OBD2 INPA / Ediabas K+DCAN USB Interface - Hilfe benötigt

BMW 5er E60

Hallo Forum,

ich benötige Hilfe mit einem BMW OBD OBD2 INPA / Ediabas K+DCAN USB Interface was ich aus der Bucht bestellt habe.

Das hier: http://tinyurl.com/7f5qxhq

Hab die Treiber nach Anleitung installiert. Com Port ist auf 2. Entsprechende obd.ini im Windows Ordner.

Verwende EDIABAS v.6.4.3 und INPA3.01

Verbinde ich das Auto LCI E61 BJ. 2009 mit dem Rechner und starte INPA hätte ich erwartet das Batterie/Zündung auf schwarz wechselt wenn ich die Zündung einschalte. Tuts leider nicht :-(

Hab ich da was vergessen? Oder gibts ne andere Möglichkeit herauszufinden ob wenigstens die Verbindung steht und es vllt. ein Problem mit der verwendeten Software/Version ist?! Oder hab ich gar das falsche Kabel bestellt?

Danke für Eure Hilfe!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von backblaze



Hab die Treiber nach Anleitung installiert. Com Port ist auf 2. Entsprechende obd.ini im Windows Ordner.

Verwende EDIABAS v.6.4.3 und INPA3.01

Ich würde sagen das ist falsch eingestellt. Der Com Port muss auf 4 eingestellt sein.

Und Ediabas, Inpa ist etwas alt. Und du musst mal schauen wie alt die Datenstände in Inpa/SGDAT sind.

932 weitere Antworten
932 Antworten

Zitat:

@Pandorra schrieb am 2. Mai 2015 um 23:24:52 Uhr:


D.h. ich muss die E60.ger um die Zeile mit DDE 7.1 usw. erweitern und brauche dann noch die dde71.ipo.

Muss ich dann sonst noch was beachten, oder ist das alles?

Du brauchst die ipo scripte alle.

Ansonsten so wie du es schreibst.

Alles klar.
Ich habe die SP Daten 50.2 für den E60 da, dort gibts eine dde71.ipo. Kann ich dann den Inhalt der SP Daten in die bestehenden Verzeichnisse kopieren oder gibt es hierfür einen Updatemechanismus?

Sorry für die dummen Fragen.

Zitat:

@Pandorra schrieb am 3. Mai 2015 um 11:14:11 Uhr:


Alles klar.
Ich habe die SP Daten 50.2 für den E60 da, dort gibts eine dde71.ipo. Kann ich dann den Inhalt der SP Daten in die bestehenden Verzeichnisse kopieren oder gibt es hierfür einen Updatemechanismus?

Sorry für die dummen Fragen.

Nein !!!

Datenstand ist nicht für INPA sondern für NCS und prg Daten !!!

Hier solltest du deinen Anbieter fragen !!!

Okay, danke. Werd ich mal machen.

Ähnliche Themen

Hallo Freunde ich bin auch neue hier und brauche eure Hilfe kann mir jemand über Teamwiever mein inpa Software anschauen ob allesrichtig instaliert ist irgend wie beim funksionale jobs kein fehler lesen möglich.

bitte um hilfe

Nur mal um Up-to-Date zu sein, gibt es neuere SP-Daten als die V55.0 ?

Aktuell ist 55.4

Hast vielleicht ne Quelle für mich ? Torrent oder Hoster ist egal.

Jemand Erfahrungswerte ob es auch unter VISTA problemlos läuft?

Alle benötigten Software-Tools in dem Bereich laufen auch unter Windows Vista.

Hilfe mein Inpa geht nicht ....???

Zitat:

@nukigang schrieb am 18. Juni 2015 um 12:16:28 Uhr:


Hilfe mein Inpa geht nicht ....???

Etwas mehr Info bitte !

Zitat:

@nukigang schrieb am 18. Juni 2015 um 12:16:28 Uhr:


Hilfe mein Inpa geht nicht ....???
20150616-121132

Ich weis nicht warum es nicht geht oder was ich machen soll jetzt........Neu Installieren ist nicht so einfach also ich kann es nicht

Zitat:

@nukigang schrieb am 25. Juni 2015 um 01:57:11 Uhr:


Ich weis nicht warum es nicht geht oder was ich machen soll jetzt........Neu Installieren ist nicht so einfach also ich kann es nicht

Wenn du ernsthaft Hilfe bei deinen Problemen haben möchtest, warum gibst du dir nicht ein wenig mehr Mühe und beschreibst das Problem?

Wichtig wären folgende Angaben:

Um welches Fahrzeug handelt es sich (Baureihe, Baujahr)?
Welches Diagnose-Interface verwendest du (Hersteller, Variante)?
Wurde die Software vollständig und exakt nach der Installationsanleitung installiert?
Welcher Com-Port ist im Gerätemanager für das Diagnose-Interface gewählt?
Sind die Punkte für Zündung und Batterie in INPA schwarz ausgefüllt?

Gruß

ratsplayer

Ähnliche Themen