OBD2 INPA / Ediabas K+DCAN USB Interface - Hilfe benötigt
Hallo Forum,
ich benötige Hilfe mit einem BMW OBD OBD2 INPA / Ediabas K+DCAN USB Interface was ich aus der Bucht bestellt habe.
Das hier: http://tinyurl.com/7f5qxhq
Hab die Treiber nach Anleitung installiert. Com Port ist auf 2. Entsprechende obd.ini im Windows Ordner.
Verwende EDIABAS v.6.4.3 und INPA3.01
Verbinde ich das Auto LCI E61 BJ. 2009 mit dem Rechner und starte INPA hätte ich erwartet das Batterie/Zündung auf schwarz wechselt wenn ich die Zündung einschalte. Tuts leider nicht :-(
Hab ich da was vergessen? Oder gibts ne andere Möglichkeit herauszufinden ob wenigstens die Verbindung steht und es vllt. ein Problem mit der verwendeten Software/Version ist?! Oder hab ich gar das falsche Kabel bestellt?
Danke für Eure Hilfe!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von backblaze
Hab die Treiber nach Anleitung installiert. Com Port ist auf 2. Entsprechende obd.ini im Windows Ordner.Verwende EDIABAS v.6.4.3 und INPA3.01
Ich würde sagen das ist falsch eingestellt. Der Com Port muss auf 4 eingestellt sein.
Und Ediabas, Inpa ist etwas alt. Und du musst mal schauen wie alt die Datenstände in Inpa/SGDAT sind.
932 Antworten
Zitat:
@gpanter22 schrieb am 12. September 2015 um 19:46:11 Uhr:
Ja dann stimmt an deinem interface oder Software was nicht.Zitat:
@tony_os schrieb am 12. September 2015 um 13:08:56 Uhr:
Hallo,
Ich bin am verzweifeln. Bei mit läuft nix mehr. Tage lang rumprobiert ohne erfolg.
Habe zwei Laptops, bei einen kann der Treiber für das Kabel nicht installiert werden.
Bei den anderen krieg ich keine Verbindung mit dem auto her. Com port, obd.ini ist eingestellt aber hier läuft nix mehr.
Wer kann mit Hilfe leisten, am liebsten über TeamViewer.
Hat sich erledigt. Ein Motortalker hat geholfen 🙂
Vielen Dank und Grüße an den Mitglied. Den Namen schreibe ich hier nicht, da ich nicht weiß ob er dammit einverstanden ist. 🙂
mfg
Kann mir jemand eine Quelle für die Neusten kompletten SP-Daten geben ? Müsste V56 sein wenn ich mich nicht täusche.
Bei mir spinnt in letzter Zeit INPA.
Wenn ich das Programm öffne und dann in die Systeme möchte, dann meckert es dauernd. MAnchmal heisst es Gruppendatei fehlt oder Skript fehlerhaft.
Hat jemand ne Idee?
Zitat:
@T-RaeZ schrieb am 28. September 2015 um 19:10:51 Uhr:
Bei mir spinnt in letzter Zeit INPA.
Wenn ich das Programm öffne und dann in die Systeme möchte, dann meckert es dauernd. MAnchmal heisst es Gruppendatei fehlt oder Skript fehlerhaft.
Hat jemand ne Idee?
Geräte Manager Interface einstellung prüfen !!!
Ähnliche Themen
hallo, habe I.N.P.A 7.0 und es lief, dann wollte ich ein älteres Fahrzeug mit ads auslesen.
seither bekomme ich keine verbindung mehr zwischen pc und interface... die Porteinstellungen stimmen.
kann mir jemand helfen?
habe win 8
my odb usb:OBD adapter
Inpa läd und zeigt den batteriestand schwarz an, zündung natürlich nicht..
FTDI-Treiber ist installiert
Zitat:
@jan0 schrieb am 7. Oktober 2015 um 21:02:19 Uhr:
hallo, habe I.N.P.A 7.0 und es lief, dann wollte ich ein älteres Fahrzeug mit ads auslesen.
seither bekomme ich keine verbindung mehr zwischen pc und interface... die Porteinstellungen stimmen.
kann mir jemand helfen?habe win 8
my odb usb:OBD adapter
Inpa läd und zeigt den batteriestand schwarz an, zündung natürlich nicht..
FTDI-Treiber ist installiert
Dir sollte klar sein das man für umstellung ADS ein Interface braucht.
http://doitauto.de/bmw-diagnose/33/bmw-ads/obd-rs232-comUnd bei einem DCAN Interface man nicht auf ADS stellen kann.
http://doitauto.de/bmw-diagnose/20/bmw-dcan-d-k-p-usb
Zitat:
@gpanter22 schrieb am 7. Oktober 2015 um 21:05:02 Uhr:
Dir sollte klar sein das man für umstellung ADS ein Interface braucht.Zitat:
@jan0 schrieb am 7. Oktober 2015 um 21:02:19 Uhr:
hallo, habe I.N.P.A 7.0 und es lief, dann wollte ich ein älteres Fahrzeug mit ads auslesen.
seither bekomme ich keine verbindung mehr zwischen pc und interface... die Porteinstellungen stimmen.
kann mir jemand helfen?habe win 8
my odb usb:OBD adapter
Inpa läd und zeigt den batteriestand schwarz an, zündung natürlich nicht..
FTDI-Treiber ist installiert
http://doitauto.de/bmw-diagnose/33/bmw-ads/obd-rs232-comUnd bei einem DCAN Interface man nicht auf ADS stellen kann.
http://doitauto.de/bmw-diagnose/20/bmw-dcan-d-k-p-usb
Ja, dass ADS Interface habe ich, habe aber mitlerweile auch erfahren, dass man mit IN.PA 7 wohl keine ADS unterstützung mehr hat.
http://www.my-obd.de/.../...cl-BMW-OBD1-Adapter-BMW-Diagnose::101.html
mein problem liegt darin, dass das Interface zwar in der Systemsteuerun erkannt wird, jedoch wird keine Verbindung aufgebaut (LED leuchtet nicht)
Ich möchte nun alles wieder so eingerichtet, dass ich die OBD-Schnittstelle wieder auslesen kann.
Es müssen der COM Port stimmen im Geräte Manager und die OBD.INI !!!
Und dann muss der Ediabas Server auf STD:OBD stehen.
Mehr gibt es hier nicht.
Zitat:
@gpanter22 schrieb am 7. Oktober 2015 um 22:17:16 Uhr:
Es müssen der COM Port stimmen im Geräte Manager und die OBD.INI !!!
Und dann muss der Ediabas Server auf STD:OBD stehen.Mehr gibt es hier nicht.
Ich dreh am Rad, hab alles so eingestellt..
COM4 in Gerätemgr+odb.ini und letztere dann in Win Ordner geschoben.
;Interface
; Description : Connected diagnosis interface
; Default = OBD
Interface =STD:OBD
Zitat:
@jan0 schrieb am 7. Oktober 2015 um 22:31:41 Uhr:
Ich dreh am Rad, hab alles so eingestellt..Zitat:
@gpanter22 schrieb am 7. Oktober 2015 um 22:17:16 Uhr:
Es müssen der COM Port stimmen im Geräte Manager und die OBD.INI !!!
Und dann muss der Ediabas Server auf STD:OBD stehen.Mehr gibt es hier nicht.
COM4 in Gerätemgr+odb.ini und letztere dann in Win Ordner geschoben.
;Interface
; Description : Connected diagnosis interface
; Default = OBD
Interface =STD:OBD
Hast du Interface gekillt !!!
Normal bei falschen einstellen leuchtet keine Batterie und keine Zündung.
Welches Fahrzeug wurde hier angeschlossen für ADS und Bauj.?
Zitat:
@gpanter22 schrieb am 7. Oktober 2015 um 22:40:48 Uhr:
Hast du Interface gekillt !!!Zitat:
@jan0 schrieb am 7. Oktober 2015 um 22:31:41 Uhr:
Ich dreh am Rad, hab alles so eingestellt..
COM4 in Gerätemgr+odb.ini und letztere dann in Win Ordner geschoben.
;Interface
; Description : Connected diagnosis interface
; Default = OBD
Interface =STD:OBD
Normal bei falschen einstellen leuchtet keine Batterie und keine Zündung.Welches Fahrzeug wurde hier angeschlossen für ADS und Bauj.?
Guck mal in deine pn, war ein e32 Bj 92
Was muss ich in die obd.ini schreiben? Ich habe das ganze Internet durchsucht nichts gefunden. Und die Installation von dem cdm 2.04.06 whql certified habe ich komischerweise auch nicht. Wo bekomme ich diese?
Zitat:
@Sweruga89 schrieb am 18. November 2015 um 00:25:50 Uhr:
Was muss ich in die obd.ini schreiben? Ich habe das ganze Internet durchsucht nichts gefunden. Und die Installation von dem cdm 2.04.06 whql certified habe ich komischerweise auch nicht. Wo bekomme ich diese?
Zu jedem Interface wo man bestellt gibt es eine Anleitung und die muss man lesen.
Ja die Einleitung hab ich ja natürlich aber in der cdm 2.04.06 whql ist kein Setup b.z.w kein .Exe vorhanden und ich verstehe nicht wie ich in der obd.ini das mit den Werten einschreiben soll. Ich bräuchte eure hilfe
Obd.ini müsstr glaube ich com=1 stehen. Wenn ich zuhause bin kann ich es dir genau sagen.