OBD2 INPA / Ediabas K+DCAN USB Interface - Hilfe benötigt
Hallo Forum,
ich benötige Hilfe mit einem BMW OBD OBD2 INPA / Ediabas K+DCAN USB Interface was ich aus der Bucht bestellt habe.
Das hier: http://tinyurl.com/7f5qxhq
Hab die Treiber nach Anleitung installiert. Com Port ist auf 2. Entsprechende obd.ini im Windows Ordner.
Verwende EDIABAS v.6.4.3 und INPA3.01
Verbinde ich das Auto LCI E61 BJ. 2009 mit dem Rechner und starte INPA hätte ich erwartet das Batterie/Zündung auf schwarz wechselt wenn ich die Zündung einschalte. Tuts leider nicht :-(
Hab ich da was vergessen? Oder gibts ne andere Möglichkeit herauszufinden ob wenigstens die Verbindung steht und es vllt. ein Problem mit der verwendeten Software/Version ist?! Oder hab ich gar das falsche Kabel bestellt?
Danke für Eure Hilfe!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von backblaze
Hab die Treiber nach Anleitung installiert. Com Port ist auf 2. Entsprechende obd.ini im Windows Ordner.Verwende EDIABAS v.6.4.3 und INPA3.01
Ich würde sagen das ist falsch eingestellt. Der Com Port muss auf 4 eingestellt sein.
Und Ediabas, Inpa ist etwas alt. Und du musst mal schauen wie alt die Datenstände in Inpa/SGDAT sind.
932 Antworten
Auch wenn es vielleicht nur für die wenigsten von Relevanz sein sollte, hier eine "Lösung":
Ich hatte ja bereits berichtet, dass ich mit Carsoft Zugang zu einigen (nicht allen) Steuergeräten des Fahrzeuges bekommen hatte. Gestern habe ich dies nochmal ausprobiert und dann spaßeshalber einfach mal RG und NCS mit dem alten Carsoft Interface gestartet ... Und siehe da: Sowohl RG als auch NCS funktionierten an oben genanntem Fahrzeug mit diesem Interface einwandfrei :-)
Hallo,
Ich habe auch seit einigen Wochen meinen Laptop neu aufgesetzt und INPA wieder aufgespielt.
Leider bekomme ich keinerlei Verbindung mehr zum Fahrzeug.
Kann mir da jemand per Teamviewer helfen?
Ich weiß echt nicht mehr weiter. Eigentlich sollte es funktionieren.
Danke!
Kann mir echt niemand helfen?
Kontakt gerne per PN
Dann solltest du COM Port prüfen vom Interface im Geräte Manager und OBD.INI prüfen!
Ähnliche Themen
Hab ich. Sind identisch.
Ich weiß echt nicht weiter. Wie gesagt, eigentlich müsste es gehen, geht aber nicht
Zitat:
@MrKid schrieb am 15. August 2016 um 17:31:05 Uhr:
Hab ich. Sind identisch.
Ich weiß echt nicht weiter. Wie gesagt, eigentlich müsste es gehen, geht aber nicht
Wenn der COM Port passt dann Interface an anderem USB Anschluss testen und COM Port einstellen.
Laptop neu starten und dann testen.
Hab ich jetzt alles so gemacht wie du sagtest. Com Ports stimmen.
Ich bekomme immer den IFH18 Fehler mit Interface handler...
Liegt es am Interface? Also die Lampe im IF leuchtet...
Ich sehe aber auch gerade ich hab INpA 5.06... Geht das überhaupt zusammen mit dem E61 LCI BJ 08/2008?
Kann mir keiner weiter helfen?
Wie kann ich testen ob es am Interface liegt?
Ich frage mich nur wo die ganzen ediabas Spezialisten geblieben sind. Die sich besser auskennen als die von der Entwicklung.
Leuchtet dein Interface oder Blinkt es beim einstecken?
Ja leuchtet..
Muss beim einstecken Blinken und nicht Dauerhaft blinken, hast du noch die Möglichkeit das Interface umzutauschen?
Das Interface muss beim einstecken rot leuchten und muss dann aus gehen.
Erst wenn man mit Inpa ein SG ausließt blinkt es.
Ne umtauschen ist nicht..
Um welches Interface handelt es sich hier ?
Gibt es Bild davon ?
Und wie genau wurde das ganze Installiert ?
Das ist es. War nicht teuer. Etwas um die 35€