OBD2 INPA / Ediabas K+DCAN USB Interface - Hilfe benötigt
Hallo Forum,
ich benötige Hilfe mit einem BMW OBD OBD2 INPA / Ediabas K+DCAN USB Interface was ich aus der Bucht bestellt habe.
Das hier: http://tinyurl.com/7f5qxhq
Hab die Treiber nach Anleitung installiert. Com Port ist auf 2. Entsprechende obd.ini im Windows Ordner.
Verwende EDIABAS v.6.4.3 und INPA3.01
Verbinde ich das Auto LCI E61 BJ. 2009 mit dem Rechner und starte INPA hätte ich erwartet das Batterie/Zündung auf schwarz wechselt wenn ich die Zündung einschalte. Tuts leider nicht :-(
Hab ich da was vergessen? Oder gibts ne andere Möglichkeit herauszufinden ob wenigstens die Verbindung steht und es vllt. ein Problem mit der verwendeten Software/Version ist?! Oder hab ich gar das falsche Kabel bestellt?
Danke für Eure Hilfe!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von backblaze
Hab die Treiber nach Anleitung installiert. Com Port ist auf 2. Entsprechende obd.ini im Windows Ordner.Verwende EDIABAS v.6.4.3 und INPA3.01
Ich würde sagen das ist falsch eingestellt. Der Com Port muss auf 4 eingestellt sein.
Und Ediabas, Inpa ist etwas alt. Und du musst mal schauen wie alt die Datenstände in Inpa/SGDAT sind.
932 Antworten
Kannst du mit seiner Software selbst nichz und die die es können wollen Geld. Stell dich drauf ein.
Was hat jetzt dein Tacho mit LWS zu tun? Was fährst du? E60?
Also wenn ja doch abs/asc/dsc: VIN nicht initialisiert , lws-Abgleich durchführen steht und ich das mit dem lws schon getan habe und ich unter lws keinen Fehler mehr finde sondern nur unter dsc mk60 dann muss ich wohl die VIN abgleichen. Oder liege ich da falsch? Wenn ich das so richtig verstanden habe kann mir dann jemand ne Einleitung geben wo drin steht wie ich das mit dem VIN mache? Ich arbeite erst seit ein paar Tagen mit den Programmen
Lieben Gruß
Ähnliche Themen
Sag das doch gleich. Beim E46 ist der Tacho quasi der Chef...du kannst da die Vin nicht ändern. Am einfachsten wäre es vom alten Tacho den Eprom umlöten.
Den wirst du aber nicht mehr haben. Es gibt Leute die das können...wurde schon hier erwähnt...aber das kostet und du wirst eh wohl oder übel versenden müssen.
Ohne richtige VIN im Tacho wirst du eher nicht ans Ziel kommen...ich telefoniere mal und sag dir dann Bescheid
Beim e46 muß der Lenkwinkelsensor codiert werden. Hast Du das gemacht?
Ihr seit die besten für eure Hilfe. Vielen dank
Also ich hab den abgeglichen. Wenn ich auf lws gehe zeugt der mir keinen Fehler an
Das reicht nicht
Wo finde ich denn die Option mit dem steering Angel steuergerät?
@X5-baby was soll ich tun?
Das ist doch der Lenkwinkelsensor
Achso
Wo liegt jetzt eigentlich das problem ?
Und ist es jetzt E46 oder E60 ?