OBD2 INPA / Ediabas K+DCAN USB Interface - Hilfe benötigt
Hallo Forum,
ich benötige Hilfe mit einem BMW OBD OBD2 INPA / Ediabas K+DCAN USB Interface was ich aus der Bucht bestellt habe.
Das hier: http://tinyurl.com/7f5qxhq
Hab die Treiber nach Anleitung installiert. Com Port ist auf 2. Entsprechende obd.ini im Windows Ordner.
Verwende EDIABAS v.6.4.3 und INPA3.01
Verbinde ich das Auto LCI E61 BJ. 2009 mit dem Rechner und starte INPA hätte ich erwartet das Batterie/Zündung auf schwarz wechselt wenn ich die Zündung einschalte. Tuts leider nicht :-(
Hab ich da was vergessen? Oder gibts ne andere Möglichkeit herauszufinden ob wenigstens die Verbindung steht und es vllt. ein Problem mit der verwendeten Software/Version ist?! Oder hab ich gar das falsche Kabel bestellt?
Danke für Eure Hilfe!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von backblaze
Hab die Treiber nach Anleitung installiert. Com Port ist auf 2. Entsprechende obd.ini im Windows Ordner.Verwende EDIABAS v.6.4.3 und INPA3.01
Ich würde sagen das ist falsch eingestellt. Der Com Port muss auf 4 eingestellt sein.
Und Ediabas, Inpa ist etwas alt. Und du musst mal schauen wie alt die Datenstände in Inpa/SGDAT sind.
932 Antworten
Hi,
du hast doch bestimmt einfach ne Installationsanleitung, in der steht, ob der Haken gesetzt werden soll oder nicht. Das hat sowieso nur ne Auswirkung auf ein einziges File, was danach meist sowieso überschrieben wird.
Gruß
ratsplayer
Zitat:
Original geschrieben von ratsplayer
Hi,du hast doch bestimmt einfach ne Installationsanleitung, in der steht, ob der Haken gesetzt werden soll oder nicht. Das hat sowieso nur ne Auswirkung auf ein einziges File, was danach meist sowieso überschrieben wird.
Gruß
ratsplayer
Habe keine Anleitung dabei. Warum soll das File überschrieben werden ?
Guten Tag,
ich habe ein sehr Großes Problem, ich bekomme das einfach nicht hin das Inpa, Edibas zu Installieren.
Ich habe die Datei Tools BMW V2.12, wenn ich die exe datei installiere erscheinen auch die Inpa, Edibas und NCXEXPER aber ich kann nichts damit machen. Bei Inpa nur F1, F2 und F10 zur verfügung stehen.
Ich habe Windus 7 62 Bit version. Ich hoffe jemand kann mir helfen da ich nichts wirklich passendes gefunden habe ..
Danke für eure hilfe im vorraus.
Gruß
Du brauchst noch irgendwelche Files für INPA. Welche und woher man die bekommt kann ich dir auch nicht sagen, mir hat da auch nicht wirklich jemand weiterhelfen können. Lade dir BMW Coding Tool v2.50 herunter und die neusten SP-Daten (ich glaube Version 2.51.3). Dann funktioniert zumindest der Rest, also Ediabas, NCS Expert, Winkfp und Tool32.
Ähnliche Themen
Ich habe die Datei für den e46_v51.3.
Dann lade dir noch BMW Coding Tool Version 2.50 runter
Wozu ist dieses Bmw cooding gut ?
Um die SP-Daten 2.51.3 in die entsprechenden Programme wie NCS Expert, Winkfp und Tool32 ''einzuspielen''. Dann funktionieren zumindestens diese Programme und du kannst codieren. INPA wird trotzdem nicht funktionieren.
Mir hat gerade ein Mietglied Wo... Team Viewer angeboten um mal nachzusehen
Danke dir für deine Schnelle hilfe
So das Foren Mitglied hat mir alles soweit eingerichtet. Vielen dank nochmals dafür. Ich wollte eben meinen Fehlerspeicher auslesen leider klappt es nicht es kommt immer die Fehlermeldung
C:\EC-APPS\INPA\sgdat\E46.ipo(1) : error I300: Fehler beim Öffnen der Objektdatei
Kennt einer den grund für diese Fehlermeldung.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von E46_M47n
So das Foren Mitglied hat mir alles soweit eingerichtet. Vielen dank nochmals dafür. Ich wollte eben meinen Fehlerspeicher auslesen leider klappt es nicht es kommt immer die Fehlermeldung
C:\EC-APPS\INPA\sgdat\E46.ipo(1) : error I300: Fehler beim Öffnen der ObjektdateiKennt einer den grund für diese Fehlermeldung.
Gruß
Dann schau ob die Datei vorhanden ist.
Kann mir einer einer sagen welches Profil ich benötige? Habe BMW Standard Tool 2.12 installiert, die SP-Daten 51.3 mit BMW Coding Tool 2.50 eingespielt. Dann habe ich mir Profile für NCS geladen, 01. Codierprofil.pfl, Car Key Memory.pfl, Default.pfl, Expertenmodus.pfl, Expertenmodus (offen).pfl, Expertenmodus (Werkseinstellung).pfl, Fisterprofile.pfl und ZCS bei Änderung schreiben.pfl
Ich nehme an ich benötige nur das Expertenmodus.pfl oder ? Für was sind die anderen Expertenmodus Profile bzw allgemein die restlichen Profile ?
hallo an alle kolege ,ich habe einem problem mit meinem diagnoze laptop , ich habe drauf instaliert inpa,dis,SSS und alle funktionieren perfekt nur mit ncs expert kann ich nicht machen, beim auslesen der module kommt eine meldung COAPI 1043 -fehler in CABD.. und das mach meine ncs egal welche module ich lese.
ich komme einfach nicht mehr weiter ,habe ich update beim sp daten gemacht fur bmw e60 aber hat nichts gebracht.
Kann mir jemand helfen , ich betzahle eine sehr grosse bier 🙂))
Hallo zusammen,
ich habe mir im Internet folgenden OBD2 bestellt.http://www.ebay.de/.../321451342222?...
Installiert habe ich ihn schon und habe ihn auch erfolgreich mit meinem BMW 330d Bj 2009. Nur habe ich das Problem, das er beim Fehlerspeicherauslesen mir nur einen Code nennt und keine Beschreibung dazu. Was muss ich machen damit er mir eine Beschreibung gibt?
Vielen Dank für eure Hilfe und falls die Frage schon mal gestellt wurde --->sorry hatte ich nicht gefunden.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von bigtasti
Hallo zusammen,ich habe mir im Internet folgenden OBD2 bestellt.http://www.ebay.de/.../321451342222?...
Installiert habe ich ihn schon und habe ihn auch erfolgreich mit meinem BMW 330d Bj 2009. Nur habe ich das Problem, das er beim Fehlerspeicherauslesen mir nur einen Code nennt und keine Beschreibung dazu. Was muss ich machen damit er mir eine Beschreibung gibt?
Vielen Dank für eure Hilfe und falls die Frage schon mal gestellt wurde --->sorry hatte ich nicht gefunden.
Gruß
Da nimmt man TD 530 Script oder man muss Motor und die richtige DDE/DME wählen und dann FS auslesen.