OBD2 INPA / Ediabas K+DCAN USB Interface - Hilfe benötigt
Hallo Forum,
ich benötige Hilfe mit einem BMW OBD OBD2 INPA / Ediabas K+DCAN USB Interface was ich aus der Bucht bestellt habe.
Das hier: http://tinyurl.com/7f5qxhq
Hab die Treiber nach Anleitung installiert. Com Port ist auf 2. Entsprechende obd.ini im Windows Ordner.
Verwende EDIABAS v.6.4.3 und INPA3.01
Verbinde ich das Auto LCI E61 BJ. 2009 mit dem Rechner und starte INPA hätte ich erwartet das Batterie/Zündung auf schwarz wechselt wenn ich die Zündung einschalte. Tuts leider nicht :-(
Hab ich da was vergessen? Oder gibts ne andere Möglichkeit herauszufinden ob wenigstens die Verbindung steht und es vllt. ein Problem mit der verwendeten Software/Version ist?! Oder hab ich gar das falsche Kabel bestellt?
Danke für Eure Hilfe!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von backblaze
Hab die Treiber nach Anleitung installiert. Com Port ist auf 2. Entsprechende obd.ini im Windows Ordner.Verwende EDIABAS v.6.4.3 und INPA3.01
Ich würde sagen das ist falsch eingestellt. Der Com Port muss auf 4 eingestellt sein.
Und Ediabas, Inpa ist etwas alt. Und du musst mal schauen wie alt die Datenstände in Inpa/SGDAT sind.
932 Antworten
Zitat:
@ratsplayer schrieb am 25. Juni 2015 um 10:05:31 Uhr:
Wenn du ernsthaft Hilfe bei deinen Problemen haben möchtest, warum gibst du dir nicht ein wenig mehr Mühe und beschreibst das Problem?Zitat:
@nukigang schrieb am 25. Juni 2015 um 01:57:11 Uhr:
Ich weis nicht warum es nicht geht oder was ich machen soll jetzt........Neu Installieren ist nicht so einfach also ich kann es nichtWichtig wären folgende Angaben:
Um welches Fahrzeug handelt es sich (Baureihe, Baujahr)?
Welches Diagnose-Interface verwendest du (Hersteller, Variante)?
Wurde die Software vollständig und exakt nach der Installationsanleitung installiert?
Welcher Com-Port ist im Gerätemanager für das Diagnose-Interface gewählt?
Sind die Punkte für Zündung und Batterie in INPA schwarz ausgefüllt?Gruß
HALLO
Die Punkte sind nicht schwarz gefüllt bei Zündung und Batterie.
Es geht um ein E60 540i bj 2005\9.
Es wurde alles richtig Installiert vor 1Jahr da es gpanterInstalliert hat.
Damals ging es nur für e39 aber jetzt habe ich e60 nur.ratsplayer
Hi,
du hast ja immer noch nichtmals alle Fragen beantwortet.
Welches Interface wird verwendet?
Überprüf mal die Com-Port-Einstellungen!
Gruß
ratsplayer
Zitat:
@ratsplayer schrieb am 25. Juni 2015 um 16:00:04 Uhr:
Hi,du hast ja immer noch nichtmals alle Fragen beantwortet.
Welches Interface wird verwendet?
Überprüf mal die Com-Port-Einstellungen!Gruß
ratsplayer
😁 hoffnungsloser Fall. Solche Postings ignoriere ich, geht auf keine der Fragen ein aber meckert das er ein Problem hat.
Hallo
Mein Kabel ist ein K+DCAN...
Ähnliche Themen
Es ist früher gegangen bei meinem e39 aber jetzt leider nicht mehr weis nicht warum.
Wenn ich es wusste hätt ich es schon längst selbst gemacht.
Ich hab mit meinem 540i Problem er lässt so weiss blau rauch im leerlaug nach 3-5min.
KGE ist gewechselt und Montag wird Öl gewechselt.
Es wäre toll wenn mir jemand über TeamViewer HELFEN könnte.
Ich hab da keine Ahnung.
Schreib doch mal WAS GENAU du tust, und welche Fehlermeldung kommt. Am besten mit Screenshots.
Ich wüsste nicht warum man das bei Fahrzeugwechsel neu installieren sollte.
Kommt der Fehler bei NCS Expert oder INPA?
Bei NCS Expert könnte es ein zu alter SP Daten stand sein.
Was ist das für ein Kabel? Eins von ebay aus China? Es gab auch schon Fälle wo der/die Chips in dem Interface kaputt waren.
Ansonsten mal Rheingold versuchen. Das greift nur auf die Ediabas Konfiguration zu, INPA und SP Daten sind da egal.
D.h. ist das Interface okay und du hast an der Konfiguration nichts verstellt, müsste es gehen.
Vielleicht fehlen in INPA Scripte für den E60.
Hallo
Ich werde am Montag mehr Schreiben oder ein Video davon machen.
Vielen Dank im Vorhinein.
Es könnte sein das für e60 was fehlt.
Ich hab viele Probleme mit meinem 5er und grad jetzt geht mein INPA nicht
Zitat:
@nukigang schrieb am 28. Juni 2015 um 20:12:13 Uhr:
Ich hab viele Probleme mit meinem 5er und grad jetzt geht mein INPA nicht
Ja das ist meistens so das Inpa dann nicht geht.
Und welche probleme gibt es ?
Zitat:
@gpanter22 schrieb am 28. Juni 2015 um 20:16:49 Uhr:
Ja das ist meistens so das Inpa dann nicht geht.Zitat:
@nukigang schrieb am 28. Juni 2015 um 20:12:13 Uhr:
Ich hab viele Probleme mit meinem 5er und grad jetzt geht mein INPA nicht
Und welche probleme gibt es ?
Ja beim Auto gibt es die Probleme wenn er warm gefahren wird und dann beim Leerlauf steht qualmt es hinten.
Beim INPA ist es so dass die Punkte nicht schwarz werden Batterie und Zündung.
Siehe Foto
https://www.youtube.com/watch?v=lzMt9fy1nRoZitat:
@nukigang schrieb am 28. Juni 2015 um 23:41:54 Uhr:
Ja beim Auto gibt es die Probleme wenn er warm gefahren wird und dann beim Leerlauf steht qualmt es hinten.Zitat:
@gpanter22 schrieb am 28. Juni 2015 um 20:16:49 Uhr:
Ja das ist meistens so das Inpa dann nicht geht.
Und welche probleme gibt es ?
Beim INPA ist es so dass die Punkte nicht schwarz werden Batterie und Zündung.
Siehe Foto
Wie ist der Ölverbrauch und Kühlwasserverbrauch ?
Und bei Inpa leuchten nur die Punkte wenn es ein gutes Interface ist. Ansonsten eintellungen prüfen.
Hallo
Der Ölverbrauch ist bei 1000km ca 1L Öl und der Kühlwasserverbrauch ist in Ordnung und frisch gefüllt da mein Ausgleichsbehälter neu ist weil der alte Undicht war.
Interface denke ich ist gut.
Was oder wie muss ich bei Einstellungen schauen...
Danke im vorhinein
KGE mal prüfen.
Interface im Gerätemanager prüfen auf Com Port ?
OBD.ini prüfen auf Com Port ?
Beides muss gleich sein.
KGE hab ich gewechselt also nur diesen schlauch ....
Kannst du mir helfen nur wenn es dir nichts ausmacht und schauen über team viewer...
Ich bin da eher was Installieren unwissend