OBD2 INPA / Ediabas K+DCAN USB Interface - Hilfe benötigt

BMW 5er E60

Hallo Forum,

ich benötige Hilfe mit einem BMW OBD OBD2 INPA / Ediabas K+DCAN USB Interface was ich aus der Bucht bestellt habe.

Das hier: http://tinyurl.com/7f5qxhq

Hab die Treiber nach Anleitung installiert. Com Port ist auf 2. Entsprechende obd.ini im Windows Ordner.

Verwende EDIABAS v.6.4.3 und INPA3.01

Verbinde ich das Auto LCI E61 BJ. 2009 mit dem Rechner und starte INPA hätte ich erwartet das Batterie/Zündung auf schwarz wechselt wenn ich die Zündung einschalte. Tuts leider nicht :-(

Hab ich da was vergessen? Oder gibts ne andere Möglichkeit herauszufinden ob wenigstens die Verbindung steht und es vllt. ein Problem mit der verwendeten Software/Version ist?! Oder hab ich gar das falsche Kabel bestellt?

Danke für Eure Hilfe!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von backblaze



Hab die Treiber nach Anleitung installiert. Com Port ist auf 2. Entsprechende obd.ini im Windows Ordner.

Verwende EDIABAS v.6.4.3 und INPA3.01

Ich würde sagen das ist falsch eingestellt. Der Com Port muss auf 4 eingestellt sein.

Und Ediabas, Inpa ist etwas alt. Und du musst mal schauen wie alt die Datenstände in Inpa/SGDAT sind.

932 weitere Antworten
932 Antworten

Und wie???

Hat sich erledigt. Habe Deinen "KLICK" gesehen 😎

Er sagte doch es läuft. Dann lasst ihn doch . Er wird sich schon melden wenn es nicht funktioniert. In Ebay werden meistens Ediabas versionen verkauft mit Datenstand 09/2010 dann passt es ja auch bei ihm.

Lg zinnik

Meine Versionen sind;

INPA 5.0.1
NFS 3.0/4.5
EDIABAS 6.4.3
NCSExpert 3.1.0

Passt schon - mal sehen, ob du es codiert bekommst 🙂 Bei mir hats nicht funktioniert 🙂

BMW_Verrückter

Ähnliche Themen

Ich habe bereits das Verriegeln der Türen bei der Fahrt aktiviert.
Weiß aber jetzt nicht, ob man das auch so einstellen kann, dass sich die Türen auch nach der Fahrt wieder entriegeln.
Hast Du gute bzw interessante Einstellungen???
Hatte Anfangs auch Schwierigkeiten, nach unüberlegten drücken und hin und her - fing plötzlich meine Amaturenbeleuchtung an zu blinken, Tageskilometer und Uhrzeit auf 0
Danach konnte ich dann die Einstellungen auslesen und neu schreiben.

Hast du es mit dem direkten Codieren (.MAN-Datei auf die TRC-Datei überschreiben) oder mit Aktiv/Nicht aktiv gearbeitet? 🙂

BMW_verrückter

Direkt codiert

Also du hast mit NCS codiert oder?

Also .man datei geändert und dann codiert? oder ?

Wenn ja dann passt ja dein datenstand. Ansonsten würdest du vorher bevor du idch ins steuergerät verbindest schon ne fehlermeldung bekommen.

Mit NCS geändert. Bin auf die aktiven Einstellungen gegangen und habe dann geändert.

Also hast du mit ncs die Car key Memory Einstellungen geändert oder ?

Kann ich Dir jetzt echt nicht sagen 😕
Warum???

NCSExpert - dann die ISTEINSTELLUNG gelesen - geändert und Änderung eingespielt.

Hab da auch mal ne Frage. Habe mit INPA meine HUD-Farbe von orange auf grün geändert. Nach dem Schließen der Software und Zündung erneut einschalten, war leider alles wieder beim Alten. Codieren mit NCS Expert klappt aber! Kann mir da einer weiterhelfen? Oder hat da wer nen Ansatz?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Hakiwaki


Hab da auch mal ne Frage. Habe mit INPA meine HUD-Farbe von orange auf grün geändert. Nach dem Schließen der Software und Zündung erneut einschalten, war leider alles wieder beim Alten. Codieren mit NCS Expert klappt aber! Kann mir da einer weiterhelfen? Oder hat da wer nen Ansatz?

Gruß

Hast Du die Änderung auch ans Steuergerät gesendet?

Kann ja sein. Also nicht böse reagieren 🙂🙄

Ne, da bin ich dir nicht böse! Habe die Programme erst seit einer Woche und und bin somit noch in der Findungsphase 🙂
Ich weiß nämlich nicht, wie ich das an das Steuergerät senden kann?! Bin für jede Aufklärung dankbar!

Gruß

Habt ihr auch immer das Problem, das beim Codieren oder auslesen die Batterie schnell leer ist?
Meine ist nach ner halben bis ganzen Stunde schon stark entladen, obwohl ich alle Verbraucher wie Licht, Klima & Radio ausschalte. Suche jetzt noch ein geeignetes Ladegerät, so dass ich mich länger mit Materie beschäftigen kann. Hab da ein paar CTEK im Auge, was haltet ihr davon?

Gruß

Ähnliche Themen