du wenigstens diese Zeitdauer abgewartet? Auch sollte während dieses Vorgangs ein zyklisches "grünlich/weißes Flackern" einer Leuchtdiode innerhalb der weißen Gehäuseabdeckung zu sehen sein?
Ähnliche Themen
Danke für die Info.... ja habe diesen Vorgang abgewartet.. jedoch beendete er diesen ohne eine Verbindung herzustellen....
Diese kleine rote led glimmt bei mir auch nur...
in einigen YouTube Videos ist sie schon von weitem deutlich zu sehen.
Also kein Flackern während Verbindungsversuch? Da stimmt etwas nicht, der Stecker/Dongle sitzt auch wirklich richtig fest (bis Anschlag) in der OBD Buchse?
Hallo,
Habe die große Kamera Qk1 und wollte mit obdeleven VZE und Lane Assist nach der Anleitung von jokergermany.de.vu codieren. VZE gibt es ja als App, er sagt mir aber, dass es nicht verfügbar ist. Lane Assist hat auch nicht funktioniert. Weiß jemand, woran es liegen könnte?
Vielen Dank und Grüße
Fahrzeug?
Vermutlich nicht sauber eingepflegt, bzw. das Steuergeraet wird von OBDEleven nicht unterstuetzt.
Zitat:
@itasuomessa schrieb am 4. Juni 2020 um 20:43:18 Uhr:
Fahrzeug?Vermutlich nicht sauber eingepflegt, bzw. das Steuergeraet wird von OBDEleven nicht unterstuetzt.
Ist ein passat B8 Modell 2016. Habe nur DLA, aber dafür braucht man doch die große Kamera Qk1. Sollte ich mal bei obd anfragen?
Danke und Grüße
Hi,überlege ob ich mir für meinen A6 4G FL auch OBDELEVEN anschaffe. In erster Linie um einige kleine Standardkodierungen wie Zeigertest, etc. zu machen und um Fehler auszulesen. Nun habe ich auch schon bei einigen gelesen, das es möglich ist mit VCDS und VCP den Dicken tiefer zu legen.
Wäre so etwas auch mit OBDELEVEN möglich?
...eigentlich sollte das gehen, da OBD11 auf die gleichen Grundeinstellungen und Anpassungskanäle des Niveaurelegung Zugriff hat wie andere Werkzeuge, da dieses Steuergerät schon UDS-basiert ist....
Ich will aber kein Geschrei hören wenn es nachher doch scheitert 😉
Zitat:
@itasuomessa schrieb am 4. Juni 2020 um 21:35:10 Uhr:
Teilenummer der Kamera? Welches Navi?
Die Kamera hat die Bezeichnung Qk1. Wo finde ich die Teile Nummer?
Es ist ein Discover Pro, welches von VW nachgerüstet wurde.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 5. Juni 2020 um 07:17:18 Uhr:
...eigentlich sollte das gehen, da OBD11 auf die gleichen Grundeinstellungen und Anpassungskanäle des Niveaurelegung Zugriff hat wie andere Werkzeuge, da dieses Steuergerät schon UDS-basiert ist....Ich will aber kein Geschrei hören wenn es nachher doch scheitert 😉
Ok, na ich überlege es mir ob ich mich da ran traue wenn ich’s geholt habe. 😉 Geschrei gibt’s nicht, wenn dann ist man ja selbst schuld
Rückgängig sollte sich ja eigentlich alleS machen lassen, falls was nicht ordentlich funktioniert oder?