Obd interface empfehlung
Hallo besitze ein e46 330d 9/2004 bj
Und suche so ein obd USB interface wo ich bspl adaptionswerte zurücksetzen kann usw..
Am besten so einen wo ich nix mehr löten muss usw wegen irgend ei er Belegung
Link wäre supper danke
Lg
49 Antworten
Zitat:
@Andy335d schrieb am 20. April 2019 um 18:29:14 Uhr:
weil Sie keine Ahnung haben, vergleichen leider ein paar Leute Äpfel mit Birnen...
Frage Stellung war! Diagnose Kabel für Adaptionswerte zurücksetzen. Dafür braucht keiner so ein total überteuertes K+DCAN USB Premium Diagnos Gedöns Kabel. Das hat nix mit Ahnung, sondern mit richtig lesen vom Text zu tun.
Genau... Empfehle Dir mal richtig zu lesen!
Wo ist denn überhaupt der Unterschied zwischen den Kabeln, die können doch fast alle K-Line und D-Can, sowohl das von Sportler als auch das von Andy??
Klärt mich auf falls ich falsch liege
Zitat:
@Alpha330i schrieb am 20. April 2019 um 19:51:21 Uhr:
Wo ist denn überhaupt der Unterschied zwischen den Kabeln, die können doch fast alle K-Line und D-Can, sowohl das von Sportler als auch das von Andy??
Klärt mich auf falls ich falsch liege
Lass dir das am besten vom Andy335d erklären, der hat in dem Bereich voll die Ahnung😛
Ähnliche Themen
Zitat:
@Alpha330i schrieb am 20. April 2019 um 19:51:21 Uhr:
Wo ist denn überhaupt der Unterschied zwischen den Kabeln, die können doch fast alle K-Line und D-Can
Zumindest bei den ~10€ Kabeln aus Asien habe ich folgende Erfahrungen gemacht:
- Das D-CAN-Kabel funktioniert überhaupt nicht (weder für D-CAN am E90 noch K-Line am E60 & E83, Tools zum umstellen haben nichts gebracht. Wahrscheinlich CPLD nicht/falsch geflasht)
- D-CAN-Kabel (wenn es funktioniert) nur mit D-CAN (und nicht mit K-Line obwohl angegeben, Hardware identisch zum nichtfunktionierenden Kabel oben)
- K-Line-Kabel (noch aus Golf IV-Zeiten, Pins gebrückt) funktioniert, getestet mit E46, E60 & E83.
Mit den Fehlkäufen zusammen hätte ich mir auch eins aus den bekannten Shops bestellen können. Aber ich weiß es ja besser 😛
Also auf gut Deutsch können einige Kabel(=microcontroller) D-Can und K-Line Protokolle garnicht lesen obwohl so beschrieben?
Zitat:
@Sportler-69 schrieb am 20. April 2019 um 20:03:14 Uhr:
Zitat:
@Alpha330i schrieb am 20. April 2019 um 19:51:21 Uhr:
Wo ist denn überhaupt der Unterschied zwischen den Kabeln, die können doch fast alle K-Line und D-Can, sowohl das von Sportler als auch das von Andy??
Klärt mich auf falls ich falsch liegeLass dir das am besten vom Andy335d erklären, der hat in dem Bereich voll die Ahnung😛
Lies doch einfach die Beschreibungen der Beiden. Vielleicht bekommst Du es dann hin...
OK also habe nachgeschaut mxdiag1 wenn man den kauft ist da aber keine Software dabei..... Kann man die wo anders beziehen?
Zitat:
@Andy335d schrieb am 19. April 2019 um 21:51:26 Uhr:
Zitat:
@Sportler-69 schrieb am 19. April 2019 um 20:14:17 Uhr:
Totaler Blödsinn. Nimmst am besten das obdexpert.de MaxDia Diag1
Genau Du hast noch gefehlt...
Was soll das?
MfG
Dietmar
So..., habe gestern mein "teures" Kabel geliefert bekommen und, wie sollte es anders sein, Probleme :-(
Habe die FTDI Treiber installiert, Kabel wird auch im Gerätemanager angezeigt. Bei INPA werden Batterie und Zündung auch erkannt, daher gehe ich davon aus, dass das Kabel funktioniert und richtig installiert ist.
Allerdings habe ich im Programm NCS-Expert keine Möglichkeit, irgendetwas auszulesen. Ich habe mir bei YouTube auch schon ein paar Codiervideos mit NCS-Expert angesehen. Allerdings starten die alle damit, dass die den "Expertenmodus" starten, um die Baureihe zu wählen. Die Möglichkeit habe ich gar nicht..., ich kann nur "Default Profil" wählen. Da das Kabel anscheinend funktioniert, muss es wohl ein Problem mit der Software sein..., nur welches? Hat jemand einen Tipp?
Falls die Frage zu der Software gegen die Forenrichtlinien verstoßen sollte, bitte ich um Info oder Löschung!
Zitat:
@Rochie01 schrieb am 26. April 2019 um 19:32:48 Uhr:
So..., habe gestern mein "teures" Kabel geliefert bekommen und, wie sollte es anders sein, Probleme :-(
Habe die FTDI Treiber installiert, Kabel wird auch im Gerätemanager angezeigt. Bei INPA werden Batterie und Zündung auch erkannt, daher gehe ich davon aus, dass das Kabel funktioniert und richtig installiert ist.
Allerdings habe ich im Programm NCS-Expert keine Möglichkeit, irgendetwas auszulesen. Ich habe mir bei YouTube auch schon ein paar Codiervideos mit NCS-Expert angesehen. Allerdings starten die alle damit, dass die den "Expertenmodus" starten, um die Baureihe zu wählen. Die Möglichkeit habe ich gar nicht..., ich kann nur "Default Profil" wählen. Da das Kabel anscheinend funktioniert, muss es wohl ein Problem mit der Software sein..., nur welches? Hat jemand einen Tipp?
Falls die Frage zu der Software gegen die Forenrichtlinien verstoßen sollte, bitte ich um Info oder Löschung!
Guten Abend,
bei meiner Ixxa Version mussten noch Dateien ausgetauscht.
MfG
Dietmar
Die OBD.ini habe ich getauscht...allerdings nicht in dem von dir genannten Programm.
Das Putzige ist aber, dass nach einmal ab-und wieder anstecken jetzt auch Batterie und Zündung nicht mehr erkannt werden...ich werde nochmal alles neu installieren und dann prüfen. Ansonsten geht das Kabel zurück :-(
das liegt nicht am kabel sondern einfach an dem bediener.
Inpa Ncs etc sind keine freewareprogramme für ottonormalverbraucher.
Wenn das expertenprofil nicht existiert dann muss es wohl angelegt werden....
Wie das geht ist sehr leicht über google zu finden.
Tiefergehende tutorials werden hier auf mt nicht gerne gesehen...
Jo...
Zitat:
@xyztk008 schrieb am 26. April 2019 um 20:07:58 Uhr:
das liegt nicht am kabel sondern einfach an dem bediener.
Inpa Ncs etc sind keine freewareprogramme für ottonormalverbraucher.
Wenn das expertenprofil nicht existiert dann muss es wohl angelegt werden....
Wie das geht ist sehr leicht über google zu finden.
Tiefergehende tutorials werden hier auf mt nicht gerne gesehen...
Ich habe auch nicht gesagt, dass es am Kabel liegt. Wenn du richtig liest, habe ich geschrieben, dass das Kabel am Rechner erkannt wird und wohl auch arbeitet, da ja Batterie und Zündung angezeigt wurden. Aber was soll ich mit einem Kabel, wenn es nicht mit der Software arbeitet.
Aber da ich ja kritikfähig bin, habe ich mir deinen Hinweis zu Herzen genommen...muss man natürlich ahnen, dass man da ein Profil erstellen muss,ich Dummerchen... habe gegoogelt, gefunden, genau nach Anleitung verfahren und rate Mal...trotzdem kein Profil mit der Bezeichnung "Expert" vorhanden!!!
Ich schau nochmal etwas weiter...vielleicht bekomme ich ja noch einen konstruktiven Tipp!