OBD Tuning Gut/Schlecht? Egal
Hey Luete kennt das hier von euch jemand?
Kenne jemand der das macht wollte nur wissen ob:
es für meinen 320d auf die Dauer schadet?
sowas besser ist als Lötchips?
später nachvollziehbar ist?
Und überhaupt jemand über so eine OBD-Box Leistungsseogerung durchgeführt hat.
64 Antworten
Habe bei Regelin reingeschaut und gesehen das die Löten. OBD geht nicht zumindest 320d nicht.
Und Löten kommt für mich nicht in Frage.
Wenn schon lesen, dann bitte doch richtig 😉
Bei BDM wird nicht ausgebaut und gelötet, bei BDM wird auch via Software alles verändert. Gelötet wird nur beim Chip.
OBD und BDM ist Software 😉
Steht auch bei Regelin auf der Seite, man muss nur mal auf den Infobutton klicken.
Was ich zudem bei Regelin gut finde, ist das man noch eine 12Monatige Garantie zusätzlich abschließen kann, egal wieviel km.
Zitat:
Original geschrieben von snowdoc
Habe bei Regelin reingeschaut und gesehen das die Löten. OBD geht nicht zumindest 320d nicht.
Und Löten kommt für mich nicht in Frage.
Da wird nix gelötet...wie kommst Du denn auf den schmalen Weg ? Sicher geht da OBD.
Bei regelin.de wird richtig gutes OBO oder BDM Tuning durchgeführt.
Gruss Mad
Ja gut habe es jetzt auch gesehen/gelesen. Habe mir dort die Diagramme angeschaut es sind wie es aussieht mehr wie 180ps und weit über 390Nm.
Achso da hat doch einer was wegen Tüv gesagt - Ich sag nur man muss im Leben Bezihungen aufbauen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jpbiker
Du hast bessere Abgaswerte und längere Motorlebensdauer vergessen
mfg Jan
Cool, ein Perpetuum Mobile! 😁 😁
Ich suche noch einen Chip der den Motor mit reinen Wasser fahren lässt! 😉
kann es sein, das der thread hier mal aus reklame als aus fakten besteht?
Der Unterschied zwischen klassischem Chip Tuning und OBD ist, das die Chips beschreibbar sind über die Schnittstelle. Früher musste man den Chip ausbauen.
Zitat:
Original geschrieben von devrim
kann es sein, das der thread hier mal aus reklame als aus fakten besteht?
Erklär doch mal, was und wie Du das genau meinst?
Gruss Mad
Zitat:
Original geschrieben von Thunder79
Cool, ein Perpetuum Mobile! 😁 😁
Ich suche noch einen Chip der den Motor mit reinen Wasser fahren lässt! 😉
Hey, meine Ergänzung taucht regelmäßig in irgendwelchen Prospekten auf. Ich habe schon mit dem Gedanken gespielt, die Firma zu wechseln...weil unsere Motorenentwickler scheinbar so dumm sind.
Die Ironie ist in diesem und auch in dem letzten Post nicht extra gekennzeichnet.
mfg Jan
Zitat:
Original geschrieben von jpbiker
Die Ironie ist in diesem und auch in dem letzten Post nicht extra gekennzeichnet.
mfg Jan
Scho klar das es ironisch war, vielleicht hätte ich nicht deinen Beitrag zitieren sollen.... 😉
Es fehlte eben dieser "😁" -Smiley..... 😉
Zitat:
Original geschrieben von MadMaxV8
Erklär doch mal, was und wie Du das genau meinst?
Gruss Mad
Ich meinte Posts. Der eine macht für obd tuning reklame der andere dann für Regelin. Und das ein Motor bei Tuning länger hält mag ich auch zu bezweifeln. Besonders bei den ganzen Pfuschern die sich irgendwo ein Flashfile für 50€ besorgen und das dann 30 mal einspielen.
Zitat:
Original geschrieben von devrim
Ich meinte Posts. Der eine macht für obd tuning reklame der andere dann für Regelin. Und das ein Motor bei Tuning länger hält mag ich auch zu bezweifeln. Besonders bei den ganzen Pfuschern die sich irgendwo ein Flashfile für 50€ besorgen und das dann 30 mal einspielen.
Ach Du meinst Posts...na dann.
Ich mache für Regelin keine Werbung, sondern gebe Erfahrungen weiter bzw. Tipps, wie andere hier auch um zu helfen. Vielleicht ist es das für Dich auch nicht so einfach zu differenzieren?
Dieser Verdacht schleicht sich bei mir auch wieder ein, wenn Deine Erfahrungen mit Tunern lese.
Vielleicht hätte Dich da auch ein Tipp voher, vor so schlimmen Erfahrungen bewahrt?
Über Regelin gibt es übrigens auch einen Mammutthread mit Erfahrungsberichten bei den Jungs vom Treff...solltest Du vielleicht mal lesen.
Wer hat denn wo geschrieben, dass ein getunter Motor dann länger hält?
Zitat:
Original geschrieben von MadMaxV8
Wer hat denn wo geschrieben, dass ein getunter Motor dann länger hält?
Ich, weiter oben...auf Seite 1
Zitat:
Original geschrieben von jpbiker
Ich, weiter oben...auf Seite 1
Vielleicht solltest Du wirklich ein Clownbild als Avatar benutzen oder gab es den heute zum Abendbrot 😉 ?!
Gruss Mad
Ich habe auch OBD-Tuning in meinem Fahrzeug. Mit dem TÜV gibt es keine Probleme, höchstens bei der AU. Der Prüfer hat mir unterstellt dass ich ein Chiptuning habe weil das Auto unter Volllast russt (unvermeidbar). Beweisen konnte er’s mir nicht, denn die gemessenen Werte waren OK --> Plakette erteilt.
BMW kann das OBD-Tuning auch nicht feststellen. Ein Problem kann jedoch sein, dass wenn die Motorsteuerung aktualisiert werden muss, das Tuning verloren geht. War in meinem Fall so, als der LMM getauscht wurde. Gut, wenn einem der Tuner die Software dann wieder unentgeltlich aufspielt. U. u. spielt einem auch die Werkstatt ungefragt bei einer Inspektion mal den neusten Softwarestand auf.
Was die Garantie anbelangt würde ich nicht allzu viel drauf geben. Die zahlen mit Sicherheit nicht den Lader oder einen Austauschmotor.
Ich hab das Tuning übrigens schon seit ca. 40-45tkm und bisher noch keine Probleme.
Gruß Quasar3000
Sehr oft höre ich hier das Chip-Tuning weniger verbrauch bringt. Aber ich habe soooooooooo viele Freunde und Bekannte die das einfach nicht bestätigen können höchstens kein Unterschied. Ich selber hatte in zwei meiner Autos Leistungssteigerung einen hat mir mein Kollege abgekauft und der hat schon 300 tkm. Der andere ist mit Motorschaden 160tkm verkauft worden nur durch Gericht und ca. 1,5 Jahren Papierkramm habe ich meinen Motor bezahlt bekommen.
Also wer sagt es ist für den Motor gut oder bessere Abgaswerte der hat keine Ahnung.
Schaut mal bei OBD-Tuning drin steht im Bezug auf Verbrauch vorher nachher 9,6L Stadt 7,2L Autobahn ist ja klar das es nachher weniger wird.
Mein 320d hat jetzt gerade in den kalten Morgenzeiten 4km in eine Richtung zur Arbeit max. 7L Verbrauch.
NIE hatte ich bischer über 7,5L erreicht.