OBD2 INPA / Ediabas K+DCAN USB Interface - Hilfe benötigt
Hallo Forum,
ich benötige Hilfe mit einem BMW OBD OBD2 INPA / Ediabas K+DCAN USB Interface was ich aus der Bucht bestellt habe.
Das hier: http://tinyurl.com/7f5qxhq
Hab die Treiber nach Anleitung installiert. Com Port ist auf 2. Entsprechende obd.ini im Windows Ordner.
Verwende EDIABAS v.6.4.3 und INPA3.01
Verbinde ich das Auto LCI E61 BJ. 2009 mit dem Rechner und starte INPA hätte ich erwartet das Batterie/Zündung auf schwarz wechselt wenn ich die Zündung einschalte. Tuts leider nicht :-(
Hab ich da was vergessen? Oder gibts ne andere Möglichkeit herauszufinden ob wenigstens die Verbindung steht und es vllt. ein Problem mit der verwendeten Software/Version ist?! Oder hab ich gar das falsche Kabel bestellt?
Danke für Eure Hilfe!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von backblaze
Hab die Treiber nach Anleitung installiert. Com Port ist auf 2. Entsprechende obd.ini im Windows Ordner.Verwende EDIABAS v.6.4.3 und INPA3.01
Ich würde sagen das ist falsch eingestellt. Der Com Port muss auf 4 eingestellt sein.
Und Ediabas, Inpa ist etwas alt. Und du musst mal schauen wie alt die Datenstände in Inpa/SGDAT sind.
932 Antworten
Ja morgen mach ich mich mit neuer software dran , klappt es nicht dann kommt was neues und den ebayverkäufer strangulier ich mit dem kabel -.-^^
Hast du Team Viewer ?
Wen ja schick mal Login an PN
Hab alles runter geworfen und im internet gerade was gezogen mal sehen wie das morgen funktioniert... steht nur was von inpa nix mit ncs sind 4 .rar Dateien zum entpacken morgen vormittag mal schauen was sich ergibt ansonsten schickst du mir gerne nen link wo Ich was ordentliches herbekomme ; )
Dann geb ich halt lieber paar euro aus und hab meine ruhe...
So hat auch nix genutzt... habe dann wieder das aus ebay installiert und die daten aus dem gedownloadeten übernommen, und siehe da es funktioniert kann es auslesen und die nettodateinwird erstellt usw...habs mit ncs dummy versucht aber der reiter der erscheinen soll kommt nicht . Werde es dann so versuchen .
Frage: Gibt es irgendwo Listen für was welcher code ist? Habe nur ganz kleine listen gefunden, reicht aber leider nicht.
Mfg fox
Ähnliche Themen
So wirklich vollständige Listen gibts nicht.
Im BMW Syndikat gibts eine Art Datenbank für Codierwerte, die aber noch sehr unvollständig ist. Außerdem haben einige Händler dieser Kabel versucht Übersichten zur Verfügung zu stellen, die aber allesamt noch sehr ausbaufähig sind.
Viele lose Sachen schwirren in den Foren rum, und dann gibt es auch noch paar private Blogs mit einigen Werten.
Man könnte ja versuchen selbst was auf die Beine zu stellen... Aber na ja 🙄 Meine Motivation dazu ist momentan nicht auf ihrem höchsten Punkt 🙂
okay dann such ich mir alles mal zusammen 😉
hab da wieder mal 2 fragen .
Also mit der Software hat alles soweit geklappt , bis zu dem Punkt in dem man die bearbeitete Datei einfügen soll , habs mal an meinem Gurtwarner getestet , in der .man auf nicht_aktiv gesetzt gespeichert usw...wenn ich jetzt das Profil editieren möchte um die Datei einzufügen , öffnet sich das doofe Fenster nicht , welches sich nach dem passwort öffnen sollte ;/ habs schon mit mehreren Profilen versucht aber nichts passiert ;(
Die andere frage ist , ich habe die Tage irgendwo einen Thread gefunden zum Thema Tachobleuchtung usw..kann man die Farbe wechseln durch Codieren? Das sind doch normale LED´s welche in meinem Fall Orange sind o0?!
Und kann man auch das Startlogo im iDrive ändern von "BMW" zu einem "M-Logo" ? oder hab ich mich da verlesen 😁
Desweiteren soll es sowas wie einen M-Modus beim diesel geben ... was soll das bringen kann mans Codieren?
Danke schonmal
Grüße
Was willst du für ein Profil ändern und vor allem warum?
Du machst Codierdaten lesen - Job ausführen
NCS Expert minimieren
TRC öffnen, bearbeiten als MAN speichern
NCS Expert wieder groß machen
Job ändern - SG_codieren
Job ausführen
Man muss das Profil nicht editieren !!!!!!!!
Will dich jetzt nicht überfordern, aber den Gurtwarner deaktiviert man praktischerweise über den FA. Aber egal. Wie du es machst gehts auch.
Und die Farbe kann man durch codieren natürlich nicht ändern. Da hilft nur ein Lötkolben.
Wegen dem Logo: CCC oder CIC?
So gemacht wie du gesagt hast .
Habs mal mit dem digitalen Tacho in Bc getestet ... nach dem ich die Bearbeitete datei ins SG werfe resettet sich erstmal meine ganze Kombi Uhrzeit Datum etc....dann bekomm ich meine üblichen fehlermeldungen wegen Wischwasser usw... alles ok probefahrt und siehe da ... nix -.- ... ok wieder zurück nochmal das ganze wieder macht das Instrument das selbe... so nun hab ich direkt danach das SG ausgelesen und geschaut... der wert ist wieder auf nicht_aktiv ;(
aber wenn man nicht editieren muss , wieso steht es in so ziemlich jeder anleitung ?
wieso? Ich versteh echt net was das Programm nicht an mir mag ?!
so und zum Thema CCC CIC : ich habe MCIC gefunden
Weil es Standard Profile gibt und Experten/Profi. Man verwendet entweder ein Standard Profil, dieses muss man aber dann bearbeiten damit die MAN Manipulation greift oder man verwendet eins wo das schon geändert worden ist.
Je nachdem welche Version von NCS du hast kann man es bearbeiten oder nicht. Passwort ist REXPET wenn ich das noch im Kopf habe.
Hast du aber NCS über die aktuellsten Standardtools bezogen greift das Passwort nicht mehr. Da nimmt man ein fertiges Experten Profil.
Das Bootlogo kann man nur beim NBT per Codierung ändern. Beim CIC geht das nicht.
Hallo,
Zitat:
Passwort ist REXPET wenn ich das noch im Kopf habe
Da ist leider ein Buchstabendreher im Passwort, richtig ist: repxet
Gruß peritt
Das Passwort funktioniert bei der 4.0.1 standardmäßig nicht.
Versuche dieses Expertenprofil.
Da aber Datum und Uhrzeit resettet werden, wird das Kombi auch codiert.
Es gibt nur 2 Lösungen.
Entweder: Mein verlinktes Profil funktioniert.
Oder
Du speicherst die Datei nicht richtig.
Ist die Anzeige der Dateiendungen aktiviert?
Ich vermute aber den Fehler im Profil. Versuch mal meins.
Entweder hat man fertige profile drin und codiert damit.
Oder man muss die NCS.exe modifizieren dann geht PW eingabe.
Zitat:
@gpanter22 schrieb am 27. August 2015 um 19:44:23 Uhr:
Oder man muss die NCS.exe modifizieren dann geht PW eingabe.
Wie geht das?
Zitat:
@chief123 schrieb am 27. August 2015 um 18:05:02 Uhr:
Das Passwort funktioniert bei der 4.0.1 standardmäßig nicht.Versuche dieses Expertenprofil.
Da aber Datum und Uhrzeit resettet werden, wird das Kombi auch codiert.
Es gibt nur 2 Lösungen.
Entweder: Mein verlinktes Profil funktioniert.Oder
Du speicherst die Datei nicht richtig.
Ist die Anzeige der Dateiendungen aktiviert?Ich vermute aber den Fehler im Profil. Versuch mal meins.
Klar wird codiert. Eben im Standard Profil...da wird aber keine Rücksicht auf die MAN Datei genommen.