OBD2 INPA / Ediabas K+DCAN USB Interface - Hilfe benötigt
Hallo Forum,
ich benötige Hilfe mit einem BMW OBD OBD2 INPA / Ediabas K+DCAN USB Interface was ich aus der Bucht bestellt habe.
Das hier: http://tinyurl.com/7f5qxhq
Hab die Treiber nach Anleitung installiert. Com Port ist auf 2. Entsprechende obd.ini im Windows Ordner.
Verwende EDIABAS v.6.4.3 und INPA3.01
Verbinde ich das Auto LCI E61 BJ. 2009 mit dem Rechner und starte INPA hätte ich erwartet das Batterie/Zündung auf schwarz wechselt wenn ich die Zündung einschalte. Tuts leider nicht :-(
Hab ich da was vergessen? Oder gibts ne andere Möglichkeit herauszufinden ob wenigstens die Verbindung steht und es vllt. ein Problem mit der verwendeten Software/Version ist?! Oder hab ich gar das falsche Kabel bestellt?
Danke für Eure Hilfe!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von backblaze
Hab die Treiber nach Anleitung installiert. Com Port ist auf 2. Entsprechende obd.ini im Windows Ordner.Verwende EDIABAS v.6.4.3 und INPA3.01
Ich würde sagen das ist falsch eingestellt. Der Com Port muss auf 4 eingestellt sein.
Und Ediabas, Inpa ist etwas alt. Und du musst mal schauen wie alt die Datenstände in Inpa/SGDAT sind.
932 Antworten
Ich glaube euch ja...Habe auch alles aus englischen Quellen...Ich habe beide Ordner noch...reicht nur umbenennen und einen e46 dran..Werde ich bei Gelegenheit testen...Ich war überrascht warum das so ist...Habe den inpa Ordner definitiv nicht angerührt... Nur ediabas/ecu
Also kann ich auch mit winkfp Steuergeräte Flashen auf 2.55.0, ohne dass mein Auto dann russisch ist xD ?
SP Daten gibt es keine andere Sprache.
...manchmal wollen es die Jungs 3x das Gleiche hören, warum nur?
Gruß
Ähnliche Themen
Ich frage doch nur sicherheitshalber. Kenne mich halt net so hammermäßig aus. Und Außerdem müssen irgendwo ja Sprachen gespeichert sein, wenn man beispielsweise und Auto ''umflashen'' möchte auf eine andere Sprache weil man es aus dem Ausland hat. Diese Daten müssen ja auch irgendwo sein.
Hallo
habe von Obdexpet ein Maxdia Diag1 erworben, nun gibt es ein problem bei der instalation, laut der anleitung von Obdexpert: Nun stecken Sie bitte Ihr Interface in einen freien USB-Port.
Entpacken Sie die USB_Driver.rar (auch im Anleitungspaket enthalten) auf Laufwerk C:\ Nun haben Sie ein Verzeichnis C:\USB Driver\
(Sollten auf Grund von fehlenden Schreibrechten (Fehlermeldung) das Archiv nicht entpackt werden können, kann das Archiv auch auf den Desktop entpackt werden. Im späteren Schritt muss dann der entsprechende Ordner ausgewählt werden.
Ich finde nirgends diesen USB_Driver.rar
daran hängt es hat da jemand ahnung oder das selbe Problem gehabt?
Schreib doch den Händler an?
Hi,
die USB_Driver.rar finden sich im Anleitungspaket (selbes Archiv in dem auch die Installationsanleitung war).
Wenn dus nicht findest, schreib einfach kurz den Anbieter an, der sendet dir die Treiber bestimmt direkt per Email.
Gruß
ratsplayer
Zitat:
@meister3er schrieb am 3. März 2015 um 01:11:16 Uhr:
Hallo
habe von Obdexpet ein Maxdia Diag1 erworben, nun gibt es ein problem bei der instalation, laut der anleitung von Obdexpert: Nun stecken Sie bitte Ihr Interface in einen freien USB-Port.
Entpacken Sie die USB_Driver.rar (auch im Anleitungspaket enthalten) auf Laufwerk C:\ Nun haben Sie ein Verzeichnis C:\USB Driver\
(Sollten auf Grund von fehlenden Schreibrechten (Fehlermeldung) das Archiv nicht entpackt werden können, kann das Archiv auch auf den Desktop entpackt werden. Im späteren Schritt muss dann der entsprechende Ordner ausgewählt werden.Ich finde nirgends diesen USB_Driver.rar
daran hängt es hat da jemand ahnung oder das selbe Problem gehabt?
Ok hat geklappt soweit, nun der grund warum ich überhaupt das ding gekauft habe, ich habe ein gebrauchtes GM5 verbauen müssen, klar nun muss ich meine austattung Codieren nur muss ich auch die Fahrgestellnummer ändern hat das schon jemand gemacht?
Hi,
wofür willst du die Fahrgestellnummer ändern?
Codier das Steuergerät mal mit ner leeren FSW_PSW.MAN-Datei.
Das sollte reichen.
Gru0
ratsplayer
Naja eigentlich damit man soweit alles stimmig hat, soweit bin ich bei weitem nicht nun hängt es erst mal, sobald ich die Codierdaten des GM auslesen wähle und auf F3 also Jobausführen gehe kommt folgender fehler, leider erstellt er auch keine datei.
sind deine Daten halbwegs aktuell?
...die SP-Daten sind nicht eingebunden, oder zu alt. Und VIN wird im Expertenmodus automatisch geschrieben, mit Ausnahme von paar SG.
AIF wird beim programmieren geschrieben, aber bei GM irrelevant da CI fest vergeben ist und nicht programmierbar.
Gruß
Zitat:
@NeRkO20 schrieb am 4. März 2015 um 01:16:50 Uhr:
sind deine Daten halbwegs aktuell?
Also ich habe es Frisch von Obdexpert geladen!?
Was hast du denn geladen? ICh meine nicht die Benutzer-Software (NCS und Co.) sondern die Datenstände -->SP-Daten. Welche Version?