OBD2 INPA / Ediabas K+DCAN USB Interface - Hilfe benötigt

BMW 5er E60

Hallo Forum,

ich benötige Hilfe mit einem BMW OBD OBD2 INPA / Ediabas K+DCAN USB Interface was ich aus der Bucht bestellt habe.

Das hier: http://tinyurl.com/7f5qxhq

Hab die Treiber nach Anleitung installiert. Com Port ist auf 2. Entsprechende obd.ini im Windows Ordner.

Verwende EDIABAS v.6.4.3 und INPA3.01

Verbinde ich das Auto LCI E61 BJ. 2009 mit dem Rechner und starte INPA hätte ich erwartet das Batterie/Zündung auf schwarz wechselt wenn ich die Zündung einschalte. Tuts leider nicht :-(

Hab ich da was vergessen? Oder gibts ne andere Möglichkeit herauszufinden ob wenigstens die Verbindung steht und es vllt. ein Problem mit der verwendeten Software/Version ist?! Oder hab ich gar das falsche Kabel bestellt?

Danke für Eure Hilfe!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von backblaze



Hab die Treiber nach Anleitung installiert. Com Port ist auf 2. Entsprechende obd.ini im Windows Ordner.

Verwende EDIABAS v.6.4.3 und INPA3.01

Ich würde sagen das ist falsch eingestellt. Der Com Port muss auf 4 eingestellt sein.

Und Ediabas, Inpa ist etwas alt. Und du musst mal schauen wie alt die Datenstände in Inpa/SGDAT sind.

932 weitere Antworten
932 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gurkeaufkreuzzug


"Fehler in CABD! Siehe CABI.ERR und ERROR.LOG

COAPI-1043:Fehler bei CBD-Dateiverarbeitung LM2_E6X.C35

Weiß jemand woran das liegen könnte?

Du kannst z.B. in die beiden genannten Fehlerdateien schauen, event. sind diese aufschlußreich.

Weiter könnte es sein das Du entweder das falsche Profil geladen hast, oder in Deinem Profil war die Funktion zum Manikuplieren nicht aktiv -> FSW-/PSW-Manipulation mit FSW_PSW.MAN

Schau mal nach ob Du die Datei LM2_E6X.C35 im Daten Ordner hast.

Was hast du den in der geänderten Datei eingetragen ? Wenn hier ein falscher Wert eingetragen wird dann meckert auch NCS und es lässt sich nicht codiere. Oder so wie schon geschrieben wurde die Datei vom LM ist nicht vorhanden.

Zitat:

Original geschrieben von Hobbyschrauba



Zitat:

Original geschrieben von gurkeaufkreuzzug


"Fehler in CABD! Siehe CABI.ERR und ERROR.LOG

COAPI-1043:Fehler bei CBD-Dateiverarbeitung LM2_E6X.C35

Weiß jemand woran das liegen könnte?

Du kannst z.B. in die beiden genannten Fehlerdateien schauen, event. sind diese aufschlußreich.

Weiter könnte es sein das Du entweder das falsche Profil geladen hast, oder in Deinem Profil war die Funktion zum Manikuplieren nicht aktiv -> FSW-/PSW-Manipulation mit FSW_PSW.MAN

Schau mal nach ob Du die Datei LM2_E6X.C35 im Daten Ordner hast.

hi

danke euch schonmal

-die Fehlerdateien finde ich nicht. Werden mir auch in der Suche nicht angezeigt. Die 2 Fehler stehen nur in der Datei: NCSEXPERT.txt , gibt aber keine Dateien die so heißen wie die Fehler

- bei Manipulatin war seit Anfang an der Haken gesetzt.

-die Datei LM2_E6X.C35 finde ich 8 mal

-welches Profil muss ich denn nutzen? Expertenmodus 2.0 , Expertenmodus (offen) oder Expertenmodus (Werkseinstellungen)

Im Work ordner alles löschen eine neue FSW_PSW.MAN erstellen dann NCS öffnen und Expertmodus (offen) wählen. Dein SG suchen und die codierdaten lesen dann die TRC öffnen werte verändern und als MAN speichern und dann mit NCS codiere fertig.

Öffnest du die TRC und schreibst was falsches rein und willst es codieren meckert NCS und die codierung geht nicht.

Der fehler CBD heisst es liegt ein fehler in der Codier- Beschreibungs - Datei vor.

Ähnliche Themen

Ok danke, ich werde es später mal versuchen, hatte eigentlich nur eine 1 in eine 4 gewandelt.

Zitat:

Original geschrieben von gurkeaufkreuzzug


Ok danke, ich werde es später mal versuchen, hatte eigentlich nur eine 1 in eine 4 gewandelt.

Welchen Wert hast du von 1 auf 4 geändert ? Brauche genauere Angaben dazu weil das der fehler sein kann.

BLINKIMPULS_WARNBLK
wert_04

Das hatte ich versucht. Da hab ich die 1 in eine 4 gewandelt....

Ich hatte das mit expertenmodus 2.0 gemacht. Lag dann vlt dadran. Mal später sehen

Dieser Wert geht nur auf 01 und ist auch dein fehler. Um hier was zu ändern muss das ganze mit Nettodaten gemacht werden und HEX Wert geändert werden.

PARZUWEISUNG_FSW : {00003405} 00000000 0001 03C6 {} (03) {h} {} // BLINKIMPULS_WARNBLK
PARZUWEISUNG_PSW1 : 0026 (01) // wert_01

Hallo hab mir ein Codier-set aus eBay bestellt, jetzt habe ich einige schwierigkeiten um es zu installieren könntest du mir evtl helfen? Team Viewer ist schon programmiert.

Danke im Vorraus

Zitat:

Original geschrieben von gpanter22


Wenn jemand hilfe braucht dann kann er sich ans Doitauto Team wenden oder bei mir. Ich mache einrichtung auf 32Bit und 64Bit Betriebssystem. Vorrausetzung ist bei mir Team Viewer!!!

Moin,
ich bräuchte auch mal enen Tipp bzgl. der Inpa-Installation. Hatte Inpa schon mit einem Interface von Doit am laufen. Hab mir zus. noch ein USB-Interface bestellt und die Sw drüberinstalliert. Mit dem Ergebnis das ger nix mehr funktionierte. :-)
Ok, dann alles wieder deinstalliert und Inpa wieder neu drauf. Aber nun bekomme ich es nicht mehr zum laufen. Nach der Neuinstallation kommt immer den Fehler "Fehler beim Oeffnen der Fehlerdatei --->Abruch". Hab irgendwo den Hinweis gefunden das es ein Berechtigungsproblem in dem Ordner c:\ediabas\bin sein soll. Aber der Order ist nicht schreibgeschützt.
Betriebssystem ist WinXp.
Ediabas V3.2.4
Inpa 4.4.7
Hat jemand eine Idee woran das liegt?

Zitat:

Original geschrieben von Andreas


Moin,
ich bräuchte auch mal enen Tipp bzgl. der Inpa-Installation. Hatte Inpa schon mit einem Interface von Doit am laufen. Hab mir zus. noch ein USB-Interface bestellt und die Sw drüberinstalliert. Mit dem Ergebnis das ger nix mehr funktionierte. :-)
Ok, dann alles wieder deinstalliert und Inpa wieder neu drauf. Aber nun bekomme ich es nicht mehr zum laufen. Nach der Neuinstallation kommt immer den Fehler "Fehler beim Oeffnen der Fehlerdatei --->Abruch". Hab irgendwo den Hinweis gefunden das es ein Berechtigungsproblem in dem Ordner c:\ediabas\bin sein soll. Aber der Order ist nicht schreibgeschützt.
Betriebssystem ist WinXp.
Ediabas V3.2.4
Inpa 4.4.7
Hat jemand eine Idee woran das liegt?

Ok dann sende mal Team daten !!!

Zitat:

Original geschrieben von admiraddy


Hallo hab mir ein Codier-set aus eBay bestellt, jetzt habe ich einige schwierigkeiten um es zu installieren könntest du mir evtl helfen? Team Viewer ist schon programmiert.

Danke im Vorraus

Zitat:

Original geschrieben von admiraddy



Zitat:

Original geschrieben von gpanter22


Wenn jemand hilfe braucht dann kann er sich ans Doitauto Team wenden oder bei mir. Ich mache einrichtung auf 32Bit und 64Bit Betriebssystem. Vorrausetzung ist bei mir Team Viewer!!!

Es wäre auch toll wenn die Leute die sich Inpa und NCS zulegen. Auch mal selber belesen und nicht einfach nur von anderen machen lassen. Andere mussten sich auch einlesen. Zumal es kein kinderspielzeug ist. Mit ncs am auto rum zu codieren. da sollte man schon wissen was man macht.

Und was man nicht kann sollte man die Finger weglaSSEN ODER WIE GESAGT EINLESEN:

Das soll nicht böse klingen sondern mal ein Hinweis zur eigenen Sicherheit.

danke

Zitat:

Original geschrieben von admiraddy


EINLESEN:

danke

Moin,das würde ich ich gerne mal machen. Hast Du auch eine geeignete Quelle zum Einlesen?

Ich meine jetzt aber keine 100 Forenbeiträge wo immer nur ein Bruchteil beschrieben ist. Bisher kenne ich auch nur div. Anleitungen wie man die Sw installiert .... und das auch noch in unterschiedlichen Varianten. Hab aber noch nix gesehen wo das mal grundsätzlich beschrieben ist und wie man mal systematisch Installations /Konfigurationsfehler beseitigen kann.

Wäre super wenn Du da was hast.

Hallo!

Ich hänge dir eine Anleitung zum Codieren an - über Car Key Memory und auch direktes Codieren der Steuergeräte durch .MAN-Datei-Manipulation.

INPA ist selbsterklärend!

Am besten ist es, sich Zeit zu nehmen und daran spielen - aufpassen, dass man nichts verstellt oder was resettet mit INPA - und auch die Batteriespannung beobachten, die geht schnell Richtung kleiner 12 Volt.

Grüße,

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Hallo!

Ich hänge dir eine Anleitung zum Codieren an - über Car Key Memory und auch direktes Codieren der Steuergeräte durch .MAN-Datei-Manipulation.

INPA ist selbsterklärend!

Am besten ist es, sich Zeit zu nehmen und daran spielen - aufpassen, dass man nichts verstellt oder was resettet mit INPA - und auch die Batteriespannung beobachten, die geht schnell Richtung kleiner 12 Volt.

Grüße,

BMW_Verrückter

Hallo ich lies mir alles vom einem aus dem Forum installieren(Name bekannt will aber nicht jetzt erwähnen), alles perfekt und habe alle programme aber wenn ich NCS ExpertenTool aufmache und dann Profil laden auswähle kommt bei mir nur DefaultProfil. Ich kann einen e90 nicht erkennen so wie es aussieht kann ich nur E60 erkennen. Die Car/Key Memory Funktion habe ich auch nicht 🙁 komme nicht mehr weiter

Ähnliche Themen