OBDELEVEN Fahrzeugdiagnose, wer hat es noch im Einsatz?

Habe mir heute aus Neugierde das OBDeleven Pro zugelegt und natürlich gleich am Fahrzeug getestet. Ich muss wirklich sagen: Tolles Teil. Fehler auslesen, löschen, sowie codieren total easy. Genau das Richtige für unterwegs. Kann zwar vom Umfang her mit vcds nicht mithalten, aber erfüllt bei weitem seinen Zweck. Hat jetzt seinen Platz im Handschuhfach gefunden.
Wer hat auch solch ein Teil, bezw. was haltet Ihr davon.

Beste Antwort im Thema

@gsxr-750r
Das ist reines VAG Tool (VW, Skoda, Seat, Audi).

Ich habe auch Interesse an dem Teil. Aber was mich stört ist, das es GPS braucht (dankk root kann ich das unterbinden. Mit Android 6 geht es native). Aber das Tool die History ins Internet hochlädt, macht mich was stutzig (siehe Kommentaren).

284 weitere Antworten
284 Antworten

Was muss ich denn Einstellen, wenn ich die Inspektion oder Ölwechsel zurücksetzen will?

Zitat:

@jokergermany.de.vu schrieb am 17. Juni 2021 um 23:26:08 Uhr:


Was muss ich denn Einstellen, wenn ich die Inspektion oder Ölwechsel zurücksetzen will?

https://www.auto-intern.de/.../...vall-verlaengerung-wiv-zuruecksetzen

Guten Morgen zusammen,

bin bei der Suche nach dem Freischalten des Schließens der elektronischen Heckklappe meines A6 Avant 4G (2011) mittels Schlüssel auf das OBD11 gestoßen.

Hat das jemand damit schonmal erfolgreich gemacht?
Vielleicht kommt ja jemand aus dem Raum Düsseldorf und würde mir das freischalten gegen eine kleine Gebühr? 😉

Viele Grüße und noch einen schönen Freitag,
Dirk

Komme aus Hilden mit Vcds.

Ähnliche Themen

In meiner Signatur findest du einen Link zur VCDS User Map. Da wird bestimmt auch einer im Düsseldorfer Raum sein.

Zitat:

@Neu_Neandertaler schrieb am 9. Juli 2021 um 07:56:34 Uhr:


Komme aus Hilden mit Vcds.

Danke für die schnelle Unterstützung!

Bitte schön.

Moin, bin auch am überlegen mir das obdeleven zu kaufen aber da steht nirgend das es auch für Ford funktioniert. Hat da jemand Erfahrung????

Nein, OBDeleven nicht Ford. Nur VAG und BMW (BMW nur one-click Apps).

Zitat:

@harty1955 schrieb am 27. Dezember 2022 um 11:57:52 Uhr:


Moin, bin auch am überlegen mir das obdeleven zu kaufen aber da steht nirgend das es auch für Ford funktioniert. Hat da jemand Erfahrung????

Für Ford nimmst Du einfach ForScan, das ist kostenlos und kann mehr als all die anderen Tools zusammen.

Zitat:

@fwcruiser schrieb am 27. Dezember 2022 um 12:16:05 Uhr:


Nein, OBDeleven nicht Ford. Nur VAG und BMW (BMW nur one-click Apps).

Gerade, zum klar zu sein, habe ich zwei fords gehabt, die OBD11 verwenden, sein nicht eine unterstützte Eigenschaft, weil sie nicht eine Lizenz haben und sie nur OBD2 Material dort ist keine Kodierung tut, aber Sie können scannen und Sie können lebende Daten benutzen, wenn Sie den Dongle allready dann seine keine Kostenwahl für das Scannen haben. Obwohl ich sagen muss, ich benutze meine Leser über elm Geräte

Ich würde auch zu diesem hinzufügen, dass ich letzte Woche sah, dass einige Porche caymen durch OBD11 unterstützt werden, aber das ist nur diejenigen, die die VAG-Steuergeräte verwenden, der Rest werden nicht unterstützt - wieder ist dies ein nicht unterstütztes Auto, da es nicht Teil der Lizenz die

Hi leute bin komplett neu im Game habe den spurhalteassistenten genau wie im video versucht zu codieren aber hat nicht geklappt ausserdem habe ich dabei irgendwie meinen side assiste also toten winkel assistenten aus codiert.
Wäre super wenn mir da einer weiterhelfen könnte.
Und danke an das video mit dem fernlichtassistenten es hat sehr gut geklappt.

Hallo zusammen,

ich hatte für meinen Q5 TFSI e 55 Bj 2019 auch OBD11pro. Hat alles super funktioniert.
Jetzt habe ich das neue Modell Bj2024 und nicht klappt mehr.

DIE app benötigt viele Minuten, um überhaupt das Auto zu erkennen.
DONGLE wurde erkannt.
Anschließend werden die Steuergeräte ca. 33 Stk erkannt.

Will man jetzt ein Steuergerät aussuchen oder die Apps nutzen, kommt ständig die Fehlerfeldung "Zündung einschalten".

Ich habe Zündung an, Motorhaube ist auf.

Nichts klappt.

Hat jemand eine Idee oder mit dem neuen Modell Q5 TFSI E 55 Bj2024 gleiche Erfahrung?

ich wollte auch mal wieder Live-daten mit OBDeleven auslesen. bei mir leider (wieder) das gleiche Spiel.
ich werde bei einigen Werten gefragt, ob die Zündung eingeschaltet ist.
Die ist eingeschaltet.....
Scheinen irgendwie besondere Schwierigkeiten bei OBDeleven zu existieren.....

Einerseits soll man damit alles mögliche codieren können, andererseits klappt es bei Grundfunktionen nicht.

Bis das Gerät endlich mal Livedaten eines Steuergerätes anzeigen lässt, dauert es viel zu lange, denn da laufen bereits beim "Verbinden" diverse Prüfung ab, die recht viel Zeit kosten.
Diese Prüfungen/Abläufe sollte später kommen......wenn der Nutzer gewählt hat, was er eigentlich möchte, aber nicht bereits bei der Verbindung.

Zudem kann man keine Werte aus unterschiedlichen Stg parallel anzeigen lassen und auch nicht einfach per Diagramm anzeigen lassen.

Carscanner ist für mich zum Auslesen von Standard-Livedaten mittlerweile das deutlich geeignetere System.
Funktioniert gut und schnell.

Servus zusammen, ich hab jetzt 2h mit der suche verbracht, aber nicht hundert pro eine antwort erhalten auf die Frage die ich zu OBD11 habe.

ich will eigentlich nur meine Bremsen (mit E Handbremse) wechseln, und ab und an mal Fehlermeldungen löschen.

Welche version brauche ich da genau?

ich hab einen Audi A4b9

vllt hat einer einen passenden tip, es gibt ha gefuglt 10 verschiedene. danke ????

Deine Antwort
Ähnliche Themen