OBD Programmierung
Hallo,
was brauche ich alles um meinen bei meinem Sportsback bj 05/2006 ein paar Bytes umzuschreiben? NSL als Rücklicht, Blinker als Standlicht, Rückspiegel herunerfahren beim Rückwärtsgang usw.
Reicht da son einfaches Kabel
Zum Bsp
http://cgi.ebay.de/...9662QQihZ012QQcategoryZ30921QQrdZ1QQcmdZViewItem
Und die VAG-Com Software? Welche Version?
Dazu hab ich auch noch ne Frage. Kann man auch einstellen, das das Schiebedach per Fernbedienung auf und zu geht? Hatte das bei meinem alten Auto, da konnte man noch was besser lüften, wenn es heiß war.
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Peter Lustig
Gibst da nen Unter schied zu dem letzten was ich raus gesucht hatte? Software fehtl oder aber sonst können die das selbe. Und damit kann ich defintiv Steuergeräte umprogrammieren? Weil bei den Beschreibungen steht ja immer nur Diagnose dabei und nichts von ändern?!
Das mag schon gehen, aber die Sharewareversion von VAG-COM kann nicht alles...Und die neuen Versionen von VAG COM, ab Version 5 funzen nicht mit dem Kabel, da VAG Com ein Dongle erwartet, das im Kabel ist.
Zitat:
Original geschrieben von stef4n
ja ok.. dann nehmen wir das von pci-tuning für sagenhafte 329 €. Das passt? Mit dem kann man alle Einstellungen die auf openobd.org aufgeführt sind durchführen?
Gruß
Stefan
Jo, aber leg noch 20 Euro drauf für die USB Version...(mein Tipp).
ne billigere Variante gibts nicht? Hat da jemand ne Empfehlung?
Weil nur um die Lampen umzustellen ist mir das zu viel Geld.
Oder was kann man da noch so mit anstellen?
Sonst werd ich wohl doch mal meinen Händler belatschern müssen...
Zitat:
Original geschrieben von Peter Lustig
ne billigere Variante gibts nicht? Hat da jemand ne Empfehlung?
Weil nur um die Lampen umzustellen ist mir das zu viel Geld.
Oder was kann man da noch so mit anstellen?
Man kann damit Fehlerspeicher und Meßwertblöcke auslesen (auch während der Fahrt), in der Version von shop.dieselschrauber.de auch noch eine grobe Leistungsmessung machen, etc. etc. Wenn man genug Interesse mitbringt, fällt man damit dann auch nicht mehr auf irgendwelches BlaBla vom 🙂 rein...
Für den 8P & Konsorten gibt's IMHO nix billigeres, da Diagnose da eben nur über CAN geht.
Zitat:
Original geschrieben von Peter Lustig
Sonst werd ich wohl doch mal meinen Händler belatschern müssen...
Das wird - für Lampen umstellen - die billigste Alternative sein. Ansonsten ggf. die eBucht, aber auch da drauf achten, das HEX-CAN Interface zu nehmen, denn die SW darf legal nicht gebraucht verkauft werden. Das ist beim HEX-CAN Interface kein Problem, da dafür die SW von rosstech einfach runtergeladen werden kann; die Lizenz dafür steckt - wie schon gesagt - im Interface.
Gruß
Pete
Ähnliche Themen
Für OBD gibts übrig auch ein Unterforum. Vielleicht kann Dir da ja jemand helfen, ohne dass Du Dir gleich ne ganze Ausstattung zulegen musst. 😉
Zitat:
Original geschrieben von MdN
Für OBD gibts übrig auch ein Unterforum. Vielleicht kann Dir da ja jemand helfen, ohne dass Du Dir gleich ne ganze Ausstattung zulegen musst. 😉
Danke für den Link 😉
http://www.motor-talk.de/t1194569/f295/s/thread.html
Irr ich mich wenn ich behaupte mal gelesen zu haben über einen User hier im Forum billiger an die Adapter und an die Software zu gelangen?
Zitat:
Original geschrieben von stef4n
...
Irr ich mich wenn ich behaupte mal gelesen zu haben über einen User hier im Forum billiger an die Adapter und an die Software zu gelangen?
Frag mal
hierTheresias.
Wo kann man denn sowas auch machen lassen weil ich traue mir das nicht so zu da was umzuschreiben oder ist es doch nicht so schwer wie es mir vorkommt ??
Das ändern von Einstellungen ist bei weitem nicht schwer, die meisten Funktionen sind einfach zu bedienen. Wobei das System grundsätzlich mehr in den Bereich Fehlersuche und Diagnose ausgerichtet ist als in die der Enstellungsmöglichkeiten.
Alle Funktionen werden unterteilt in 2 Bereiche, solche die "sicher" sind und die bei denen man die Reparaturleitfäden bzw. die Dokumentation beachten sollte und rückgängig machen lässt sich i.d.R. auch jede Einstellung die ihr macht.
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
Das ändern von Einstellungen ist bei weitem nicht schwer, die meisten Funktionen sind einfach zu bedienen. Wobei das System grundsätzlich mehr in den Bereich Fehlersuche und Diagnose ausgerichtet ist als in die der Enstellungsmöglichkeiten.
Alle Funktionen werden unterteilt in 2 Bereiche, solche die "sicher" sind und die bei denen man die Reparaturleitfäden bzw. die Dokumentation beachten sollte und rückgängig machen lässt sich i.d.R. auch jede Einstellung die ihr macht.
Hi,
kennst du ein gutes günstiges Gerät was du empfehlen kannst?
Viel Auswahl hast du nicht. Ich war letzte Woche auf der Automechanika in Frankfurt und um das kurz zusammen zu fassen, die 350 EUR für ein VAG-COM System sind eigentlich ein Witz. Alles was derzeit verfügbar ist und ähnliche Funktionalität bietet liegt bei mehreren tausend Euro, selbst wenn man das anschaut was da noch kommt ist man bei immernoch deutlich über 1000 EUR - aber das sind bisher nur Ankündigungen.
Wenn du ausschließlich für deinen A3 (und andere Golf 5 basierte Modelle) etwas suchst, dann gibt es seit kurzem die sog. Micro-CAN Serie, welche dann bei etwa 250 EUR liegt.
Hi Sebastian, ich hab dir zwar eh grad ne E-Mail geschrieben aber man kann das ja hier im Thread auch nochmal festhalten.
Also deiner Meinung nach kann man mit dem System von PCI-Tuning für € 349 im Prinzip nix falsch machen?
Benötigt man nur die Unterstützung für den A3 bzw. für alle auf Golfplattform basierender Modelle würde auch das Hobby/Privatanwendersystem von diagnosetool.de reichen?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von stef4n
Also deiner Meinung nach kann man mit dem System von PCI-Tuning für € 349 im Prinzip nix falsch machen?
Korrekt.
Zitat:
Original geschrieben von stef4n
Benötigt man nur die Unterstützung für den A3 bzw. für alle auf Golfplattform basierender Modelle würde auch das Hobby/Privatanwendersystem von diagnosetool.de reichen?
Im Prinzip richtig, die offizielle Bezeichnung des Produktes ist "Micro-CAN", wobei man sich genau überlegen sollte wo man kauft. MFT aka. Diagnosetool.de hat immernoch Version 512 im Downloadbereich, obwohl es seit Mitte Juli die 607 gibt. Des Weiteren ist das ganze offensichtlich mehr eine Produktankündigung dort (siehe Hinweis "lieferbar ab Mitte September"😉.
Da ich in Sachen EDV/IT ein kleines Spielkind bin denke ich dass ich mir das Teil von PCI-Tuning zulege! Ich warte aber noch deine Mail ab 😉
Gruß
Stefan
Und vielen lieben Dank für deine Antworten!